InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Dare Your Dreams“: Innovative Teppichdesigns von Studierenden

ID: 2144006

Studierende der Hochschule Kaiserlautern entwarfen im Rahmen eines Designwettbewerbs innovative Teppiche


(PresseBox) -  

Seit 12 Jahren sucht Balsan, ein französischer Hersteller von Bodenbelägen, auf diese Weise ganz besonders kreative Gestaltungen.

Im Rahmen einer Vernissage wurden 14 innovative Teppichdesigns für Hotels, Gaststätten und Büros präsentiert. Ausgezeichnet wurden sie von Balsan Creative Floors.

Die Ausstellung bildete den krönenden Abschluss des Projekts „Dare Your Dreams“, einer erfolgreichen Kooperation zwischen dem renommierten französischen Textilhersteller Balsan SAS und des Fachbereichs Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern. Das Projekt leiteten Prof. Dipl.-Ing. (FH) Matthias Pfaff ausdem Bereich Virtual Design und die Leiterin der Materialbibliothek Jasmin Manthey B.A.. Ziel war, die kreativen Visionen der Studierenden mit den technischen Anforderungen und Standards der Teppichproduktion zu verbinden.

Balsan ist ein traditionsreicher französischer Hersteller von Teppichen und bietet maßgeschneiderte Teppichlösungen vor allem für gewerbliche Kunden. Mit einer fast 300jährigen Geschichte ist das Unternehmen weltweit für qualitativ hochwertige Produkte und internationale Designansätze bekannt.

In der Zeit zwischen März und Juni 2024 entwickelten 34 Studierende in einem interdisziplinären Wahlfach ihre Entwürfe für textile Bodenbeläge, die besonders auf die Bedürfnisse im Hotel- und Gastronomiebereich ausgerichtet waren. Hierbei wurden die speziellen Anforderungen berücksichtigt, die fürdie Umsetzung der Designs als textile Drucke auf Teppichböden notwendig sind. Balsan unterstützte das Projekt mit technischem Knowhow, Werkzeugen wie der Farbbank und weiterer technischer Hilfe. Als weitere Besonderheit darf zählen, dass ein Industrieunternehmen einen Award ausschreibt, der sich nur an Student*innen einer Hochschule richtet. Wahlfach und Wettbewerb waren speziell bei dieser Aufgabenstellung für angehende Virtual Designer, Architekten und Innenarchitekten geöffnet.




Aus den eingereichten Entwürfen wählte eine Fachjury aus Designern und Innenarchitekten insgesamt 14 Entwürfe aus, die im Rahmen der Vernissage präsentiert wurden. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Übergabe eines Teppichs an die Preisträger, der mit ihrem persönlichen Entwurf bedruckt wurde.

 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blended Learning in der Buchführung tristar Hotels als
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.01.2025 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasmin MantheyWerner Idstein
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (631) 3724-4447+49 (631) 3724-2525

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Dare Your Dreams“: Innovative Teppichdesigns von Studierenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Technische Diagnose für sinnvolle Wartung ...

Um Maschinen länger nutzbar zu halten und Reparaturkosten zu sparen, istregelmäßige Wartung wichtig. Eine moderne Methode dafür ist die zustandsbasierteInstandhaltung: Sensoren messen den Zustand der Maschinen, sodass Wartungengezielt und nicht z ...

Erfolgsmodell duales Studium ...

Zur„3. Konferenz Duales Studium“ an der Hochschule Kaiserslautern kamen rund 40 Teilnehmende zusammen. Darunter waren Industriepartner aus rund 25 verschiedenen Unternehmen, die über die Zukunft des Ingenieurstudiums und die enge Verzahnung von ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 147


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.