InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das sollten Autobesitzer zur Hauptuntersuchung Auto wissen–Gutachterix Sonthofen

ID: 2145021

Die Hauptuntersuchung Auto ist eine der wichtigsten Fahrzeugprüfungen in Deutschland und dient zurÜberprüfung von Verkehrssicherheit und Umweltschutz. Hierdurch lassen sich Unfälle aufgrund von technischen Mängeln vorbeugen und die Umweltbelastung durch schadstoffreiche Abgase reduzieren. Die Hauptuntersuchung Auto ist in Deutschland gesetzlich verpflichtend und muss in regelmäßigen Zeitabständen durchgeführt werden. Die erfahrenen Kfz-Gutachter von Gutachterix Sonthofen erklären, wann eine HU fällig ist, wie lange die Hauptuntersuchungüberzogen werden darf und was passiert, wenn das Fahrzeug durchfällt.


(IINews) - Die Hauptuntersuchung Auto ist eine der wichtigsten Fahrzeugprüfungen in Deutschland und dient zur Überprüfung von Verkehrssicherheit und Umweltschutz. Hierdurch lassen sich Unfälle aufgrund von technischen Mängeln vorbeugen und die Umweltbelastung durch schadstoffreiche Abgase reduzieren. Die Hauptuntersuchung Auto ist in Deutschland gesetzlichverpflichtend und muss in regelmäßigen Zeitabständen durchgeführt werden. Die erfahrenen Kfz-Gutachter von Gutachterix Sonthofen erklären, wann eine HU fällig ist, wie lange die Hauptuntersuchung überzogen werden darf und was passiert, wenn das Fahrzeug durchfällt.
Hauptuntersuchung muss in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden
Eine Hauptuntersuchung ist für jedes Auto in Deutschland in regelmäßigen Zeitabständen erforderlich. Die gesetzlichen Vorschriften zur HU unterscheiden sich je nach Fahrzeugtyp: Während ein PKW-Neufahrzeug erstmalig nach drei Jahren zur Hauptuntersuchung und anschließend alle zwei Jahre geprüft werden muss, gelten für Lkw und Busse strengere Vorschriften. Unabhängig vom Fahrzeugalter müssen diese Fahrzeugtypen häufig jährlich zur HU. Auch bei Anhängern über und unter 3,5 Tonnen gibt es Unterschiede: So brauchen Anhänger unter 3,5 Tonnen nach der ersten HU ebenfalls drei Jahrenach der Erstzulassung wieder zur HU und danach alle zwei Jahre, während Anhänger über 3,5 Tonnen je nach Fahrzeugklasse häufiger geprüft werden müssen.
Darf die Hauptuntersuchungüberzogen werden?
Wenn die Hauptuntersuchung fällig ist, sollten Autobesitzer nicht lange warten – denn diese darf lediglich bis zu zwei Monate nach Prüfungsdatum überzogen werden. In diesem Zeitraum brauchen Autobesitzer keine Strafen zu befürchten, können allerdings ein Bußgeld bei abgelaufenem TÜV-Aufkleber erhalten. „Wer die Frist verstreichen lässt, muss mit einem deutlich höheren Bußgeld sowie auch mit Punkten in Flensburg rechnen“, so die Gutachter von Gutachterix Sonthofen. Daneben steigen auch die Kosten für die Prüfung selbst, wenn der TÜV über einen längeren Zeitraum überzogen wurde.




Was passiert, wenn das Fahrzeug durch die HU fällt?
Wenn das eigene Auto durch die Hauptuntersuchung fällt, darf es nicht länger im öffentlichen Straßenverkehr gefahren werden, bis alle Mängel behoben worden sind. Ein Fahrzeug ist nicht verkehrstauglich oder vorschriftsmäßig, wenn die Bremsen defekt sind, Beleuchtung fehlt oder kaputt ist, sich Rostschäden am Fahrgestell befinden oder bei beschädigten Reifen. In der Regel erhalten Autofahrer eine Mängelliste von der Prüfstelle, auf der alle Mängel spezifisch aufgelistet sind. Diese Mängel müssen in einer Werkstatt behoben werden, ehe das Fahrzeug erneut zur HU darf. In einigen Fällen erhalten Autofahrer auch vorläufig eine Plakette, müssen die Mängel aber trotzdem in einem festgelegten Zeitraum reparieren lassen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gutachterix Kfz Gutachter&Sachverständiger
Promenadestraße 19
87527 Sonthofen
Sonthofen
Tel: 0800 70 30 151
Mobil: 0160 2060051



Leseranfragen:

Gutachterix Kfz Gutachter&Sachverständiger
Promenadestraße 19
87527 Sonthofen
Sonthofen
Tel: 0800 70 30 151
Mobil: 0160 2060051



PresseKontakt / Agentur:

Gutachterix Kfz Gutachter&Sachverständiger
Promenadestraße 19
87527 Sonthofen
Sonthofen
Tel: 0800 70 30 151
Mobil: 0160 2060051



drucken  als PDF  an Freund senden  ZVO-/DGO-Neumitglied Intinga Hyundai Motor Group kooperiert mit NVIDIA zur beschleunigten Entwicklung von KI-Lösungen für die Mobilität der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: TobiasB2024
Datum: 10.01.2025 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Brunner
Stadt:

Sonthofen


Telefon: 0800 70 30 151

Kategorie:

Automobilindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das sollten Autobesitzer zur Hauptuntersuchung Auto wissen–Gutachterix Sonthofen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gutachterix Sonthofen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gutachterix Sonthofen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 119


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.