InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Initiative zur Berufsorientierung erneut erfolgreich angelaufen

ID: 2140213

Der ZVO hat sich 2024 zum dritten Mal an der Initiative„Damit du Bescheid weißt“des Mehr Zeit für Kinder e.V. beteiligt


(PresseBox) - Der ZVO hat sich 2024 zum dritten Mal an der Initiative„Damit du Bescheid weißt“ des Mehr Zeit für Kinder e.V. beteiligt. Die gemeinsam entwickelten Unterrichtsmaterialien zum Ausbildungsberuf Oberflächenbeschichter (m/w/d) wurden an rund 8.000 weiterführende Schulen versendet, um Schülern das Berufsbild näher zu bringen.

Um Jugendliche frühzeitig für die eigene Berufswahl zu sensibilisieren, ihnen potenzielle, möglicherweise bisher unbekannte Berufsbilder zu vermitteln und Lehrkräfte in ihrer pädagogischen Arbeit zu unterstützen, wurde die bundesweite Initiative „Damit du Bescheid weißt“ ins Leben gerufen.

Ziel ist es, den Schülern Berufsbilder aus verschiedenen Branchen vorzustellen. Dazu bietet die Initiative Schulen kostenfreie Unterrichtsmaterialien für den Unterricht, darunter Berufssteckbriefe, Arbeitsblätter und Informationen, die in Zusammenarbeit mit Lehrkräften erstellt wurden.

Die Materialien sind digital und analog verfügbar und ermöglichen so eine einfache Umsetzung im Unterricht. Sie wurden für Schüler in den Klassen 8 bis 10 konzipiert und richten sich an Lehrkräfte, die Jugendliche dieser Altersstufe in allgemeinbildenden Schulen unterrichten.

Mitte Oktober 2024 wurden erneut die Mailings mit Materialien zum Beruf des Oberflächenbeschichters an weiterführende Schulen in NRW, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Niedersachsen und Thüringen gesendet. Parallel wurde die Online-Plattform Damit-du-bescheid-weisst.de relaunched, sodass die Steckbriefe mit weiteren Informationen und Materialien rund um das Thema Berufsorientierung für die Schüler und Lehrkräfte ab sofort online genutzt werden können.

Die Aktion ist hervorragend angelaufen: Bereits am ersten Tag nach der Aussendung gab es erste Feedbacks von Lehrkräften. Insbesondere die praxisnahen Berufssteckbriefe wurden positiv bewertet.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Test Dachboxen: Acht von 13 sind Hyundai INSTER: Das kompletteste Elektro-Kleinwagen-Angebot startet ab 23.900 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2024 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2140213
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Initiative zur Berufsorientierung erneut erfolgreich angelaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt anmelden und mitmachen beim Girls’Day 2025! ...

Viele Mitgliedsunternehmen erleben jedes Jahr aufs Neue, wie schwierig es ist, Auszubildende zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) zu gewinnen – unter anderem, weil viele Jugendliche dieses Berufsbild einfach nicht kennen. Hier kann der Girls’Day, ...

1. Industriepolitische Agenda–made in Germany 2.0 ...

Deutschlands Wohlstand entspringt der Industrie. Die ideologiegetriebene und verfehlte Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahre hat unsere industrielle Basis jedoch stark geschwächt. Der ZVO fordert die kommende Bundesregierung daher auf, eine markt ...

#Zahl des Monats: 2,133 ...

Insgesamt ist dies im Vergleich zu 2023 ein leichter Umsatzrückgang.Im ZVO sind Lohnveredler, Beschichter, Stu?ckverzinker, Rohchemie-, Verfahrens-, Anlagen- und Zubehörlieferanten, Institute und Dienstleister aus dem Bereich Galvano- und Oberfläc ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 98


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.