InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Merz auf Abwegen

ID: 2148153

(ots) - Friedrich Merz will das Asylrecht in Deutschland abschaffen - ein in der Verfassung garantiertes Grundrecht. So lässt sich das Fünf-Punkte-Papier zusammenfassen, das seine Unionsfraktion vorgelegt hat. Niemand soll mehr eingelassen werden, der Asyl verlangen könnte, so lautet der Kern dieser Forderungen.

Der Kanzlerkandidat der Union stellt dafür sehr vieles in Frage, was bisher zu den Grundpfeilern der deutschen Politik gehörte. Er kümmert sich nicht um rechtliche Hürden. Er gefährdet das gute Verhältnis zu europäischen Nachbarstaaten. Er stellt Geflüchtete unter Generalverdacht.

Nebenbei stärkt er das Geschäft der Schleuser, ohne die niemand mehr nach Deutschland kommen könnte. Und Merz weckt Erwartungen, die er nicht einlösen kann. All das wird die Politikverdrossenheit und den Rechtsruck weiter befördern. Es ist, nach der blutigen Tragödie von Aschaffenburg, ein politisches Drama.

Es bleibt völlig unklar, wie der CDU-Chef seine Forderungen ohne die AfD umsetzen will - zumal er verkündet hat, dass er zu keinerlei Kompromissen bei diesem Thema bereit sei. SPD oder Grüne müssten ihre Seele verkaufen, wenn sie bei diesem Possenspiel mitmachen wollten. Das aber sind die denkbarenKoalitionspartner, die Merz nach der Bundestagswahl für eine Koalition braucht, solange er die"Brandmauer"zur AfD nicht einreißt.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Derübernatürliche menschliche Jähzorn als der  heutige„Knackpunkt“des Homo sapiens WAZ: Reul warnt vor Bedrohung durch Cybercrime in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2025 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2148153
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurter Rundschau



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Merz auf Abwegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Vorbild ...

Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán hat das Motto"Der Feind meines Feindes ist mein Freund"auf seine Art interpretiert und seinen israelischen Amtskollegen Benjamin Netanjahu in Ungarn empfangen. Damit hat Orbán nicht nur wieder di ...

Härte ohne Grenzen ...

Innenministerin Nancy Faeser hat einen wichtigen Satz gesagt, der so auffiel, weil er sich vomüblichen Duktus der Migrationsdebatte unterscheidet."Irgendwann wollen wir doch auch wieder offene Grenzen."Es fällt positiv auf, wenn politisch ...

Außer Kontrolle ...

Wenn in einem Enthüllungsartikel die Begriffe"NSU"und"Verfassungsschutz"vorkommen, schrillen alle Alarmglocken. Denn es gibt noch so viele offene Fragen zur Rolle der Geheimdienste in Bezug auf die rechtsextreme Terrorgruppe" ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.