InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PHARMATECHNIK integriert IXOS in die elektronische Patientenakte (ePA)

ID: 2146583

Pilotphase zur elektronischen Patientenakte (ePA) ist gestartet

(PresseBox) - Die gematik hat mit der Pilotierung des Projekts„ePA für alle“ begonnen und damit geht auch die erste Test-Phase zur Integration der ePA in das marktführende Apothekenmanagementsystem IXOS an den Start.

In den teilnehmenden Apotheken ausgewählter Modellregionen (Franken, Hamburg und Umland sowie in Teilen NRWs) werden während der Pilotierung zentrale Funktionen getestet, wie z. B. der Upload von Dokumenten.

PHARMATECHNIK stellt im ersten Schritt der Pilotierung den Apotheken die elektronische Medikationsliste (eML) in IXOS zur Verfügung.

Die ePA ist mit dem E-Rezept-Fachdienst verknüpft, so dass diese automatisch durch ausgestellte und eingelöste E-Rezepte aktualisiert wird. Die eML als erster Bestandteil eines digital gestützten Medikationsmanagements wird künftig zu einem institutionsübergreifenden Medikationsplan (eMP) weiterentwickelt und dann ebenfalls in IXOS integriert werden.

Um alle Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, ist während der Pilotphase der Zugriff auf die ePA in den teilnehmenden Apotheken ausschließlich nach dem Stecken der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in das Kartenterminal möglich.

Apotheken können mit der ePA medizinische Patientendaten sicher speichern und über die Telematikinfrastruktur (TI) in der Warenwirtschaft zugänglich machen. Sie haben damit Zugriff auf wichtige Patienteninformationen wie Medikation, elektronische Arztbriefe und Notfalldaten für eine qualitativ hochwertige Versorgung und Beratung.

IXOS ist ePA-ready

PHARMATECHNIK arbeitet mit an den weiteren Ausbaustufen des Projekts„ePA für alle“, so dass zum deutschlandweiten Rollout allen IXOS-Apotheken eine sichere Lösung für ePA 3.0 mit vollständiger Integration und Prozessunterstützung zur Verfügung stehen kann.

„Mit der ePA 3.0 wollen wir Vor-Ort-Apotheken dabei unterstützen, ihren Kunden durch eine verbesserte Vernetzung aller Leistungserbringer im Gesundheitswesen stets eine optimale Betreuung sowie individualisierte Services bieten zu können. Der Zugriff auf relevante Gesundheitsdaten überdie „ePA für alle“ erhöht die Patientensicherheit und die Beratungsqualität signifikant – eine wichtige Säule zur Stärkung der stationären Apotheken gegenüber den Online-Versendern“, so Gregor Malajka, Geschäftsführer bei PHARMATECHNIK.





Weitere Informationen zur ePA in IXOS finden Sie auf derPHARMATECHNIK Website.

Über PHARMATECHNIK

Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.

Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezeptüber die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.

Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.

Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click&Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.

PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.

Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.

Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezeptüber die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.

Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.

Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click&Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.

PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovation und Kundennähe–dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seitüber 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezeptüber die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App„Meine Apotheke“und IXOS Click&Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können–auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Effektive Lagerverwaltung durch präzise Datenanalysen CRM-Software für Anwaltskanzleien: Mehr Effizienz im Mandantenmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2025 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2146583
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Attila Wandrey
Stadt:

Starnberg


Telefon: +49 (8151) 4442-568

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PHARMATECHNIK integriert IXOS in die elektronische Patientenakte (ePA)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHARMATECHNIK GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PHARMATECHNIK Umzug der Geschäftsstelle Mainz ...

Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten hat die PHARMATECHNIK Geschäftsstelle Mainz ihr neues Firmengebäude in Sörgenloch bezogen. Bereits im Sommer 2024 erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe für das neu erworbene Gebäude in Sörg ...

Alle Meldungen von PHARMATECHNIK GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.