InternetIntelligenz 2.0 - SPD-Linke mobilisiert gegen Bundestagsanträge der CDU

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SPD-Linke mobilisiert gegen Bundestagsanträge der CDU

ID: 2148162

(ots) - Bielefeld. Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg ist eine Debatteüber die richtigen Schlüsse aus der Tat entbrannt. Die Bielefelder SPD-Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar kritisierte gegenüber der"Neuen Westfälischen"die Organisation von Rückführungen durch die CDU. Zudem forderte die Psychologin mehr Prävention und Geld für die psychologische Unterstützung von Geflüchteten.

Auf die Debatte rund um Verschärfungen der Migrationspolitik reagiert die Bundestagsabgeordnete und Haushaltspolitikerin Esdar mit wenig Verständnis:"Friedrich Merz ist bereit, mit Rechtsradikalen zusammenzuarbeiten und das Schengen-Europa zu zerstören. Wofür? Für populistische Maßnahmen, die nicht funktionieren werden."

Offensichtlich sei, dass Rückführungen besser organisiert werden müssen, so Esdar. Die Taten von Solingen, Magdeburg und Aschaffenburg stünden für das Management-Versagen von Innenministern der Union bei Rückführungen von Ausreisepflichtigen."Merz gibt den dröhnenden Maulhelden, um darüber hinwegzutäuschen, dass Teile der CDU versagt haben. Fehler passieren, aber man sollte sie eingestehen, statt sich in nicht funktionierenden Augenwischereiforderungen zu ergehen und sich Rechtsextremen anzubiedern", so Esdar."Wer solche schrecklichen Taten aber wirklich verhindern will, muss vor allem mehrüber Prävention sprechen", erklärt die Politikerin.

"Wer zu uns flüchtet, hat auf dem Weg in der Regel mehr als ein Trauma erlitten, hat Hunger erlebt, Explosionen gehört, Tote gesehen, hat Familienangehörige verloren. Was da hilft, sind psychologische Betreuung und Psychotherapie."Integrieren könne sich nur, wer auch gesund sei."Deshalb finanzieren wir aus dem Bundeshaushalt unter anderem die psychosozialen Zentren, die gezielt Geflüchtete betreuen", so Esdar. Doch die Beschäftigten dort müssten immer wieder um ihre zukünftige Finanzierung bangen."Wollen wir wirklich Verbesserungen erzielen, brauchen wir mehr Geld für psychologische Unterstützung, nicht für Stacheldrahtzäune", sagt Esdar.





Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merz will TV-Runde auch mit Weidel und Habeck Kommentar zum Rechtsruck der Merz-CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2025 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148162
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bielefeld/Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SPD-Linke mobilisiert gegen Bundestagsanträge der CDU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Ordnungsmaßnahmen im NRW-Landtag steigt stark an ...

Die politische Diskussion im nordrhein-westfälischen Landtag wird schärfer und hitziger - mit der Folge, dass das Präsidium wesentlich häufiger einschreitet als früher. In der laufenden Legislaturperiode hat das Präsidium bislang 88 Ordnungsmaà ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 142


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.