InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GTP expandiert mit Aufforstungsprojekt für alle

ID: 2148826

(IINews) - Die Schweizer GTP AG und ihre Gründer haben sich in den letzten Jahren einen Namen

gemacht, als Pioniere von innovativen, globalen Aufforstungsprojekten.

Nicht zuletzt als aktueller Record Holder im Guinness Buch der Rekorde für das aus 218.000

Bäumen bestehende größte Naturlogo der Welt, wurde man auch einer breiteren

Öffentlichkeit bekannt. Mit den innovativen Projekt St. Lucia, einem Zukauf von weiteren

eintausend Hektaren Fläche, die aufgeforstet werden, erfolgt nun der nächste Schritt.

Der gemeinsamen Mission Brachland zu regenerieren und nutzbar für die Aufforstung von

schnellwachsenden Eukalyptus Hybrid Bäumen zu machen, haben sich bereits mehr als

eintausend gleichgesinnte kleinere und mittelständigen Investoren angeschlossen.

Nachhaltige Aufforstung bedeutet dabei immer nur so viel Holz aus den Pflanzungen zu

entnehmen wie wieder angepflanzt wird.



Grund und Boden als sichere Investition



Investitionen in Grund und Boden und die Bewirtschaftung durch Aufforstung sind nicht nur

ökologisch sinnvoll, sondern langfristig auch der sicherste Weg Renditen zu erzielen.

Anders als beispielsweise Aktien unterliegen diese Investitionen weniger volatilen Schwankungen.

So bezeichnet der vom erfolgreichsten Investor der Welt, Warren Buffet, entwickelte Buffet

Indikator vereinfacht gesagt die Marktkapitalisierung aller US gelisteten Aktiengesellschaften

( Wiltshire 5000 Index )in Beziehung zum BIP des Landes. Gesund ist ein Faktor von 70 bis

80 Aktuell steht er bei 200, was auf einen starküberbewerteten Aktienmarkt hinweist.

Auch wenn hier bestimmte Kriterien wie im Ausland erzielte Gewinne nicht direkt mit*

Einfließen, ist er dennoch ein Warnzeichen, das der Aktienmarkt überhitzt ist.

Eine Bewertung die reale Werte wie Grund und Boden nicht betrifft. Anders als Aktien ist





Grund und Boden eben immobil und kann weder vermehrt noch durch Wetten oder

unternehmerische Fehlentscheidungen wertlos werden.



Holz, derälteste Rohstoff der Welt als Wertanlage



"Holz ist nicht nur derälteste Rohstoff der Welt, sondern auch immer noch der wichtigste.

Die Welt wird Holz auch noch in tausend Jahren brauchen"so Jörg Schäfer der CEO der GTP AG".

Die GTP AG hat diesen Ansatz zur Grundlage ihrer Angebote gemacht, sie betreibt

Aufforstungen und bietet diese vornehmlich privaten Investoren in unterschiedlichen Formen

als wertstabile, inflationssichere und renditestarke Anlage an.

Hierbei spielt der Umweltschutz in Form eines nachhaltigen Invest"s eine ebenso große Rolle

wie der wirtschaftliche Erfolg.

Der Schutz des noch vorhandenen Urwalds hat dabei höchste Priorität"Dort wo es noch Urwald

gibt, wird kein Baum gefällt, solche Inseln schützen wir und reichern sie mit neuen Bäumen der

Sorten Cedro, westindische Zedrele, Lapacho, Yvra ,Pyta Guatambu und Petervy an"so Jörg

Schäfer.



Europa mit nachlassender Wettbewerbsfähigkeit



Europa und vor allem Deutschland befinden sich bereits seit Jahren in der

Krise. Nachlassende Wettbewerbsfähigkeit und unzureichende Investitionen begleiten einen

Prozess der immer weiter ins Negative abdriftet.

Die Hauptgründe die von vielen Mittelständlern, Freiberuflern aber vor allem durch langjährig

engagierte ausländische Unternehmen genannt werden sind:

-Überbordende Regulierungswut der EU

- Extrem hohe Energiekosten

- Wenig Planungssicherheit und

- Ideologisch geführte Klimaschutzpolitik

Ganz anders sieht es zum Beispiel in dem aufstrebenden südamerikanischen Land Paraguay aus.



Paraguay wirtschaftlich stabiles Land im Aufwind



Das Land mit einer der größten Grundwasserreservoirs, dem Guarani-Aquifer

bietet die idealen Voraussetzungen für Aufforstungen.

Große Flächen von Brachland, entstanden durch massenhafte Abholzungen in der

Vergangenheit, bieten sich jetzt für Aufforstungsprojekte wie die der GTP AG geradezu an,

wieder regeneriert zu werden.

Erst kürzlich wurde Paraguay durch die Ratingagentur Moodys auf (baa 1) hochgestuft, was

einem Investgrade entspricht.

Die Hochstufung ist die Summe aus unterschiedlichen Faktoren.



Europa, nachlassende Wettbewerbsfähigkeit



Europa und vor allem Deutschland befinden sich bereits seit Jahren in der Krise. Nachlassende

Wettbewerbsfähigkeit und unzureichende Investitionen begleiten einen Prozess der immer weiter

ins Negative abdriftet.

Die Hauptgründe die von vielen Mittelständlern, Freiberuflern aber vollem durch langjährig

engagierte ausländische Unternehmen genannt werden sind:

Überbordende Regulierungswut der EU, extrem hohe Energiekosten, wenig Planungssicherheit und

Ideologisch geführte Klimaschutzpolitik. Ganz anders sieht es zum Beispiel in dem aufstrebenden

südamerikanischen Land Paraguay aus.



Paraguay wirtschaftlich stabiles Land im Aufwind



Das Land mit einem der größten Grundwasserreservoirs , dem Guarani-Aquifer,

bietet die idealen Voraussetzungen für Aufforstungen. Große Flächen von Brachland, entstanden

durch massenhafte Abholzungen in der Vergangenheit, bieten sich jetzt für Aufforstungsprojekte

wie die der GTP AG geradezu an, wieder regeneriert zu werden. Erst kürzlich wurde Paraguay

durch die Ratingagentur Moodys auf (baa 1) hochgestuft ,was einem Investgrade entspricht. Die

Hochstufung ist die Summe aus unterschiedlichen Faktoren die hier berücksichtigt wurden, wie

stabile politische Verhältnisse, geringe Inflation und eine robuste, wachsende Wirtschaft ,wozu auch

das Forresting gehört. Weitere Rating Agenturen wie S&P sowie Fitch haben dem Land ebenfalls

aufstrebendes und stabiles Wachstum attestiert.



Fazit



Die GTP AG bietet innovative Aufforstungen für alle an. In einem ebenso stabilen wie

aufstrebenden Land wie Paraguay gehen soÖkologie und Ökonomie Hand in Hand. Nachhaltige

Investitionen werden mit einem passiven Einkommen verbunden das inflationssicher auch an

nachfolgende Generationen weitergegeben werden kann.

Ein Angebot an alle die wirtschaftlichen Vorteile mit ethisch einwandfreiem Umweltschutz durch

reale Aufforstungsprojekte verbinden möchten.



Weitere Infos unter folgenden Links:



Joachim Meurer

Leitung Unternehmenskommunikation

+4915121208115

presse(at)gtp.ch


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GTP AG entwickelt globale Aufforstungsprojekte und verbindet innovativen Umweltschutz mit langfristigen Vorteilen für Investoren.



PresseKontakt / Agentur:

GTP AG
Dieter Klaas
Bachstrasse 2C
42781 Haan
dk(at)dieterklaas.consulting
01604448184
http://www.dieterklaas.consulting



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.01.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148826
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Hellmuth
Stadt:

Hünenberg


Telefon: 0041415881308

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GTP expandiert mit Aufforstungsprojekt für alle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTP AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GTP AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.