InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berliner Morgenpost: Minderheiten brauchen Schutz / ein Kommentar von Birgitta Stauber zum Holocaust-Gedenktag

ID: 2148164

(ots) - Es wird nicht mehr lange dauern, dann gibt es keine Holocaust-Überlebenden mehr, die mit ansehen mussten, wie ihre Mütter, Väter, Geschwister getötet wurden. Die unter entsetzlicher Angst, Krankheit und Hunger litten und meist nur durch einen großen Zufall mit dem Leben davonkamen. Die Befreiung von Auschwitz, wo die SS mehr als eine Million Menschen ermordete, ist 80 Jahre her. Die wenigen Zeitzeugen, die noch leben, sind hochbetagt.

Umso wichtiger wird es, die Erinnerungskultur zu pflegen. Aufzuklären, was passieren kann, wenn ganze Bevölkerungsgruppen diffamiert und entrechtet werden. Wenn Hass und Hetze denen entgegenschlägt, die zu einer Minderheit gehören. Die Minderheit: Das waren damals viele. Allein sechs Millionen Juden wurden von den Nazis im Holocaust ermordet. Dazu Sinti und Roma, schwule Männer, lesbische Frauen, Transsexuelle, Behinderte, Kommunisten, Ausländer. Ins Visier des Regimes geriet jeder schnell, der nicht einer von den Nazis geprägten Norm entsprach.

86 Jahre nach den Pogromen von 1938 haben Jüdinnen und Juden wieder Angst in Deutschland. Die jüdischen Gemeinden empfehlen ihren Mitgliedern, keine Kippa oder Davidstern zu tragen. Randgruppen und Politiker demokratischer Parteien müssen wieder Beleidigungen, Drohungen und Gewalt ertragen. Dazu kommt eine aufgeheizte Stimmung nachAttentaten in Solingen, Magdeburg und jetzt Aschaffenburg. Klar ist: Die aktuellen Herausforderungen sind immens. Doch sie werden nicht kleiner, wenn wir sie auf dem Rücken von Minderheiten abladen und Verschwörungstheorien freien Lauf lassen. Mit dem Wissen aus der Geschichte heißt das: Pauschale Verunglimpfungen sind immer falsch.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar zum Rechtsruck der Merz-CDU Berliner Morgenpost: Aus Corona noch lernen / ein Kommentar von Jörg Quoos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2025 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148164
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost: Minderheiten brauchen Schutz / ein Kommentar von Birgitta Stauber zum Holocaust-Gedenktag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 156


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.