InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Adresse für Steinbeck-Kunst

ID: 2143148

Der Fuldaer Künstler und Kreativunternehmer Walter Steinbeck geht neuerdings mit seinen Bildern online und bietet dort einen Teil seiner Werke auch zum Verkauf.

(IINews) - Fulda. Beim Blick aus dem Fenster dominiert derzeit vielerorts ein Motiv mit dem passenden Titel"Dunkelflaute". Als Synonym für trübe Aussichten begegnet uns das Pendant aktuell ziemlich aufdringlich in den Nachrichten, wodurch ihm folglich in vielen persönlichen Begegnungen und Gesprächen ein neblig-grauer Teppich ausgerollt wird. Den damit befassten Gesichtern nach scheint das Phänomen ansteckend zu sein.

Zum Glück gibt es Gegenmittel und diese ebenfalls ansteckend und sogar nachhaltig und alkoholfrei. Sie heißen"Birds","Verkehrte Welt"oder"Träumerei", bestehen aus Farbe, einer Prise Humor und erzeugen Optimismus und gute Laune. Die Quelle sitzt in Fulda und ist seit kurzem obendrein online anzapfbar. Die Rede ist von den bunten Bildern des Künstlers Walter Steinbeck. Wie bei der eintägigen Werkschau Ende September vielfach und eindeutig bewiesen, zieht das Vis-à-vis bei vielen Menschen unweigerlich die Mundwinkel nach oben und vertreibt jegliche Trübsal aus dem Augenblick.

Leider handelte es sich bei der Ausstellung um eine einmalige Gelegenheit, doch angespornt vom positiven Widerhall und dem riesengroßen Interesse an seiner Arbeit möchte Walter Steinbeck seine Kunst auch andernorts präsentieren. Auch aus diesem Grund hat er mittlerweile einen Teil seines Repertoires auf der Webseite www.steinbeck.art für alle sichtbar gemacht.

Bilder in vielen Varianten zum Bestaunen und Erwerben

In verschiedenen Varianten– hochwertige Drucke, limitiert und unlimitiert sowie zum Teil in unterschiedlichen Größen – finden Interessenten dort aktuell 139 Steinbeck-Werke von den Anfängen in den 70er-Jahren bis heute zum Betrachten und zum Erwerb. Mit der seit Anfang November sichtbaren Seite, die außer dem Shop eine Vielzahl an Informationen über Walter Steinbeck sowie veröffentlichte Presseartikel enthält, will der Fuldaer nicht nur Interesse an seiner Kunst wecken und diese verkaufen, sondern auch Galeristen und Ausstellungsmacher erreichen.





Verknüpft mit der Seite sind Social Media-Profile auf Facebook, Instagram und YouTube sowie die Firmenhomepage Steinbeckwelt.de.

Wie seine sympathischen von ihm entworfenen Protagonisten auf seinen Bildern freut sich Walter Steinbeck sichtlichüber die neue Seite: „Ein neues STEINBECK-Baby ist geboren und kann nun in die Welt hinaus“, sagt er und ist neugierig gespannt, was alles durch diese neu geöffnete Tür hereinkommen wird.

Mittlerweile sind bereits einige interessierte Ausstellungsmacher aus der Region vorstellig geworden. So dürfte es nicht lange dauern, bis ein Teil der Originale wieder vis-à-vis zu betrachten sein wird - mit allen Konsequenzen für die Stimmung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Etwa 1.000 Bilder und Zeichnungen umfasst das Werk des Fuldaer Künstlers, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum als kreativ Schaffender feiert. Bekanntheit errang Walter Steinbeck durch seine von ihm gestalteten Produkte und Designs, die geschätzt mindestens 100-millionenfach in der Welt unterwegs sind und bei ihren Besitzern und deren Familien für gute Laune, Wohlgefühle und sanfte Kinderträume sorgen.

Die Motive tragen Namen wie Maus Karlchen und Karoline, Schnecke Antonella oder Maus Lillebi. Sie finden sich auf verschiedensten Produkten wie Textilien, Geschirr, Besteck, Kinderbrillen, Süßwaren und vielem mehr oder begleiten ihre jungen Besitzer als Plüschtiere durch die ersten Lebensjahre.

Walter Steinbecks künstlerischer Weg begann 1974 beim Bundesgrenzschutz, wo der Fuldaer sein zeichnerisches Talent entdeckte. Nach einer Ausbildung zum Siebdrucker eröffnete er mit seiner Ehefrau Uschi in seiner Heimatstadt die Galerie"Zum kleinen Mann", einen Geschenkeladen, derüber die folgenden 35 Jahre seines Bestehens Kultstatus genießen sollte. Hier bot Walter Steinbeck erste kleine Originalbilder–zumeist Aquarelle auf Papier–zum Verkauf an. Dank seiner unermüdlichen Kreativität schuf Steinbeck eine enorme Motiv- und Produktvielfalt, Das Geschäft wuchs international.

Ab Ende 1999änderten die Steinbecks ihr Geschäftsmodell. Statt auf selbst hergestellte Produkte setzten sie auf den Vertrieb von Steinbeck-Lizenzen. Mehr als 50 teils namhafte Unternehmen führen seitdem Produkte mit Steinbeck-Motiven in ihrem Sortiment. Während die Galerie"Zum kleinen Mann"Ende 2015 ihre Pforten schloss, lebt die"Steinbeck-Welt"als Onlineshop unter der Leitung von Uschi Steinbeck und Tochter Anja weiter.

Seit 2020 widmet sich der Autodidakt der freien Malerei, ohne Vorgaben von Auftraggebern und kommerziellen Zwang. Seine noch immer sprudelnde Kreativität bringt er bevorzugt mit Acrylfarben auf Leinwand zum Ausdruck. In vielen seiner Motive verarbeitet er das Thema Liebe, verbindet es mit Harmonie und Optimismus und würzt es mit einer Prise Humor.

Im Alter von 70 Jahren beschloss Walter Steinbeck, seine Kunst mit derÖffentlichkeit zu teilen. Ende September 2024 fand deshalb in seinem Atelier und den Gewerberäumen seiner Steinbeck GmbH eine viel beachtete Werkschau statt. Drucke seiner zunehmend großformatigen Gemälde bietet er seit Kurzemüber einen eigenen Online-Shop an.



PresseKontakt / Agentur:

Walter Steinbeck
Steinbeck Art
Frankfurter Straße 23b
39043 Fulda
Tel. 0661 97100
post(at)pressebeck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Moritz Bleibtreu vermisst den Schweinebraten seiner Oma / Schauspieler kocht zu Weihnachten selbst - Graffitiartist.de sichert sich die historische Domain graffitiresearchlab.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressestefan
Datum: 23.12.2024 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2143148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.12.2024

Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Adresse für Steinbeck-Kunst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinbeck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Lass Liebe regnen"- Kunst fördert Palliativarbeit ...

"Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt."Diese auf Albert Schweitzer zurückzuführende Wahrheit hat sich auch der Fuldaer Künstler und Kreativunternehmer Walter Steinbeck und mit ihm seine Familie zu eigen gemacht."Sein"Glüc ...

Alle Meldungen von Steinbeck GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 100


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.