Gemeinsam abheben bei der Thüringer Modellbaumesse
Außergewöhnliche Flugmodelle und spektakuläre Vorführungen zur Modell Leben 2025 in Erfurt
(PresseBox) - In drei Wochen findet die ganze Welt des Modellbaus für drei Tage ihr Zuhause in der Messe Erfurt. Vom 14. bis 16. Februar werden in zwei Hallen die neuesten Modelle, kreative Installationen und eindrucksvolle Vorführungen zu erleben sein.
Der Modellflugbereich mit seinen faszinierenden Manövern im Miniaturformat wird in diesem Jahr durch den Modellflugverein „Otto Lilienthal“ e.V. Sömmerda, den Modellflugclub Bad Langensalza e.V., den Modellflugverein Gera-Eisenberg e.V. sowie den Modellflugclub Pößneck e.V. gemeinsam gestaltet.
Die Modellflug-Fans können sich auf diverse Flugmodelle freuen, unter denen auch ganz besondere Ausstellungsstücke sind. Mit dem Futora-Jet gibt es ein Modell in der Luft zu bestaunen, dessen Turbinen an allen Messetagen zweimal live gestartet werden. Die Demoiselle, Baujahr 1909, ist das erste in Kleinserie produzierte Sportflugzeug der Welt und ist ebenso zu sehen, wie ein Motorsegler mit Beleuchtung, der für Nachtflüge geeignet ist.
Was es mit dem„fliegenden Aquarium“, „Ballonstechen“, „Fuchsjagd“ oder dem „Oldtimer aus der Geburtsstunde der Fliegerei vor 1910“ auf sich hat, erfährt man zur elften Modell Leben – Die Thüringer Modellbaumesse in der Messe Erfurt.
Alle Modellbaufans, Sammler und Familien werden in den Themenwelten rund um Flugzeuge, Eisenbahnen, Schiffe, Automobile, Panzer- und Militärmodellbau sowie Kirmesmodellbau, Dampfmaschinenmodelle, Miniaturlandschaften, Plastik- und Kartonmodellbau auf ihre Kosten kommen.
Eintrittskarten für die Modellbaumesse sind im Vorverkauf erhältlich. Jede Eintrittskarte ist zugleich EVAG-Kombi-Ticket. Die Eintrittskarte ist somit auch der Fahrschein zur Veranstaltung und ermöglicht eine entspannte An- und Abreise. Der Erwerb des Tickets im Vorverkauf lohnt sich doppelt: zum einen ermöglicht es bereits die kostenfreie Anreise per ÖPNV, zum anderen wird die Wartezeit am Einlass verkürzt. Tickets sowie weitere Informationen gibt es auf www.modell-leben.de.
Alle Neuigkeiten und spannende Einblicke gibt es auch auf den Social-Media-Kanälen der Modell Leben:
Instagram: modell_leben_erfurt
Facebook: Modell Leben, die Thüringer Modellbau Messe Erfurt
TikTok: modellbaumesse.erfurt
Veranstaltungsort und Termin
Messe Erfurt, 14.– 16. Februar 2025
Veranstalter
Messe Erfurt GmbH, Gothaer Str. 34, 99094 Erfurt
E-Mail: modell-leben(at)messe-erfurt.de
Öffnungszeiten
Freitag, 14. Februar 2025: 11.00– 18.00 Uhr
Samstag, 15. Februar 2025: 10.00– 18.00 Uhr
Sonntag, 16. Februar 2025: 10.00– 17.00 Uhr
Eintrittspreise
Freitag, 14. Februar 2025:
Normalpreis: 13,00€ / ermäßigt* 9,00 €
Familientickets**: 40,00€
Schwerbehindert + Begleitperson: 9,00€
Kinder bis 6 Jahre: frei
Feierabendticket*** ab 16.00 Uhr: 8,00€
Samstag, 15. Februar 2025 oder Sonntag, 16. Februar 2025:
Normalpreis: 15,00€ / ermäßigt* 13,00 €
Familientickets**: 40,00€
Schwerbehindert + Begleitperson: 13,00€
Kinder bis 6 Jahre: frei
Feierabendticket*** ab 16.00 Uhr: 8,00€
*Schwerbehinderte (B im Ausweis, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt), RentnerInnen, Azubis, SchülerInnen und Studierende mit entsprechendem Nachweis
**gilt für 1-2 Erwachsene und eigene Kinder (max. 6 Personen)
***gilt ab 16.00 Uhr, nicht im Vorverkauf erhältlich
Ticketvorverkauf
https://www.modell-leben.de/besucher/preise-tickets/ oder https://www.ticketshop-thueringen.de/
Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de
Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mitüber 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de
Datum: 24.01.2025 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147967
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Kießling
Stadt:
Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-1540
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gemeinsam abheben bei der Thüringer Modellbaumesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).