InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NOZ/mh:n tritt Nachfolge bei der Rheiderland Zeitung an

ID: 2147463

(PresseBox) - Nach 20 intensiven Jahren der Partnerschaft hat die Unternehmensgruppe NOZ/mh:n am 15. Januar 2025 die H.Risius GmbH&Co KG und die Rheiderland Verlagsvertriebs GmbH als Zustellgesellschaft rückwirkend zum 1. Januar 2025 erworben. Damit stärkt die NOZ/mh:n ihren lokalen Markt. 

„Wir freuen uns sehr über die Fortführung der Rheiderland Zeitung unter dem Dach unserer Verlagsgruppe. Gleichzeitig danken wir der Verlegerfamilie Lindemann und den Mitarbeitern der Rheiderland Zeitung für die jahrelange freundschaftliche und erfolgreiche Kooperation unserer Verlage.", kommentieren die Herausgeber Prof. Dr.iur. Dr. h.c.mult Werner F. Ebke und Verleger Jan Dirk Elstermann.

Die Rheiderland Zeitung (RZ) besteht seit 1860. Sie ist seither in ihrem Markt sehr erfolgreich und bis heute familiengeführt. Die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ), die zur Unternehmensgruppe NOZ/mh:n gehört, beliefert die RZ seit 2005 mit Mantelseiten. Seitdem haben die beiden Partnerverlage ihre Zusammenarbeit schrittweise erweitert. So ist die Rheiderland Zeitung auch Mitglied der Anzeigenkooperation der Zeitungsgruppe Südwest Niedersachsen und wird bereits viele Jahre im Druckzentrum Osnabrück, das ebenfalls zur Unternehmensgruppe NOZ/mh:n gehört, gedruckt. 

Diese jahrelange Verbundenheit führte nun zum Zusammenschluss der RZ mit dem großen Nachbarverlag und den weiteren Verlagen und Unternehmen der norddeutschen Unternehmensgruppe NOZ/mh:n.

„Unsere Mission als NOZ/mh:n-Gruppe ist genau diese Stärke vor Ort, die die Rheiderland Zeitung so erfolgreich gemacht hat - daher passt die Rheiderland Zeitung so gut zu uns.“ erläutert Jens Wegmann, der gemeinsam mit Paul Wehberg die Geschäfte der Unternehmensgruppe NOZ/mh:n führt.

DieÜbernahme der Rheiderland Zeitung unterstützt die neuen Gesellschafter bei ihren zwei wichtigsten Anliegen: 1. Zukunftssicherung und 2. den Erhalt des Lokaljournalismus in der eigenen Region. Der Verkauf der H.Risius GmbH und Co. KG, klärt für die Gesellschafter Familie Lindemann, zudemdie bis dato offene Frage der Unternehmensnachfolge. 





„Für uns ist diese Entscheidung die bestmögliche Perspektive für unser Traditionsunternehmen, denn wir wollen, wie es so schön heißt, nicht die Asche bewahren, sondern das Feuer weitergeben!“, erläutert Bernd Lindemann, Geschäftsführender Gesellschafter der H. Risius GmbH&Co. KG.

Dadurch sind die Weichen für den Fortbestand der Rheiderland Zeitung als lokale Tageszeitung und der dazugehörigen Arbeitsplätze erfolgreich gestellt.

Nun arbeitet ein Projektteam daran, dass nach 20 Jahren intensiver und erfolgreicher Partnerschaft derÜbergang in die Unternehmensgruppe NOZ/mh:n für alle harmonisch und technisch einwandfrei funktioniert.

Die Unternehmensgruppe NOZ/mh:n MEDIEN ist einer der größten Anbieter von Regionalmedien in Deutschland und vereint in ihren Stamm-Märkten Niedersachsen und Schleswig-Holstein insgesamt 31 Tageszeitungstitel und 27 Wochenblätter. So erreichen die Experten für regionalen Qualitätsjournalismusund crossmediale Werbekampagnen täglich mehr als 500.000 Haushalte über Print- und Digitalabos sowie rund 1,9 Millionen Haushalte über wöchentliche Ausgaben. Diverse Digital-Formate bieten pointiert und individuell Informationen für neue Nutzerbedürfnisse. Die eigenen Logistikgesellschaften und Druckereien sichernder Gruppe ihre Unabhängigkeit in Print. In Schleswig-Holstein druckt der Verbund sogar jede Tageszeitung des Landes. Mit Gründung des Agenturnetzwerks GROW Digital Group, den Dienstleistungsangeboten des NEXT NOZ Expert Teams und branchenuntypischen e-Commerce Angeboten setzt die Mediengruppe stark auf digitale Geschäftsfelder. NOZ/mh:n MEDIEN ist bereit für eine Zukunft im stetigen Wandel.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensgruppe NOZ/mh:n MEDIEN ist einer der größten Anbieter von Regionalmedien in Deutschland und vereint in ihren Stamm-Märkten Niedersachsen und Schleswig-Holstein insgesamt 31 Tageszeitungstitel und 27 Wochenblätter. So erreichen die Experten für regionalen Qualitätsjournalismus und crossmediale Werbekampagnen täglich mehr als 500.000 Haushalteüber Print- und Digitalabos sowie rund 1,9 Millionen Haushalteüber wöchentliche Ausgaben. Diverse Digital-Formate bieten pointiert und individuell Informationen für neue Nutzerbedürfnisse. Die eigenen Logistikgesellschaften und Druckereien sichern der Gruppe ihre Unabhängigkeit in Print. In Schleswig-Holstein druckt der Verbund sogar jede Tageszeitung des Landes. Mit Gründung des Agenturnetzwerks GROW Digital Group, den Dienstleistungsangeboten des NEXT NOZ Expert Teams und branchenuntypischen e-Commerce Angeboten setzt die Mediengruppe stark auf digitale Geschäftsfelder. NOZ/mh:n MEDIEN ist bereit für eine Zukunft im stetigen Wandel.



drucken  als PDF  an Freund senden  Radio Verbrauchertipp: Nach Analogabschaltung im Kabel mit einem DAB+ Radio digitalen Klang genießen ZDF-Programmhinweis / Freitag, 24. Januar 2025, 22.30 Uhr / heute-show spezial
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2025 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147463
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Salloa Lange
Stadt:

Flensburg/Osnabrück


Telefon: 04618081002

Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NOZ/mh:n tritt Nachfolge bei der Rheiderland Zeitung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NOZ/mh:n MEDIEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NOZ/mh:n MEDIEN



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 328


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.