InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KVASER AirBridge M12 Kabellose One-to-Any CAN-Verbindung

ID: 2140275

Wireless CAN-Netzwerk zu mehreren mobilen Knoten


(PresseBox) - Actronic-Solutions stellt die neue kabellose CAN-Brücke Kvaser Air Bridge M12 von Kvaser vor, die in einer one to one - oder one to any -Konfiguration in Betrieb genommen werden kann.

Kvaser bietet mit der Air Bridge M12 erstmalig die Möglichkeit nicht nur ein sondern mehrere (one-to-any) CAN-Netzwerke bzw. CAN-Knoten wireless und dynamisch an einen in der Regel stationäres CAN-Knoten z.B. einer übergeordneten Systemsteuerung anzukoppeln. Ein typisches Beispiel wären z.B. fahrerlose Transportsysteme (FTS) in einer Fabrikhalle oder einem Logistikzentrum, die an einer Kontrollstation vorbeifahren, sich mit dieser verbinden und Daten austauschen und sich dann wieder ausloggen und autonom weiterfahren. Es kann immer nur ein mobiles Device mit der Hauptstation verbunden werden. Das Pairing der Kvaser Air Bridge M12 kann jederzeit während des Betriebs durch spezielle Befehle, die über den CAN-Bus gesendet werden, geändert werden.

Die Kvaser Air Bridge M12 verwendet ein proprietäres 2,4-GHz-Funkprotokoll und einen Frequenzsprungmechanismus, um sich mit einer anderen Kvaser Air Bridge M12 oder einer von mehreren Kvaser Air Bridge M12s zu verbinden. Mit integrierten Antennen, einem robusten Gehäuse und einem staub- und wasserdichten M12-Steckverbinder sind die Kvaser Air Bridge M12 robust genug für CAN-basierte Steuersysteme oder Test- und Messanwendungen, fast überall.

Die Kvaser Air Bridge M12 bietet im Vergleich zu anderen drahtlosen Technologien eine einzigartig niedrige und vorhersehbare Latenzzeit. Dadurch eignet sie sich hervorragend für Steuerungsaufgaben in Fernsteuerungsanwendungen mit Systemen, die eine schnelle Reaktion erfordern, wie z. B. elektrische Lagerfahrzeuge, sowie für die Prüfung und Überwachung von statischen und beweglichen Testobjekten.

Das Pairing und die Konfiguration der Kvaser Air Bridge M12 Geräte erfolgt über ein Managementprotokoll über den CAN-Bus, welches die Anpassung der Geräteparameter an die betrieblichen Anforderungen des Systems ermöglicht. Dies hat logistische Vorteile: Geräte können hinzugefügt werden, wenn ein System wächst, und im Falle einer Beschädigung können sie leicht ausgetauscht werden.





Mit fortschrittlichen Pairing-Mechanismen, Netzwerkfunktionen wie der optionalen automatischen Baudratenerkennung und der Unterstützung innovativer Zugriffsbeschränkungen und Situationsbewusstsein kann die Kvaser Air Bridge M12 als drahtlose Alternative bei der Integration von CAN-Systemen in Betracht gezogen werden, bei denen eine kabelgebundene Verbindung ungeeignet oder schwierig ist.

Der Vertrieb für die CAN-Interfaces von Kvaser wird von der Adelsdorfer Firma Actronic-Solutions GmbH wahrgenommen; direkte Links zu den Produkten finden Sie hier:

https://www.actronic-solutions.de/can-interfaces.html#USB-CAN-Wandler

Die aktuelle Presseinformation inkl. Bildmaterial der Firma Actronic-Solutions GmbH finden Sie ebenfalls zum Download unter:https://www.actronic-solutions.de/...

Wir freuen unsüber eine entsprechende Veröffentlichung in einer Ihrer nächsten Ausgaben (Print/Online). Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen sowie für weitere Beiträge zur Verfügung.

Die ACTRONIC - SOLUTIONS GmbH ist ein technisch führender Anbieter für elektronisch gesteuerte Aktuatoren und Servokomponenten mit Firmensitz in Adelsdorf / Mittelfranken. Zum Vertriebsspektrum gehören Komponenten der elektrischen Antriebstechnik renommierter internationaler Partner, die als Standardprodukte oder auch als kundenspezifische Lösung hauptsächlich im deutschsprachigen Raum vertrieben werden.

Unser Leistungsspektrum (auch kundenspezifisch): Servoregler, Schrittmotorregler, CAN-Interfaces, Servomotoren, Schrittmotoren, EC-Motoren, Voice-Coil-Motoren (Tauchspulenaktuatoren), Vibrationsaktuatoren, Drehmagnete und Hubmagnete, Elektrohaftmagnete, Konstantmomentscharniere, Schleifringe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ACTRONIC - SOLUTIONS GmbH ist ein technisch führender Anbieter für elektronisch gesteuerte Aktuatoren und Servokomponenten mit Firmensitz in Adelsdorf / Mittelfranken. Zum Vertriebsspektrum gehören Komponenten der elektrischen Antriebstechnik renommierter internationaler Partner, die als Standardprodukte oder auch als kundenspezifische Lösung hauptsächlich im deutschsprachigen Raum vertrieben werden.
Unser Leistungsspektrum (auch kundenspezifisch): Servoregler, Schrittmotorregler, CAN-Interfaces, Servomotoren, Schrittmotoren, EC-Motoren, Voice-Coil-Motoren (Tauchspulenaktuatoren), Vibrationsaktuatoren, Drehmagnete und Hubmagnete, Elektrohaftmagnete, Konstantmomentscharniere, Schleifringe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Als ersterÖPNV-Anbieter hat sich die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna für die Bear-Cut entschieden DB Schenker setzt 40 neue Volvo FM Electric in Deutschland ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2024 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2140275
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Löffler
Stadt:

Adelsdorf


Telefon: +49 (9195) 998941-0

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KVASER AirBridge M12 Kabellose One-to-Any CAN-Verbindung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Actronic-Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Actronic-Solutions GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.