InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MAPWISE - Erasmusprojekt zur Berufsorientierung gestartet

ID: 2148611

(IINews) - Köln, 28. Januar 2025 - Berufsorientierung neu gedacht! Eine App, die Gamification und interaktive Touren nutzt, um Jugendlichen lokale Berufsfelder und Netzwerke sichtbar zu machen - das ist das Ziel des Erasmus+ Projekts MAPWISE.



Heute startet das 30-monatige Erasmus+ Projekt MAPWISE richtig durch - mit dem offiziellen Kick-Off-Meeting. Die Mitglieder des Konsortiums aus sieben Organisationen in sechs Ländern haben MAPWISE das Ziel, die Berufsorientierung junger Menschen innovativ und nachhaltig zu stärken. Beteiligt sind Unternehmen, Ausbildungszentren sowie eine Handwerkskammer aus Irland, Slowenien, Litauen, Österreich, Spanien und Deutschland.



Im Mittelpunkt des Projekts steht die Entwicklung einer App, die Gamification und interaktive Touren nutzt, um Jugendlichen lokale Berufsfelder und Netzwerke sichtbar zu machen. Diese digitale Lösung soll den Berufsorientierungsprozess nicht nur erleichtern, sondern auch motivierend und praxisnah gestalten. Ergänzend wird ein pädagogischer Leitfaden entwickelt, um Lehrkräfte und Berufsberater:innen bei der erfolgreichen Integration der App in ihre Arbeit zu unterstützen. Mehr hierzu auf der offiziellen Projekt-Homepage:https://mapwise.eu/.



"Mit MAPWISE führen wir unser Know-How aus über 10 Jahren in der Arbeit mit Schüler:innen und Auszubildenden zusammen und machen professionelle Berufsorientierung zukunftsfähig.", sagt Thomas Beck, Geschäftsführer der TALENTBRÜCKE GmbH&Co. KG.

Berufsorientierung neu gedacht



Das Projekt setzt auf die Kombination von physischer und virtueller Erkundung: Jugendliche können Berufe in ihrer unmittelbaren Umgebung entdecken und erste eigene berufliche Netzwerke knüpfen. MAPWISE bietet so eine spannende Ergänzung zu bestehenden Ansätzen der Berufsorientierung und ermöglicht praxisnahe Modell-Touren, die gezielt auf regionale Gegebenheiten abgestimmt sind.







Ziele des Projekts

-Stärkung der Selbstwirksamkeit junger Menschen.

-Förderung von Interaktion und Inklusion im Berufsorientierungsprozess.

-Unterstützung beim Aufbau selbstbestimmter beruflicher Netzwerke.

-Erhöhung der Sichtbarkeit lokaler Berufsfelder und deren Potenziale.



Kick-off-Meeting in Köln

Das Projekt startete mit ersten informellen Online-Treffen, um das große Kick-off-Meeting am 28. und 29. Januar 2025 in Köln vorzubereiten. Hier kommen die internationalen Projektpartner erstmals persönlich zusammen, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen und die nächsten Schritte festzulegen. Konkret soll besprochen werden,wie die Endnutzer:innen in den Prozess der App-Entwicklung einbezogen werden können (ein Schritt der noch immer oft vernachlässigt wird), wie Unternehmen und Expert:innen aus der Berufsorientierung die App nutzen können und wie eine erfolgreiche Marketing- sowie Verbereitungsstrategie für die Projektergebnisse aussehen soll.



Social Media Kampagne

MAPWISE wird von einer ambitionierten Social Media Kampagne begleitet, die regelmäßig spannende Einblicke in das Projekt und die Themen Berufsorientierung bietet. Erste Inhalte sind bereits auf LinkedIn, Facebook und Instagram verfügbar, zu den Themen"Berufs in TV-Serien"sowie"Sozialkompetenzen im Beruf".


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die TALENTBRÜCKE GmbH& Co. KG
Die TALENTBRÜCKE GmbH& Co. KG ist ein führender Anbieter von Potenzialanalysen in NRW. Seit 2012 bietet das Unternehmen innovative Lösungen und Produkte, die höchste Qualitätsstandards in den Bereichen Potenzialanalyse, internationales Recruiting sowie ERASMUS+ erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter https://talentbruecke.de/ .



PresseKontakt / Agentur:

TALENTBRÜCKE GmbH& Co. KG
Steffen Leist
Burgmauer 60
50667 Köln
l.leist(at)talentbruecke.de
+4922129233315
www.talentbruecke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompetente Begleitung in der Coaching-Welt mit dehner Uhrmacherkunstüber Generationen vereint in Stromwatch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.01.2025 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148611
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Leist
Stadt:

Köln


Telefon: +4922129233315

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MAPWISE - Erasmusprojekt zur Berufsorientierung gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TALENTBRÜCKE GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PERSPEKTIVE - Erlebnispädagogik und Wiedereingliederung ...

Resozialisierung durch Erlebnispädagogik: Das Erasmus+ Projekt PERSPEKTIVEWie können Straftäter:innen erfolgreich in Gesellschaft und Arbeitsmarkt wiedereingegliedert werden? PERSPEKTIVE setzt auf Erlebnispädagogik, interdisziplinären Austausch ...

Alle Meldungen von TALENTBRÜCKE GmbH& Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 90


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.