InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum der Januar Trennungen bringt–und wie„Die Sehnsucht des kleinen Orange“helfen kann

ID: 2145385

Der Jahresanfang ist oft ein Zeitpunkt für Neuanfänge–leider auch in Form von Trennungen. Gerade nach den Feiertagen, die intensiver Zeit mit der Familie bedeuten, entscheiden sich viele Paare für einen Schlussstrich. Für Kinder ist diese Zeit besonders belastend, da sie die Veränderungen nur schwer verstehen und verarbeiten können.


(IINews) - Das einfühlsame Kinderbuch „Die Sehnsucht des kleinen Orange“ von Judith Zacharias-Hellwig, erschienenen in Papierfresserchens MTM-Verlag und seit Jahren ein Bestseller zum Thema"Scheidung", bietet Familien Unterstützung, um mit dieser schwierigen Situation besser umzugehen.

Das Buch erzählt die Geschichte eines kleinen Orange, das sich plötzlich in einem neuen Alltag wiederfindet, nachdem sich seine Eltern getrennt haben. Der Vater zieht aus, und das Kind spürt den Verlust auf so tiefe Weise, dass es selbst seine Farbe verändert.

In liebevollen Worten und Bildern vermittelt das Buch, das von zahlreichen Stellen als Leseempfehlung empfohlen wird, dass es möglich ist, trotz Trennung Geborgenheit und Nähe zu bewahren. Die Geschichte hilft Kindern, ihre Gefühle zu verstehen, und Eltern, besser auf die Bedürfnisse ihrer Kinder einzugehen. Es zeigt, wie wichtig es ist, miteinander über die Herausforderungen zu sprechen und gemeinsame Lösungen zu finden.

Gerade im Januar, wenn Trennungen und Scheidungen häufig Thema sind, bietet dieses Kinderbuch wertvolle Impulse, um den Übergang für Familien etwas leichter zu gestalten – mit einer klaren Botschaft der Hoffnung.

ISBN: 978-3-86196-789-7
Empfohlen ab 3 Jahren

Das Buch istüber den Verlag, den Buchhandel und Amazon zu beziehen:




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Dank Produktsponsoring der Phoenix Mediengesellschaft: Toyota Aygo unterstützt Luise Scheppler-Heim e. V. Interview mit Rechtsanwalt Helmut Kirchhof zum Thema„Für wen eignet sich eine Online-Scheidung“
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 13.01.2025 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145385
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum der Januar Trennungen bringt–und wie„Die Sehnsucht des kleinen Orange“helfen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinder weltweit vernetzen und zum Schreiben ermuti ...

Die internationale Initiative„Ein Buch geht um die Welt“ des Papierfresserchens MTM-Verlags setzt sich seit fast 20 Jahren dafür ein, Kinder zum Schreiben zu motivieren und ihnen eine Plattform zu bieten, ihre Gedanken, Träume und Erlebnisse kr ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 222


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.