InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klimaanpassung (für) Zuhause

ID: 2144785

VERBRAUCHER INITIATIVE mit neuem Ratgeber


(IINews) - Berlin, 10. Dezember 2024. Hitzerekorde, Waldbrände, Gletscherschmelze, Überschwemmungen: Der Klimawandel hat viele Gesichter. Seine Folgen sind längst auch in Deutschland spürbar. Bund, Länder und Kommunen stehen vor der dringenden Aufgabe, wirksame Maßnahmen zu ergreifen - so fordert es seit Juli dieses Jahres auch das neue Klimaanpassungsgesetz. Was Verbraucher darüber hinaus selbst tun können, hat der Bundesverband in einem neuen Ratgeber zusammengestellt.



Berechnungen der Weltwetterorganisation (WMO) und des EU-Klimadienstes Copernicus zufolge schreitet die klimawandelbedingte Erderwärmung in Europa - und damit auch in Deutschland - noch schneller voran als im globalen Durchschnitt."Wir müssen lernen, uns in einer sich im Wandel befindenden Umwelt zurechtzufinden", erklärt Miriam Bätzing, Leiterin des Referats Nachhaltigkeit bei der VERBRAUCHER INITIATIVE."Selbst der ambitionierteste Klimaschutz kann nicht rückgängig machen, welchen Klimapfad wir in der Vergangenheit eingeschlagen haben", so Bätzing weiter.



Natürlich bleibt umfassender Klimaschutz weiterhin essenziell, um Schlimmeres zu verhindern. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Politik Lösungen entwickeln und bereitstellen muss, um die Anpassung an den Klimawandel zu ermöglichen. Doch angesichts zunehmender Extremwetterereignisse fragen sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher, was sie selbst tun können, um sich und Angehörige besser zu schützen."Unser Reallabor mitüber 30 Haushalten im September 2024 hat gezeigt, dass sowohl Mietern als auch Eigentümern, Stadt- wie Landbewohnern vielfältige Handlungsoptionen offenstehen", berichtet Bätzing. Voraussetzung dafür seien jedoch zielgerichtete Informationen.



Aus diesem Grund hat die VERBRAUCHER INITIATIVE einen praxisnahen Ratgeber für private Haushalte entwickelt. Das Nachschlagewerk enthält zahlreiche Tipps und Anregungen - von Maßnahmen zum Schutz vor Extremwetter bis hin zur gesundheitlichen Klimaanpassung."Wir setzen auf den Gestaltungswillen der Verbraucherinnen und Verbraucher und geben ihnen hiermit ein praktisches Werkzeug an die Hand", betont Bätzing."Das bedeutet jedoch keineswegs, dass sie die Verantwortung allein tragen, im Gegenteil. Aber sie sind eben wichtige Partner!"







Der neue, 20-seitige Verbraucherratgeber"Klimaanpassung (für) Zuhause"(inkl. Selbst-Check) steht ab sofort als barrierefreies PDF in deutscher Sprache zum kostenlosenDownloadbereit. Er entstand im Rahmen des Projektes"Klimaändert Dich!", das durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert wird. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist dieökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Die nachhaltige Abfallwirtschaft Erneute Auszeichnung für iKratos GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.01.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144785
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klimaanpassung (für) Zuhause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lebensmittel genießen statt verschwenden ...

Berlin, 7. Januar 2025. Lebensmittel sind kostbar - doch jedes Jahr landen allein in Deutschland erschreckende 11 Millionen Tonnen im Müll (UBA, 2022). Private Haushalte sind mit knapp 60 Prozent die Hauptverursacher. Pro Kopf entspricht das rund 75 ...

Nachhaltig dekorieren an den Festtagen ...

Berlin, 20. Dezember 2024. Die Weihnachtzeit ist ohne häusliche Dekoration kaum vorstellbar. Immer mehr Verbraucher machen sich jedoch Gedanken, wie Sie die Festtage zuhause nachhaltiger gestalten können. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, mit kleine ...

Online-Magazin"Verbraucher60plus" ...

20.12.2024. Das kostenfreie Online-Magazin ist Teil eines umfassenden Informationsangebotes der VERBRAUCHER INITIATIVE für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher. Dazu gehören u.a. halbtägige Veranstaltungen vor Ort, einstündige Online-Vorträ ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 305


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.