InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die"Flotte!"2025: Fokus Elektromobilität und Innovation

ID: 2148335

Der Branchentreff - Deutschlands größte Fuhrparkmesse /Über 300 Aussteller freuen sich auf 2.500 echte Fachbesucher / Elektromobilität und Premiere E-Lkw und E-Nutzfahrzeuge / Umfangreiches Fachprogramm online


(IINews) - Bonn, Januar 2025. Am 26. und 27. März findet Deutschlands Leitmesse für Fuhrpark- und Mobilitätsentscheider in Düsseldorf statt. Über 300 Aussteller werden ihre Angebote bei"Flotte! Der Branchentreff"präsentieren. Mit mehreren Tausend Besuchern ist die"Flotte!"die größte Messe für die Mobilitäts- und Fuhrparkbranche. Neben Fachvorträgen und Workshops können sich die Besucher auch auf zahlreiche Netzwerk-Gelegenheiten freuen.



Nach der wieder sehr erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr, knüpft die"Flotte!"2025 genau dort an und verspricht neben dem persönlichen Austausch auch wieder viele wertvolle Einblicke in die Fuhrpark- und Mobilitätsbranche. Auf einer Fläche von rund 23.000 Quadratmetern stellen sich über 300 Aussteller vor. Wie in den Jahren zuvor liegt ein Fokus der Messe auf dem Top-Thema der Fuhrparkbranche: der Elektromobilität. Neu sind in diesem Jahr Angebote rund um E-Lkw und E-Nutzfahrzeuge, sowohl für den gewerblichen als auch für den kommunalen Bereich."Die Elektromobilität ist nach wie vor ein zentrales Thema der Branche, nicht zuletzt, weil die Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt - vor allem auch für Unternehmen, die ihre Fuhrparks den neuen gesetzlichen Verordnungen anpassen müssen", sagt Ralph Wuttke, Chefredakteur des Fachmagazins Flottenmanagement und Projektleiter des Branchentreffs.



Weiterentwicklung und Weiterbildung im Blick

Die meisten Inhalte des umfangreichen Fachprogramms der Flotte sind bereits veröffentlicht und auf der Homepage zu sehen. Hier kann jeder Teilnehmer die wichtigsten Themen rund um das Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement finden. Schwerpunkt der Messe liegt neben der Ausstellung vor allem auf diesen Fachthemen sowie den Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen und dem damit verbundenen Austausch untereinander."Wir freuen uns, dass wir eine Plattform bieten können, auf der sich rege über die Branche und die eigenen Erfahrungen ausgetauscht werden kann", unterstreicht Wuttke. Das Fachprogramm umfasstüber 100 Impulse für wirksames Wissen, zusammengestellt in Vorträgen, Workshops und Round-Table-Gesprächen. Jeder kann das Beste aus seinem Besuch herausholen und hat die Möglichkeit, sich ein individuelles Programm frei nach den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen zusammenzustellen.







Neben dem Fachlichen bietet die"Flotte!"aber auch Unterhaltung in Form einer großen Netzwerk-Abendveranstaltung. Auch für das leibliche Wohl ist dank eines Fullservice-Catering bestens gesorgt. Als besonderer Gast wird Guido Cantz zu Besuch sein und für Fotos und Gespräche zur Verfügung stehen."Alles worum man sich bei seinem Besuch Gedanken machen muss, istüber die Anreise, die Unterkunft sowie die Gestaltung seines eigenen individuellen Programms", so Wuttke weiter.



Der Veranstaltungsort bietet eine optimale Verkehrsanbindung, sowohl mit dem Auto, der Bahn oder zu Fuß. Darüber hinaus gibt es auch einen Flughafenbus zur Messe und eine direkte U-Bahn-Anbindung zum Hauptbahnhof.



Wer noch kein Ticket für Deutschlands größte Fuhrparkmesse hat, sollte sich schnell noch eins besorgen, um von dem umfangreichen Fachprogramm und dem Erfahrungsaustausch profitieren zu können. Gerade für Fuhrpark- und Mobilitätsentscheider ist es wichtig, sich über Entwicklungen in der Mobilitätsbranche ständig auf dem Laufenden zu halten.



Weitere Informationen:www.derbranchentreff.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Flotte Medien GmbH gibt die Fachzeitschrift Flottenmanagement heraus und betreibt die Homepage flotte.de. Flottenmanagement erscheint sechs Mal im Jahr und ist das unabhängige Fachmagazin für Fuhrparkmanagement. Ein kompetenter Ratgeber mit professionellen Entscheidungshilfen durch Nutzwerttabellen, Praxisberichte, Kostenvergleiche und Marktübersichten. Zielgruppe sind vornehmlich professionelle Fuhrparkleiter und -entscheider, Inhaber, Geschäftsführer. Dazu kommt seit 2016 einmal im Jahr"Flotte! Der Branchentreff" als Leitmesse für Fuhrparkentscheider und Mobilitätsprofis in Deutschland.

Über"Flotte! Der Branchentreff"
"Flotte! Der Branchentreff" ist das erste große Flottenevent des Jahres. Hersteller, Importeure, Leasinggesellschaften und Dienstleister rund um die gewerbliche Fahrzeugflotte treffen auf der inzwischen größten Flottenmesse in Deutschland auf Fuhrparkmanager mit Flotten unterschiedlicher Größen. Rund 290 Aussteller und weit mehr als 2.000 angemeldete"echte" Fuhrparkverantwortliche bei der letzten Veranstaltung 2023 sprechen für sich. Bei dem"Klassentreffen" der Flottenbranche 2023 war fast jeder mit dabei, der - auf Anbieter- oder Kundenseite - Rang und Namen hat, insgesamt rund 5.000 Fachleute aus der Branche.



PresseKontakt / Agentur:

Flotte Medien GmbH
Ralph Wuttke
Theaterstrasse 22
53111 Bonn
branchentreff(at)flotte.de
0228 286294-10
www.derbranchentreff.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rea Garvey startet Radioshow bei SWR3 und Podcast in der ARD Audiothek Rallye Monte Carlo:Škoda Crew fährt beim Saisonauftakt in der RC2-Klasse aufs Podest
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2025 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148335
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralph Wuttke
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 286294-10

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die"Flotte!"2025: Fokus Elektromobilität und Innovation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flotte Medien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vom Automobil bis zur Mobilität der Zukunft ...

Bonn, im Februar 2025 - Seit 200 Jahren gibt es erst die motorisierte Mobilität: 1825 fuhr die erste öffentliche Eisenbahn mit Fracht und Passagieren. Die Automobilgeschichte begann mit einem bahnbrechenden Moment: Ende Januar 1886 meldete Carl Ben ...

Vom Automobil bis zur Mobilität der Zukunft ...

"Flotte! Der Branchentreff"/ Deutschlands größte Fuhrparkmesse setzt mit Premieren und Fachwissen neue Maßstäbe für Mobilitätsentscheider / Innovative Impulse garantiertSeit 200 Jahren gibt es erst die motorisierte Mobilität: 1825 fu ...

Alle Meldungen von Flotte Medien GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.