Gefragtes Gefechtsfahrzeug
Rheinmetall liefert weitere 20 Marder-Schützenpanzer an die Ukraine

(PresseBox) - Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat im Dezember 2024 den Auftrag erhalten, der Ukraine weitere 20 Schützenpanzer vom Typ Marder 1A3 zu liefern. Die Auslieferung soll in der ersten Jahreshälfte 2025 erfolgen. Der Auftragswert liegt im mittleren zweistelligen MioEUR-Bereich. Finanziert wird die Lieferung durch Deutschland. Insgesamt hat Rheinmetall den Streitkräften der Ukraine bereits eine dreistellige Anzahl an Marder-Schützenpanzern übergeben.
Für eine effiziente und präzise Zielbekämpfung verfügen die Marder in der Version 1A3 zusätzlich über Laser Entfernungsmesser. Die ersten 20 Gefechtsfahrzeuge dieses Typs hatte der Rheinmetall-Konzern im Auftrag der Bundesregierung bereits im März 2023 geliefert. Es folgten weitere Marder-Lieferungen in jeweils zweistelliger Anzahl.
Rheinmetall hatte schon im Frühjahr 2022 damit begonnen, Schützenpanzer Marder 1A3 aus eigenen Beständen zunächst auf eigene Kosten zu überholen. Seitdem werden die Gefechtsfahrzeuge kontinuierlich für ihren unmittelbaren Einsatz instandgesetzt und geliefert. Die Arbeiten dazu erfolgen an den Konzern-Standorten Unterlüß und Kassel.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2024 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2141984
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hoffmann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gefragtes Gefechtsfahrzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinmetall AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).