InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anhaltende Krise im Neubau zwingt betroffene Handwerker zu ungewöhnlichen Maßnahmen

ID: 2143158

Die sinkenden Genehmigungszahlen im Hausneubau zeigen sich in sinkenden Produktionsumsätzen bei Handwerkern, die vorwiegend dort tätig waren.


(IINews) - Wenn diese Betriebe mit der Gewinnung neuer Kunden dagegenhalten wollen, sollten sie sich von klassischen Werbemitteln verabschieden und neuen Akquisitionskonzepten folgen.

Referenzen und Rezensionen zeigen

Dazu zählt die Verbreitung von Rezensionen erfahrener Kunden im Internet. Kundenbewertungen machen auf sich aufmerksam und sichern Handwerksunternehmen zusätzliche Kontakte. Handwerksunternehmen sollten deshalb grundsätzlich mit von Kunden bewerteten Leistungen im Internet gefunden werden können.

Bewertungen ehemaliger Kunden

Das gelingt am bestenüber die Veröffentlichung von Qualitäts- und Servicebewertungen ehemaliger Kunden. Darüber grenzen sie sich scharf und nachhaltig von Wettbewerbern im Einzugsgebiet ab. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie dabei mit einer professionellen Online-Empfehlungsstrategie.

Strategie mit authentischen Kundenbewertungen

Das Konzept besteht aus authentischen Bewertungen ehemaliger Kunden. Die Strategie führt Interessenten zu digitalen Qualitätsergebnissen. Mit diesen werden alle relevanten Kanäle, die Interessenten im Internet besuchen, beschickt. Das Herzstück ist die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.

Internetplattform für geprüfte Handwerksqualität

Diese Internetplattform wird gemeinsam mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH betrieben. Auf Basis der Ergebnisse aus Kundenbefragungen werden Handwerksunternehmen vor der Aufnahme mit dem Qualitätssiegel"GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"zertifiziert.

Prüfbericht und Qualitätsurkunde

Die Darstellung der Qualitäts- und Servicemerkmale erfolgt aus der Sicht von Kunden. Zur Berichterstattung gehören ein Prüfbericht und eine Qualitätsurkunde. Über Empfehlungen wird Interessenten mehr Orientierung und ein Plus an persönlicher Sicherheit vermittelt. Dadurch entsteht ein Grundvertrauen mit einer ersten Bindung zum Handwerksunternehmen.





Scharfe Abgrenzungüber Qualitätsmerkmale

Für Handwerker spielt die Abgrenzung von Wettbewerbern eine wichtige Rolle. Dazu kommt die Steigerung ihrer Internetpräsenz. Über diese generieren sie mehr Sichtbarkeit und erhöhen ihre Reichweite. Es entsteht ein Top-Ranking über den Auftritt als geprüfter Qualitätsanbieter.

Vorteile für Handwerksunternehmen in der Übersicht:

•In Google&Co. mit relevanten Informationen auf Seite 1. stehen
•Als Qualitätsanbieter mit Spitzenleistungen im Internet platziert sein
•Informationen, die bei Mitbewerbern nicht zu finden sind
•PR-Berichterstattung im Internet mit garantiertem Top-Ranking
•Zunahme an Traffic auf der Homepage
•Steigerung des Adresseinganges mit qualifizierten Interessenten
•Verbesserung der Neukundengewinnung
•Absatz- und Umsatzerfolg
•Vertragliche Exklusivität für den Landkreis

Individueller Auftritt in der Qualitätsplattform

Im BAUHERREN-PORTAL haben Handwerksunternehmen ihren individuellen Auftritt. Dieser besteht aus Qualitäts- und Servicedetails aus der Kundenbefragung. Das macht die Ergebnisse aus der Sicht von Interessenten glaubwürdig, verbindlich und belastbar. Alle Informationen können auch heruntergeladen werden.

Vorteile für Interessenten in der Übersicht:

•Unabhängig extern geprüfte und authentische Qualitätsinformationen
•Orientierung und zusätzliche Sicherheit als Mehrwert
•Beantwortung relevanter Fragen aus fachlicher und zwischenmenschlicher Sicht

Qualitätssiegel"GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"

Die Rückläufer aus den Befragungen liefern ein von Kunden bewertetes Qualitäts- und Serviceprofil. Dieses wird nach der Auswertung mit dem Qualitätssiegel"GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"zertifiziert. Das Siegel steht auf der Startseite der Unternehmenshomepage. Interessenten kommen so mit einem Klick zu den Qualitäts- und Serviceleistungen des Handwerksbetriebes.

Zusammenfassung

Das BAUHERREN-PORTAL liefert Potenzial für zusätzliche Interessenten. Es bindet diejenigen, die in der Beratung sind. Handwerker werden hier zu exklusiven, geprüften Qualitätsanbietern der Region. Im Netz werden diese von Interessenten sicher gefunden. Das führt zu zusätzlichen Absatz- und Umsatzchancen. Budgets für konventionelle Werbung können reduziert oder gestrichen werden.

BAUHERRENreport GmbH

Zögern Sie nicht, Ihr Handwerksunternehmen zum Qualitätsführer Ihres Einzugsgebietes zu machen. Wir führen alle dazu erforderlichen Arbeiten zu vorteilhaften Konditionen durch. Deren Ergebnisse zeigen, wo Ihr Unternehmen in der Zusammenarbeit mit Ihren Kunden steht. Und sie zeigen die Chancenpotenziale Ihres Unternehmens für die Zukunft auf.

Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31- 742 789-0 oder Mail: vdb(at)BAUHERRENreport.de)

Die Qualitätsplattform: www.BAUHERREN-PORTAL.com
Die Unternehmenswebseite: www.BAUHERRENreport.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im BAUHERREN-PORTAL erfolgt die Darstellung der Qualitäts- und Servicemerkmale von Handwerksbetrieben aus der Sicht ihrer Kunden. Zur Berichterstattung gehören ein Prüfbericht und eine Qualitätsurkunde.Über Empfehlungen wird Interessenten Orientierung und persönliche Sicherheit vermittelt. Dadurch entsteht ein Grundvertrauen mit einer ersten Bindung zum Handwerksunternehmen.



Leseranfragen:

Ludwig-Erhard-Straße 30, 41564 Kaarst



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Glas zu Infraleichtbeton Finnisches Ofenhaus Hohenwarsleben: Specksteinöfen für energieeffizientes Heizen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.12.2024 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2143158
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Theo van der Burgt
Stadt:

Kaarst


Telefon: 02131 - 74 27 890

Kategorie:

Haus & Garten



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anhaltende Krise im Neubau zwingt betroffene Handwerker zu ungewöhnlichen Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauherrenreport GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauherrenreport GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 252


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.