InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die IG26H-Serie: Optimale Spektroskopie durch hohen Shunt-Widerstand

ID: 2145729

Extended InGaAs-IR-Detektoren für Reverse-Bias-Anwendungen


(PresseBox) - Mit der IG26H-Serie erweitert LASER COMPONENTS sein Angebot an hochwertigen Extended InGaAs-Photodioden. Die neuen Detektorenüberzeugen durch niedrigen Dunkelstrom im Reverse-Bias-Betrieb und eine exzellente thermische Leistung, sodass keine externe Kühlung erforderlich ist. 

Die IG26H-Serie vereint einen hohen Shunt-Widerstand mit einer hohen Empfindlichkeitüber ein breites Spektrum. Mit einer Spitzenempfindlichkeit von 1,45 A/W macht die IG26H-Serie auch spektrale Anwendungen möglich.  

Kunden können optional ein TO-Gehäuse wählen, das zusätzlich eine einstufige oder zweistufige TE-Kühlung ermöglicht. Die IG26H-Serie lässt sich vielseitig einsetzten. Spektrophotometrie, Diodenlaser-Monitoring, Flammenregelung und Gaserkennung sind nur einige Beispiele.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2025 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145729
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:

Olching


Telefon: +49 (8142) 2864-0

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die IG26H-Serie: Optimale Spektroskopie durch hohen Shunt-Widerstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Welttag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft ...

In unserer F&E-Abteilung, im technischen Vertrieb und im Marketing - Wo wäre LASER COMPONENTS ohne Physikerinnen und Ingenieurinnen?   Wenn wir neue Mitarbeiter suchen, zählt für uns ausschließlich die fachliche Kompetenz und eine spontane ...

Komplexe LiDAR-Lösungen einfach entwickeln mit PLD-Arrays ...

Die 905-Arrays von LASER COMPONENTS vereinen 2, 4, 8, 16 oder 32 Multi-Junction-PLD-Elemente (Pulsed Laser Diode) in einem Bauteil, sodass verschiedene Leistungsstufen möglich sind. Dank der Multi-Junction-Technologie erreichen sie pro Element Spitz ...

Alle Meldungen von Laser Components Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 118


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.