InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EuroCIS 2025: Swissbit präsentiert die Cloud-TSE 2

ID: 2148372

(PresseBox) - Unter dem Motto„Go Beyond Today!“ startet am 18. Februar die EuroCIS 2025, Europas führende Fachmesse für Retail Technology, in Düsseldorf. Als einer der führenden Anbieter für Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) in Deutschland nutzt Swissbit das Branchenevent, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Fiskalisierung und TSE-Lösungen vorzustellen. Am Stand der Partner Tech Europe GmbH in Halle 9, Stand D13, präsentiert Swissbit erstmals die Cloud-TSE 2 für online- und cloudbasierte Kassensysteme. Die Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) steht kurz bevor. Als Komplettanbieter für die gesetzeskonforme Umrüstung von Kassensystemen informiert Swissbit darüber hinaus auf der EuroCIS über aktuelle Entwicklungen im Fiskalmarkt. Zu den Themen gehören TSE-Lösungen für Taxameter oder die Umsetzung der Meldepflicht von Kassen beim Finanzamt.

Ein Highlight der EuroCIS 2025 ist die offizielle Premiere der Cloud-TSE 2. Swissbit erwartet in Kürze die Zertifizierung durch das BSI und geht davon aus, in Düsseldorf die nach der neuesten technischen Richtlinie BSI TR-03153-1, Version 1.1.1 zertifizierte Lösung präsentieren zu können – als erste Cloud-TSE-Lösung auf dem Markt.

Die Cloud-TSE 2überzeugt als TSE-as-a-Service-Modell mit maximaler Flexibilität und Zukunftssicherheit. Sie lässt sich einfach integrieren, erfordert keine Benutzeroberfläche und wird in Deutschland gehostet. Ein mehrstufiges Abo-Modell ohne Laufzeitbindung ermöglicht eine anpassungsfähige Nutzung. Dank REST-API ist die Implementierung besonders einfach, und mehrere POS-Systeme können dieselbe TSE am gleichen Standort nutzen.

TSE-Portfolio für jede Anforderung und jede Branche

Neben der neuen Cloud-TSE 2 bietet Swissbit weiterhin bewährte Hardware-TSE-Lösungen, die sich sowohl für Einzelgeräte als auch für die Fiskalisierung ganzer Standorte über eine LAN-Konnektor-Software eignen. Bereits 2019 setzte Swissbit als erster Hersteller in Deutschland, der eine TSE-Zertifizierung für Speicherlösungen erhielt,einen Meilenstein. Die Vorteile: Mit den USB-Sticks, SD- und microSD-Karten von Swissbit lassen sich nahezu alle modernen Kassensysteme schnell, einfach und gesetzeskonform gemäß der KassenSichV nachrüsten.





Die Swissbit AG ist das führende europäische Technologieunternehmen für Speicherprodukte und Sicherheitslösungen. Unsere Vision ist eine vernetzte Welt, in der Daten und Identitäten jederzeit vertrauenswürdig sind, um die digitale Souveränität zu gewährleisten. Swissbit entwickelt und fertigt innovative Lösungen für Datenspeicherung, den Schutz von Daten und digitalen Identitäten und kombiniert dabei seine einzigartigen Kompetenzen im Bereich Hardware- und Firmware-Entwicklung mit seinem Advanced-Packaging-Know-how.

Lösungen von Swissbit finden Anwendung in unterschiedlichsten Branchen, darunter Industrieautomation, Netzwerk- und Kommunikationstechnologien, Edge Computing, Transportwesen, kritische Infrastrukturen, Verteidigung sowie im öffentlichen Sektor.

Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz (Hauptsitz), Deutschland, den USA, Japan und Taiwan sowie über eine hochmoderne Elektronikfertigung am Standort Berlin.

Weitere Informationen unter www.swissbit.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Swissbit AG ist das führende europäische Technologieunternehmen für Speicherprodukte und Sicherheitslösungen. Unsere Vision ist eine vernetzte Welt, in der Daten und Identitäten jederzeit vertrauenswürdig sind, um die digitale Souveränität zu gewährleisten. Swissbit entwickelt und fertigt innovative Lösungen für Datenspeicherung, den Schutz von Daten und digitalen Identitäten und kombiniert dabei seine einzigartigen Kompetenzen im Bereich Hardware- und Firmware-Entwicklung mit seinem Advanced-Packaging-Know-how.
Lösungen von Swissbit finden Anwendung in unterschiedlichsten Branchen, darunter Industrieautomation, Netzwerk- und Kommunikationstechnologien, Edge Computing, Transportwesen, kritische Infrastrukturen, Verteidigung sowie imöffentlichen Sektor.
Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügtüber Niederlassungen in der Schweiz (Hauptsitz), Deutschland, den USA, Japan und Taiwan sowieüber eine hochmoderne Elektronikfertigung am Standort Berlin.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DATA MODUL baut Angebot an robusten Displays weiter aus Tulpar präsentiert T6 V3.2 Gaming Laptop für maximale Leistung–ab sofort in D-A-CH verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2025 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148372
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marian WeberBrigitte Basilio
Stadt:

Bronschhofen


Telefon: +49 (172) 8548826+49 (89) 500778-20

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EuroCIS 2025: Swissbit präsentiert die Cloud-TSE 2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissbit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissbit auf der embedded world 2025 ...

Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungs ...

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200 ...

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. ...

Alle Meldungen von Swissbit AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 186


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.