InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Software: Mit COGITA Digitalisieren ohne Investieren

ID: 2148217

Weblösung von Weber Data Service


(PresseBox) - Alle relevanten Prozesse für Komplettladungsverkehre abgebildet – Leicht erlernbar – Keine Installation auf lokalen Servern – Überschaubare Mietkosten je nach Anzahl der Nutzer – Neue Lösung profitiert von langjährige Branchenerfahrung – Permanente Weiterentwicklung

Der auf Logistiksoftware spezialisierte IT-Dienstleister Weber Data Service erweitert sein Angebot um die webbasierte Speditionssoftware COGITA. Die komplett neu entwickelte Lösung bildet alle relevanten Prozesse für Teil- und Komplettladungen ab. Die intuitive Benutzeroberfläche verzichtet auf überladene Menüs und kostspielige Komplexität. Mit COGITA wendet sich Weber Data Service vor allem an kleine und mittelständische Transportunternehmen und Spediteure, die kein Geld in den Aufbau und Betrieb eigener Server investieren wollen. Mit einer monatlichen nutzerabhängigen Mietgebühr hilft COGITA hingegen beim Minimieren der IT-Kosten.

Die Bandbreite der Funktionen von COGITA reicht von der Auftragserfassung bis zur Abrechnung. Das Disponieren und Planen von Touren ist ebenso möglich wie das Erstellen aller Transportdokumente. Auch eine umfangreiche Stammdatenverwaltung gehört zum Basisumfang. Diverse Möglichkeiten für die Tarifierung, das Controlling und die Kostenkontrolle runden die neue Weblösung von Weber Data Service ab. Sämtliche Funktionen werdenkünftig ausgebaut und permanent weiterentwickelt.

Beim Entwickeln der webbasierten Speditionssoftware COGITA standen Anwenderfreundlichkeit und schnelle Erlernbarkeit im Vordergrund. Die Lösung hilft beim Automatisieren von Speditionsprozessen und steigert damit Effizienz und Transparenz. Neben beschleunigten Abläufen sorgt COGITA dabei auch für attraktive Arbeitsbedingungen. Nicht zuletzt wegen des zunehmenden Fachkräftemangels gewinnt diese Eigenschaft an Bedeutung. COGITA ist sofort einsetzbar und überzeugt durch eine intuitive Benutzerführung und eine moderne Optik.

Seit 1975 entwickelt Weber Data Service innovative Speditions- und Logistiksoftware für Speditionen, Verlader, Transport- und Logistikdienstleister und gehört damit zu den erfahrensten Anbietern der Branche. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Bielefeld beschäftigt 35 Mitarbeiter*innen. Mittlerweile vertrauen mehr als 3.900 User aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien den IT- und Logistikfachleuten  – und das zum Teil schon seit vielen Jahren.





Kernprodukt von Weber Data Service ist die hoch skalierbare Standardsoftware DISPONENTplus, mit der die gesamte logistische Wertschöpfungskette zwischen Wareneingang, Lager, Disposition und Auslieferung abgebildet werden kann. Speziell für kleinere Unternehmen und Start-ups ohne eigene IT-Abteilung wurde die kompakte Speditionssoftware DISPONENTgo entwickelt, die bereits umfassend vorkonfiguriert ist und eine schnelle undunkomplizierte Einführung erlaubt.

Die webbasierte Speditionssoftware COGITA richtet sich an kleine und mittelständische Transporteure und Spediteure, die sich den Aufbau und Betrieb eigener Server sparen wollen. Mit einer monatlichen nutzerabhängigen Mietgebühr sorgt COGITA für transparente und kalkulierbare IT-Kosten. Die 2024 erstmals präsentierte Lösung bildet alle relevanten Prozesse für Teil- und Komplettladungsverkehre ab.

Weitere Informationen unter www.weberdata.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1975 entwickelt Weber Data Service innovative Speditions- und Logistiksoftware für Speditionen, Verlader, Transport- und Logistikdienstleister und gehört damit zu den erfahrensten Anbietern der Branche. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Bielefeld beschäftigt 35 Mitarbeiter*innen. Mittlerweile vertrauen mehr als 3.900 User aus Deutschland,Österreich, der Schweiz und Tschechien den IT- und Logistikfachleuten –und das zum Teil schon seit vielen Jahren.
Kernprodukt von Weber Data Service ist die hoch skalierbare Standardsoftware DISPONENTplus, mit der die gesamte logistische Wertschöpfungskette zwischen Wareneingang, Lager, Disposition und Auslieferung abgebildet werden kann. Speziell für kleinere Unternehmen und Start-ups ohne eigene IT-Abteilung wurde die kompakte Speditionssoftware DISPONENTgo entwickelt, die bereits umfassend vorkonfiguriert ist und eine schnelle und unkomplizierte Einführung erlaubt.
Die webbasierte Speditionssoftware COGITA richtet sich an kleine und mittelständische Transporteure und Spediteure, die sich den Aufbau und Betrieb eigener Server sparen wollen. Mit einer monatlichen nutzerabhängigen Mietgebühr sorgt COGITA für transparente und kalkulierbare IT-Kosten. Die 2024 erstmals präsentierte Lösung bildet alle relevanten Prozesse für Teil- und Komplettladungsverkehre ab.
Weitere Informationen unter www.weberdata.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2025 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148217
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus WalterRomy Mamerow M.A.
Stadt:

Bielefeld


Telefon: +49 (8165) 99938-43+49 (521) 5244-452

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Software: Mit COGITA Digitalisieren ohne Investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weber Data Service IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weber Data Service IT GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 129


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.