InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weidmüller: Stanz- und Umformmechaniker Markus Wall ist bundesbester Azubi seines Ausbildungsberufes

ID: 2140942

Bei der diesjährigen nationalen Bestenehrung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) wurde Markus Wall als deutschlandweit bester Azubi seines Ausbildungsberufes ausgezeichnet


(PresseBox) - Bei der diesjährigen nationalen Bestenehrung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) wurde Markus Wall, Stanz- und Umformmechaniker beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller, als deutschlandweit bester Azubi seines Ausbildungsberufes ausgezeichnet.

Die besten Auszubildenden Deutschlands wurden am Montag, den 09.12.2024, bei der nationalen Bestenehrung der DIHK in Berlin geehrt. Zu ihnen zählt Markus Wall, der in diesem Jahr seine Ausbildung beim Detmolder Familienunternehmen Weidmüller als bundesbester Auszubildender zum Stanz- und Umformmechaniker abschloss. Neben ihm wurden rund 200 Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet, die die jeweils besten Auszubildenden in ihrem Beruf sind und sich unter rund 250.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den vergangenen Winter- und Sommerprüfungen durchgesetzt haben. Die Festrede der Veranstaltung hielt Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Bei der Bestenehrung  wurden die exzellenten Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger während ihrer Ausbildungszeit gewürdigt.

„Junge Nachwuchskräfte bestmöglich auf ein erfolgreiches Berufsleben vorzubereiten, ist in Weidmüllers Unternehmensphilosophie fest verankert. Dazu tragen wir mit einer umfassenden fachlichen Qualifizierung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam bei und stellen unser Unternehmen gleichzeitig zukunftsfähig auf“, erklärt Dr. Sebastian Durst, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller Gruppe, und betont: „Besonders freuen wir uns über die herausragenden Leistungen unserer Azubis, die regelmäßig bei regionalen und überregionalen Bestenehrungen ausgezeichnet werden.“

Mit aktuell 227 Auszubildenden und dual Studierenden in Detmold und Paderborn zählt Weidmüller zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region. An den beiden Standorten bietet das Unternehmen, das bereits seit über 75 Jahren ausbildet, derzeit 12 verschiedene Ausbildungsgänge und 8 verschiedene duale Studiengänge an.





Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit– davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller?Vielfalt mit Respekt.

Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven?Nachhaltigkeitsbroschüre.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien–Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist inüber 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit–davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller?Vielfalt mit Respekt.
Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft–wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven?Nachhaltigkeitsbroschüre.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozesse und technologische Herausforderungen bei Niederdruck MEMS Sensoren­­­ 7links 4G / LTE-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-730.lte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2024 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2140942
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sybille Hilker
Stadt:

Detmold


Telefon: +49 (5231) 14-292322

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weidmüller: Stanz- und Umformmechaniker Markus Wall ist bundesbester Azubi seines Ausbildungsberufes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weidmüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von den Daten zum Mehrwert–Branchentrends hautnah erleben ...

Weidmüller lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 26. März 2025 in Eindhoven, Niederlande, stattfinden. Weidmüller befähigt unter anderem Besucher den CRA umzusetzen und blickt auf die Anpassungen im Energiemanagement.Beim We ...

Neue Partnerschaft für Cyber-Consulting ...

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und der international agierende Spezialist für Elektronik und Verbindungstechnik Weidmüller mit Sitz in Detmold haben auf der Messe „Smart Production Solutions“ (SPS) 2024 ihre strategische Part ...

Praxisnah&interaktiv: Der Webcast für Elektrokonstrukteure ...

Die zunehmende Digitalisierung stellt Unternehmen im Schaltschrankbau vor neue Herausforderungen. Um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sind innovative Lösungen gefragt. Der Weidmüller-Webcast bietet E ...

Alle Meldungen von Weidmüller



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.