InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klimaanpassung ist eine Frage der Sicherheit

ID: 2140139

Step 10 - Nachhaltigkeit und Sicherheit


(PresseBox) - Die Initiative“16 Steps bis 2025 - Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft” stellt ihren zehnten Schritt vor: „Step 10: Nachhaltigkeit und Sicherheit“. Die Initiative informiert darüber, welche Maßnehmen, jedes Event wetterfest machen und warum die Klimaanpassung nicht nur imBereich Sicherheit von Veranstaltungen eine wichtige Rolle spielt, sondern auch für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wichtig ist. Die Klimaanpassung in der Veranstaltungswirtschaft ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern ist auch eine Frage der Zukunftsfähigkeit der Eventbranche geworden.

Klimawandel und Extremwetterereignisse sind zur Realität geworden, die unsere Gesellschaft und Wirtschaft vor nie dagewesene Herausforderungen stellen. Inmitten dieser neuen Normalität wird die Eventbranche als Vorreiterin für Klimaanpassung und Nachhaltigkeit immer bedeutender. Messen, Festivals, Firmenevents, Konferenzen und Veranstaltungensind mehr als nur Orte des Austauschs – sie bieten entscheidende Lösungen für eine nachhaltige Zukunft und machen sie erlebbar.

Stürme, Hitzewellen und Starkregen gefährden nicht nur das Wohl der Besucher*innen, sondern bedrohen den Erfolg und die Zukunft von Veranstaltungen. Extreme Wetterlagen gefährden Veranstaltungen weltweit. Die Auswirkungen des Klimawandels und die aktuellen Vorfälle bei Events machen es für die Eventbranche zwingend notwendig, eine Klimaanpassung für Sicherheitsstandards zu entwickeln. Genau darin liegt aber auch eine große Chance, das Eventmanagement fit für die Zukunft zu machen. Das gilt auch für Städte und Kommunen, wodurch sich Synergien ergeben.

Stefan Lohmann– Experte für International Artist Booking und Nachhaltigkeit: „Klimaanpassung ist eine Frage der Sicherheit und Zukunftsfähigkeit unserer Branche. Zudem ist es auch wirtschaftlich profitabler in Klimaschutz und Klimaanpassung zu investieren, als die Kosten der Zerstörung und Fluchtursachen zu tragen! Klimaschutz ist Menschenschutz - denn der Klimawandel und die erhöhten Temperaturen mit Ihren heftigeren und häufigeren Auswirkungen wie Starkregen, Dürren entscheidet darüber wie wir in Zukunft leben werden und der Verlust der Biodiversität entscheidet darüber, ob wir als Menschheit überleben werden. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Expertenrat Besuchersicherheit (DEB) fordern wir die Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in die Veranstaltungssicherheit, um Menschenleben und unsere Lebensgrundlagen effizient zu schützen.“





“Es braucht Umfassende Sicherheits- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die nicht nur den Schutz der Teilnehmer*innen gewährleisten, sondern auch ökologische und soziale Nachhaltigkeitsziele fördern. Die 16-Steps-Initiative, die bis 2025 zur Klimaneutralität in der Eventbranche führen soll, zeigt, wie die Branche, aber auch wie Städte, Kommunen, Wirtschaft und Politik Verantwortung übernehmen können.

Sicherheit und Klimaanpassung für ein zukunftsfähiges Eventmanagement

Klimabedingte Risiken verlangen von der Eventbranche eine Anpassung der Sicherheitsstandards.

Im beiliegenden Deep Dive gehen Olaf Jastrob (Deutschen Expertenrat Besuchersicherheit) und Stefan Lohmann (Sustainable Event Solutions) detailliert auf die notwendigen Anpassungen ein, die alle Veranstalter*innen berücksichtigen sollten. Neben dem allgemeinen Arbeitssicherheitsschutz werden folgende Bereiche besonders hervorgehoben sowie die Herausforderungen und Lösungen erläutert.

Wetterextreme im Blick behalten, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen

Sturmsichere Aufbauten

Blitzschutzsysteme

Evakuierungspläne und Verkehrslenkung

Starkregen- undÜberflutungsschutz

Hitzeschutz

Brandschutz / Waldbrandschutz

Klimafreundliche Anreise / Verkehrslenkung

Notstromversorgung

Barrierefreiheit, Diversität, Save Spaces

Krisenkommunikation

Abfallmanagement

Nachhaltige persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Medizinische Notfallpläne

Crowd-Management

Alkoholmanagement

Geräusch- und Lärmschutz, Lichtverschmutzung

Versicherungsschutz

Positive Effekte auf Wirtschaft und Gesellschaft

Die Eventbranche unterstützt die lokale Wirtschaft, Hotellerie, Restaurants, Logistik, ÖPNV, schafft Arbeitsplätze und stärkt die Resilienz gegenüber klimabedingten Risiken. Die Transformation zur Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur weniger Emissionen, sondern steigert auch die Lebensqualität, indem sie Tourismus, Handel und das lokale Gewerbe fördert. Messen und Konferenzen stärken den Wissensaustausch und die Vernetzung von Akteur*innen, die eine nachhaltige Zukunft gestalten wollen.

Ein Aufruf zur Zusammenarbeit

Die Veranstaltungswirtschaft zeigt, dass gemeinsames Engagement und innovative Maßnahmen die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft vorantreiben können. Die Eventbranche ruft alle Akteur*innen – aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik – dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und zusammenzuarbeiten. Nur durch eine vernetzte Klimaanpassungsstrategie und gemeinsames Handeln kann der Klimawandel bewältigt werden.

Über die Initiative „16 Steps bis 2025“

Die„16 Steps bis 2025“-Initiative setzt klare Maßnahmen, um die Eventbranche klimaneutral und nachhaltig zu gestalten. Sie umfasst spezifische Schritte, die quartalsweise veröffentlicht werden, und wird von über 30 Branchenverbänden und Medien unterstützt. Ziel ist es, bis 2025klimafreundliche Standards in der Veranstaltungswirtschaft zu etablieren und ein Vorbild für andere Branchen zu sein.

Über die Initiative “16 Steps bis 2025 - Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft”

Mehr als 30 Branchenverbände, Medien und Netzwerke der Green Economy und der Veranstaltungsindustrie werben für das „16 Steps Programm“ in ihrem Umfeld. Ziel ist es, gemeinsam mit der gesamten Branche aktiv und Schritt für Schritt klimaneutral und nachhaltiger zu werden. Die 16 Schritte werden quartalsweise - step by step - gemeinsam veröffentlicht, um möglichst viele zu erreichen. Dadurch soll die Event Branche bis 2025 einen Mindeststandard für klimaneutrale nachhaltige Veranstaltungen erzielen. Die einzelnen Schritte beruhen auf dem Sustainability Rider inkl. Checkliste von Stefan Lohmann. Der Rider wurde von EMAS uns ISO Experten überprüft und bereits mehrfach in nationalen und internationalen Fachmagazinen besprochen und veröffentlicht. Auch der Umweltgutachter Ausschuss (zuständig für EMAS Zertifizierung) unterstützt die 16 Steps Initiative.

Kostenloser Download des Sustainability Riders mit Checkliste:

Checkliste: https://sustainable-event-solutions.de/die-sustainability-checkliste/

Rider: https://sustainable-event-solutions.de/sustainability-rider/

16 Steps bis 2025– Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

https://sustainable-event-solutions.de/16-steps-initiative/

Initiator*innen der 16 Steps Initiative

Meet Germany– CEO, Tanja Schramm

Sustainable Event Solutions– CEO, Stefan Lohmann

Unterstützende Verbände, Unternehmen, Medien und Netzwerke:

2N2K Deutschland e.V. - Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur e.V. 

A.V.B.-Akademie GmbH&Co. KG

B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für Nachhaltiges Wirtschaften 

BNW Bundesverband nachhaltige Wirtschaft e.V.

BOE INTERNATIONAL - Internationale Fachmesse für Erlebnismarketing

BVIK - Bundesverband Industrie Kommunikation e.V.

Culture4Climate– Initiative für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kulturbereich

Convention Bureau Karlsruhe

Convention International– Das Fachmagazin der Mice Branche

Convention Wiesbaden

Deutscher Eventverband e.V.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Düsseldorf Convention Bureau

Event Elevator

Event Rookie

Euraka Baden-Baden gGmbH

Forum Nachhaltig Wirtschaften

fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft

fwd: Servicegesellschaft GmbH

GLS Gemeinschaftsbank eG

Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V.

Green Chefs - Fairness und Verantwortung in der Gastronomie

IBIT– Netzwerk und Internationales Bildungs- und Trainingszentrum für Veranstaltungssicherheit

ICEAWARDS Germany

IG Messewesen e.V.

IMEX Group“Our sole aim is to unite and advance the meetings industry”

ISDV - Interessengemeinschaft der selbständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungswirtschaft  e.V.

Kassel Convention Bureau

LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH

memo-media Verlags-GmbH

NEXTLIVE.FESTIVAL

PREGAS GmbH

Studieninstitut für Kommunikation GmbH

Sustainable Events Club DACH

Tourismus NRW

UGA - Umweltgutachterausschuss (EMAS) beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

VDVO Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V.

VLLV Verband der Lichtdesigner und Licht- und Medienoperator in der Veranstaltungswirtschaft e.V.

VDT Verband Deutscher Tonmeister e.V.

16 Steps Initiative / Bisher veröffentlichte Steps

https://sustainable-event-solutions.de/16-steps-initiative/

Schritt– Umstellung auf Ökostrom

Schritt– Nachhaltiges Travelmanagement

Schritt– Nachhaltiger Einkauf und Lieferkette

Schritt– Nachhaltiges Abfallmanagement

Schritt– Treibhausgase berechnen und kompensieren

Schritt– Förderung der Biodiversität

Schritt– Energieeffizienz

Schritt– Kreislaufwirtschaft

Schritt– Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion

Schritt– Nachhaltigkeit und Sicherheit

Über Stefan Lohmann

https://wir-die-zukunftsmacher.de/beitrag/zukunftsmacher-stefan-lohmann/

https://www.convention-net.de/convention-international-03-2023/

Stefan Lohmann ist Co-Autor: des Buches: Praxis Guide für eine nachhaltige Eventbranche

https://www.promedianews.de/produkte/praxis-guide-fuer-nachhaltigkeit-in-der-eventbranche/

Stefan Lohmann ist ein Hamburger Talent Buyer und Artist Relations Manager. Zu seinem Leistungsportfolio gehören Live Entertainment Konzepte für Konzerte, Festivals und Events. Als Live Entertainment Network vertritt er außerdem marktführende Produktionsfirmen im Entertainment Bereich (Aerial Show, Drohnen Shows, Video Projection Mapping ...)

Stefan Lohmann:

„Als Artist Relations Management&Live Entertainment Network bieten wir eine transparente und effiziente Lösung, um das Live Entertainment Handling zu kanalisieren und zu professionalisieren, bei gleichzeitiger Kostensenkung und größerer Künstlerauswahl.“

Showreel 2018: https://www.youtube.com/watch?v=7Rw_Gwq2jsQ

Sustainable Event Solutions

Mit Sustainable Event Solutions bietet er zudem Unterstützung für klimaneutrale, nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen und Tourneen.

www.sustainable-event-solutions.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stefan Lohmann ist ein Hamburger Talent Buyer und Artist Relations Manager. Zu seinem Leistungsportfolio gehören Live Entertainment Konzepte für Konzerte, Festivals und Events. Als Live Entertainment Network vertritt er außerdem marktführende Produktionsfirmen im Entertainment Bereich (Aerial Show, Drohnen Shows, Video Projection Mapping ...)
Stefan Lohmann:
„Als Artist Relations Management&Live Entertainment Network bieten wir eine transparente und effiziente Lösung, um das Live Entertainment Handling zu kanalisieren und zu professionalisieren, bei gleichzeitiger Kostensenkung und größerer Künstlerauswahl.“
Showreel 2018: https://www.youtube.com/watch?v=7Rw_Gwq2jsQ
Sustainable Event Solutions
Mit Sustainable Event Solutions bietet er zudem Unterstützung für klimaneutrale, nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen und Tourneen.
www.sustainable-event-solutions.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VUK Digital: Marketing für Sachverständige Erfolgreiche Paid Social Kampagnen bei minimalem Aufwand.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2024 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2140139
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Lohmann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (171) 1662517

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klimaanpassung ist eine Frage der Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stefan Lohmann - Talent Buyer&Booking Agent (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Max Giesinger Konzert innerhalb von 25 Minuten ausverkauft ...

Bad Hersfeld: Im letzten Jahr kam Max Giesinger zum Konzert von Johannes Oerding als Vorprogramm in der Stiftsruine und begeisterte mit wenigen Songs nur mit seiner Stimme zur Gitarre das Publikum. In diesem Jahr wird Max Giesinger mit seiner Band a ...

Guano Apes rocken das Thunderbike Jokerfest 2017 ...

Am 17. Juni 2017 steigt wieder die ultimative Thunderbike Sommer-Party in Hamminkeln (NRW). Guano Apes werden mit Hits wie ?Open Your Eyes?, ?Big in Japan?, ?Kumba Yo?, ?Pretty in Scarlett? und ?Lords of the Boards? die Bühne rocken. Die d ...

Alle Meldungen von Stefan Lohmann - Talent Buyer&Booking Agent



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.