InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Phoenix Contact auf der Hannover Messe: Digitale Fabrik, effizienter Schaltschrankbau und Gleichstromtechnologie im Fokus

ID: 2147972

(PresseBox) - Passend zum Messemotto„Shaping the Future with Technology“ präsentiert Phoenix Contact auf der Hannover Messe vom 31. März bis zum 4. April seine Produkte und Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft: In diesem Jahr fokussiert sich das Familienunternehmen auf Stand F40 in Halle 9 auf die drei Themenfelder Gleichstromtechnologie, Effizienz im Schaltschrankbau und digitale Fabrik.

Gleichstromtechnologie gewinnt in Zeiten des Klimawandels an Bedeutung: Bei der Umstellung von Wechselstromnetzen auf Gleichstromnetze können Unternehmen nicht nur ihren Energieverbrauch verringern, sondern auch Spitzenlasten reduzieren und erneuerbare Energien sowie Energiespeicher leichter einbinden. Phoenix Contact unterstützt Unternehmen mit Know-how und einer großen Komponentenvielfalt beim Aufbau von Gleichstromnetzen.

Auch das Thema„Effizienz im Schaltschrankbau“ rückt in Zeiten der Energiewende und zunehmenden Elektrifizierung in den Fokus: Energieverteilnetze müssen dafür weltweit ausgebaut werden – inklusive der notwendigen Schaltanlagen. Um diesen Ausbau stemmen zu können, spielen Effizienzthemenfür die Branche eine immer wichtigere Rolle. Phoenix Contact bietet für den Schaltschrankbau umfangreiche Beratungsdienstleistungen und ein skalierbares Portfolio an.

Ein weiteres Zukunftsthema greift der Messeschwerpunkt„Digital Factory“ auf: Digitalisierung ist der Schlüssel, um Produktivität und Nachhaltigkeit in der industriellen Fertigung zu steigern. Phoenix Contact unterstützt Unternehmen dabei, mittels Datenerfassung und -auswertung Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und überumfangreiche Security-Konzepte die Resilienz und Stabilität der Produktion zu erhöhen.

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle.





Weitere Infosrmationen: Phoenix Contact auf der Hannover Messe 2025: Halle 9, Stand F40

www.phoenixcontact.com/de-de/hannover-messe

 

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.

Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrzeug-Ladesteuerungen als Schnittstellenlösung zwischen DC-Ladestation und Elektrofahrzeug Erfolgreiche Partnerschaft: 25 Jahre Phoenix Contact und Eplan
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2025 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147972
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva von der Weppen
Stadt:

Blomberg


Telefon: +49 (5235) 3-41713

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Phoenix Contact auf der Hannover Messe: Digitale Fabrik, effizienter Schaltschrankbau und Gleichstromtechnologie im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue 19-Zoll-Rackmount Managed Switches für die Industrie ...

Phoenix Contact stellt auf der Hannover Messe 2025 ein neues Portfolio von Managed Switches im 19-Zoll-Format vor. Die Switches der Serie FL Switch 5900 bieten mit bis zu vier 10-Gigabit-Ports eine hohe Datenleistung, umfangreiche Sicherheitsfunktion ...

Neue industrielle Outdoor-Mobilfunk-Router ...

Phoenix Contact erweitert sein Fernkommunikationsportfolio um industrielle Outdoor-Mobilfunk-Router. Die Produktfamilie Cellulink verbindet netzwerkfähige Geräte weltweit mit dem Mobilfunknetz und ist nach IEC 62443-4-2 zertifiziert.Router und Ante ...

Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.