InternetIntelligenz 2.0 - Massive Behinderungen durch linksextreme Blockaden

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Massive Behinderungen durch linksextreme Blockaden

ID: 2145875

(IINews) - Massive Behinderungen durch linksextreme Blockaden beim AfD-Bundesparteitag in Riesa
Lauingen 14. Januar 2025– Der Bundesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) in Riesa wurde durch massive Störungen linksextremer Gruppen erheblich beeinträchtigt. Tausende Demonstranten blockierten seit den frühen Morgenstunden Zufahrtswege und Eingänge zur Veranstaltungshalle, was zu erheblichen Verzögerungen führte.
Als Delegierter des Parteitages war ich persönlich von diesen Aktionen betroffen. Unser Bus wurde von Protestierenden umringt und für fast zwei Stunden an der Weiterfahrt gehindert. Diese erzwungene Wartezeit war nicht nur eine physische Belastung, sondern stellte auch einen direkten Angriff auf die demokratische Versammlungsfreiheit dar. Zwischenzeitlich wurde der Bus direkt attackiert und scheiben mit linken Parolen beschmiert. Die zur Belüftung geöffneten Türen wurden von der Polizei nicht bewacht, sodass es Demonstranten ermöglicht wurde ihre zum Teil beleidigenden Parolen direkt in den Bus zu brüllen. Mehrere Versuche prominenter Bundestagsabgeordneter mit den Demonstranten in ein vernünftiges Gespräch zu kommen, wurden durch diese unflätig unterbunden. Dies ist auf mehreren Videos bei YouTube und NiUS.de zu sehen.
Die Polizei war zwar mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten und die Durchführung des Parteitages zu ermöglichen. Dennoch kam es zu Zwischenfällen, bei denen sowohl Demonstranten als auch Einsatzkräfte verletzt wurden.
Trotz dieser widrigen Umstände konnte der Parteitag mit zweistündiger Verspätung beginnen. Ein zentraler Punkt der Veranstaltung war die einstimmige Wahl von Dr. Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin der AfD. Frau Weidel betonte in ihrer Rede die Bedeutung einer konsequenten Oppositionspolitik und stellte klar, dass die AfD die einzige Kraft sei, die sich unerschütterlich für die Interessen der Bürger einsetzt. Ihre Wahl ist ein klares Signal für einen Kurs, der auf Souveränität und den Schutz deutscher Werte setzt.




Ein weiterer Schwerpunkt des Parteitages war die Diskussionüber die Notwendigkeit von Remigration. Die AfD setzt sich entschieden dafür ein, dass illegale Migration konsequent beendet und eine Rückführung von Migranten ohne Bleiberecht in ihre Heimatländer umgesetzt wird. Dies sei ein zentraler Baustein zur Entlastung von Sozialkassen und zurWiederherstellung der inneren Sicherheit.
Darüber hinaus wurde die Neuorganisation der Jungen Alternative (JA) thematisiert. Die Jugendorganisation der AfD plant umfassende Reformen, um ihre Strukturen zu modernisieren und ihre Reichweite zu erweitern. Ziel ist es, junge Menschen noch stärker für die politischen Ideale der AfD zu gewinnen und sie aktiv in die Parteiarbeit einzubinden.
Ein besorgniserregender Aspekt der heutigen Vorfälle ist die ungeklärte Finanzierung der linksextremen Gewalt. Bereits in der Vergangenheit wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass linksextreme Gruppen logistisch und finanziell aufwändige Protestaktionen durchführen, ohne dass deren Geldquellen transparent gemacht werden. Die heutige Blockade, die mit professioneller Organisation, entsprechender Ausstattung und koordinierter Mobilisierung einherging, wirft erneut Fragen über die Herkunft dieser Mittel auf.
Die AfD fordert eine umfassende Untersuchung der Finanzierungsstrukturen linksextremer Gruppen, um die Hintermänner dieser und ähnlicher Aktionen aufzudecken. Es kann nicht sein, dass die demokratische Grundordnung durch gut organisierte und finanziell potenziell aus dem Ausland unterstützte Akteure in Gefahr gebracht wird.
Die AfD verurteilt die heutigen Störaktionen aufs Schärfste. Das Recht auf friedlichen Protest ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie. Gewalttätige Blockaden und Einschüchterungen hingegen sind inakzeptabel und gefährden den demokratischen Diskurs.
Wir danken den Sicherheitskräften für ihren Einsatz und appellieren an alle politischen Akteure und die Zivilgesellschaft, sich klar gegen solche Formen des Extremismus zu positionieren. Nur durch gegenseitigen Respekt und den Schutz demokratischer Grundrechte kann ein konstruktiver politischer Dialog geführt werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mut zu Deutschland. Freie Bürger, keine Untertanen.
Wir sind Liberale und Konservative | Wir sind freie Bürger unseres Landes | Wir sindüberzeugte Demokraten
Zusammengefunden haben wir uns als Bürger mit unterschiedlicher Geschichte und Erfahrung, mit unterschiedlicher Ausbildung, mit unterschiedlichem politischen Werdegang. Das geschah in dem Bewusstsein, dass es an der Zeit war, ungeachtet aller Unterschiede, gemeinsam zu handeln und verantwortungsbewusst zu tun, wozu wir uns verpflichtet fühlen.

Wir kamen zusammen in der festenÜberzeugung, dass die Bürger ein Recht auf eine echte politische Alternative haben, eine Alternative zu dem, was die politische Klasse glaubt, uns als„alternativlos“zumuten zu können. Dem Bruch von Recht und Gesetz, der Zerstörung des Rechtsstaats und verantwortungslosem politischen Handeln gegen die Prinzipien wirtschaftlicher Vernunft konnten und wollten wir nicht länger tatenlos zusehen.

Ebenso wollten wir nicht länger hinnehmen, dass durch das Regime der EURO-Rettung längstüberwundene Vorurteile und Feindseligkeiten zwischen den europäischen Völkern neu aufbrechen. Daher haben wir uns dafür entschieden, Deutschland und seinen Bürgern in allen Bereichen eine echte politische Alternative zu bieten.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Alternative für Deutschland - Kreisverband Dillingen / Donau
Mathias Ranz
Ringstr. 47
89428 Syrgenstein
Tel.: 017670933595
Web: https://afdbayern.de/kreis-ortsverbaende/schwaben/dillingen/



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: MathiasRanz
Datum: 15.01.2025 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145875
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Ranz
Stadt:

Lauingen


Telefon: 017670933595

Kategorie:


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.01.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Massive Behinderungen durch linksextreme Blockaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alternative für Deutschland - Kreisverband Dillingen / Donau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Massive Behinderungen durch linksextreme Blockaden ...

Massive Behinderungen durch linksextreme Blockaden beim AfD-Bundesparteitag in RiesaLauingen 14. Januar 2025 - Der Bundesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) in Riesa wurde durch massive Störungen linksextremer Gruppen erheblich beeintrà ...

Alle Meldungen von Alternative für Deutschland - Kreisverband Dillingen / Donau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.