InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu: EMS-Trainer plus Fitnesstrainer-C-Lizenz

ID: 2145749

(IINews) - Ab sofort buchbar!



Wer eine Karriere als EMS-Trainer/in starten möchte, hat jetzt die perfekte Gelegenheit: Der Lehrgang"EMS-Trainer plus Fitnesstrainer-C-Lizenz"ist ab sofort verfügbar!



Warum eine Fitnesstrainer/in-C-Lizenz?



Die Fitnesstrainer/in-C-Lizenz richtet sich an Interessenten an einer Schulung zum Erwerb der"Fachkunde EMF"zur Muskelstimulation (EMS-Trainer/in), die noch keine Vorqualifikation vorweisen können und damit die Zulassungsvoraussetzungen für eine anerkannte Fachkundeschulung nicht erfüllen. Mit dieser Lizenz erwerben Sie grundlegendes Wissen über Trainingslehre und Anatomie - die perfekte Basis, um später als EMS-Trainer/in erfolgreich zu sein.



Zielgruppe des Lehrgangs



Der EMS-Trainer-Lehrgang richtet sich an alle, die die"Fachkunde EMF"zur Muskelstimulation erwerben möchten, aber noch keine Vorqualifikation besitzen, um an einer anerkannten Fachkundeschulung teilzunehmen. Mit der Fitnesstrainer/in-C-Lizenz schaffen Sie sich die notwendige Grundlage, um die gesetzlich vorgeschriebene Qualifikation zu erlangen.



EMS-Ausbildungen an der BSA-Akademie



Seit dem 1. Januar 2023 ist gesetzlich geregelt, dass nur Personen, dieüber die erforderliche"Fachkunde EMF"(Elektromagnetische Felder) verfügen, EMS-Training am Kunden anwenden dürfen. Diese Vorschrift basiert auf § 4 der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV).



Regelmäßige Fortbildung vorgeschrieben



Um die"Fachkunde EMF"auf dem aktuellen Stand zu halten, ist gemäß der gesetzlichen Vorgaben alle fünf Jahre eine Fortbildung erforderlich. Damit stellen Trainer sicher, dass sie stets auf dem neuesten Stand der Technik und Wissenschaft sind.



Fernlehrgang"Fitnesstrainer/in-C-Lizenz"als Vorqualifikation







Der Fernlehrgang"Fitnesstrainer/in-C-Lizenz"an der BSA-Akademie bietet die ideale Vorbereitung für Interessenten, die sich für die"Fachkunde EMF"zur Muskelstimulation qualifizieren möchten. Gemäß § 7, Abs. 1 der NiSV ist diese Vorqualifikation erforderlich, um die Fachkunde erlangen zu können.



Starten Sie jetzt Ihre Karriere!



Nutzen Sie diese Chance und starten Sie Ihre Karriere als EMS-Trainer/in. Mehr Infos unterwww.bsa-akademie.de/ems


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Qualifikationen im Zukunftsmarkt Prävention, Gesundheit, Fitness, Sport und Informatik

Die staatlich anerkannte private Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) qualifiziert mittlerweile rund 8.000 Studierende zum Bachelor of Arts in den Studiengängen Fitnesstraining, Sportökonomie, Fitnessökonomie, Ernährungsberatung sowie Gesundheitsmanagement und zum Bachelor of Science Sport/Gesundheitsinformatik. Zudem zum Master of Arts in den Studiengängen Prävention und Gesundheitsmanagement, Sportökonomie oder Fitnessökonomie als auch zum Master of Business Administration Sport-/Gesundheitsmanagement. Ein Graduiertenprogramm zur Vorbereitung auf eine Promotion zum Dr. rer. med. und mehr als 100 Hochschulweiterbildungen runden das Angebot ab.
Mehr als 4.300 Unternehmen setzen auf die Studiengänge beim Testsieger"Beste private Hochschule im Bereich Gesundheit". Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der DHfPG sind akkreditiert und staatlich anerkannt sowie durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
Das duale Bachelor-Studiensystem der DHfPG verbindet eine betriebliche Tätigkeit und ein Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen. Die Studierenden werden durch Fernlehrer, Tutoren und den E-Campus der Hochschule unterstützt. Insbesondere Unternehmen des Zukunftsmarkts profitieren von den dualen Bachelor-Studiengängen, weil die Studierenden ihre erworbenen Kompetenzen unmittelbar in die betriebliche Praxis mit einbringen und mit zunehmender Studiendauer mehr Verantwortungübernehmen können.

Die BSA-Akademie ist mit mehr als 275.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Teilnehmer profitieren vom kombinierten Fernunterricht bestehend aus Fernlernphasen und kompakten Präsenzphasen (vor Ort oder digital). Mit Hilfe derüber 90 staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge in den Fachbereichen Fitness/Individualtraining, Management, Ernährung, Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mentale Fitness/Entspannung, Fitness/Gruppentraining, Sun, Beauty& Care und Bäderbetriebe gelingt die nebenberufliche Qualifikation für eine Tätigkeit im Zukunftsmarkt. Der Einstieg in einen Fachbereich erfolgt mit einer Basisqualifikation, die modular mit Aufbaulehrgängenüber Profiabschlüsse bis hin zu Fachwirtqualifikationen, wie"Fitnessfachwirt/in" oder"Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung", erweitert werden kann. Diese Abschlüsse bereiten optimal auf dieöffentlich-rechtlichen Fachwirtprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor, die zu Berufsabschlüssen auf Meister-Niveau führen.



PresseKontakt / Agentur:

BSA-Akademie
Tina Baquet
Hermann-Neuberger-Straße 3
66123 Saarbrücken
presse(at)bsa-akademie.de
0681/6855-220
http://dhfpg-bsa.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Künstliche Intelligenz im Handwerk: Eine Allianz mit Potenzial und neuen Möglichkeiten Wertschätzung für die Lebensleistung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2025 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145749
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Baquet
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 0681/6855-220

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu: EMS-Trainer plus Fitnesstrainer-C-Lizenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSA-Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BSA-Akademie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.