InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Buchvorstellungen 2025"Omas for Future. Handeln aus Liebe zum Leben"

ID: 2139605

Mutig, klar und gestochen scharf werden beispielhaft Fehler und Folgen unserer zukunfts- und gesundheitsfeindlichen Politik der letzten 20 Jahre aufgedeckt. Eine wesentliche Ursache: Denken und Handeln von Politik und Wirtschaft basieren auf falschen Grundannahmen.


(IINews) - Im August erschien das Buch zur Bewegung und ihrer Botschaft!„Omas For Future – Handeln! Aus Liebe zum Leben“ – geschrieben von der Gründerin Cordula Weimann.

Das Buch nimmt mit in die Zukunft und macht vor allem viel Mut und Lust auf morgen– auf ein erfülltes und lebenswertes MORGEN.

Mutig, klar und gestochen scharf werden beispielhaft Fehler und Folgen unserer zukunfts- und gesundheitsfeindlichen Politik der letzten 20 Jahre aufgedeckt. Eine wesentliche Ursache: Denken und Handeln von Politik und Wirtschaft basieren auf falschen Grundannahmen.

Das Buch bringt viele Konzepte und Beispiele für das Leben in der Zukunft in Städten, Dörfern und Gemeinschaften – in Bezug auf Ernährung, Gesundheit, Landwirtschaft und Energieversorgung. Es macht Mut auf MORGEN und zur Nachahmung.

Zukunft gelingt nur gemeinsam. Doch sie kann nur mit der Hilfe der unglaublichen Kraft der Generation 50+ gelingen.

Seit November 2024 ist Cordula Weiman auf Tour mit ihrem Buch.

06.12.2024– Leipzig, 17 Uhr Georg Maurer Bibliothek Plagwitz

13.01.2025– Freiburg, 19 Uhr Bio-Weingut Andreas Dilger
14.01.2025– Offenburg, 20 Uhr Stadtbibliothek
15.01.2025– Filderstadt, 19 Uhr Stadtbibliothek
16.01.2025– Böblingen, 18.30 Uhr Mehrgenerationenhaus „Treff am See“
17.01.2025– Bretten, 19 Uhr gugg-e-mol-Kellertheater
29.01.2025– Potsdam, 18.30 Uhr Treffpunkt Freizeit
30.01.2025– Berlin, 19 Uhr Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg

07.02.2025– Augsburg, 19 Uhr Stadtbibliothek
10.02.2025– Regensburg, 19 Uhr Evangelisches Bildungswerk
11.02.2025– Schwäbisch Gmünd, 19 Uhr Unverpackt-Laden
12.02.2025– Lauf, 19 Uhr Stadtbibliothek
13.02.2025– München, 19 Uhr Eine-Welt-Laden
26.02.2025– Nienhagen, 17 Uhr Pension Richter
27.02.2025– Hamburg, 19 Uhr (Ort wird noch bekanntgegeben)
28.02.2025– Leer, 19 Uhr (Ort wird noch bekanntgegeben)





10.03.2025– Fulda
11.03.2025– Marburg
13.03.2025– Wetzlar, 19 Uhr Phantastische Bibliothek Wetzlar
14.03.2025– Darmstadt
15.03.2025– Würzburg

25.04.2025– Bad Kreuznach
29.04.2025– Nahe Glan

02.05.2025– Kamen
05.05.2025– Moers
20.05.2025– Recklinghausen
21.05.2025– Schwelm


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Omas for Future ~ unser Selbstverständnis

Wir gehören zur Generation 50 plus–wie 56 Prozent der Wähler:innen in Deutschland. Wir lieben unsere Kinder und Enkelkinderüber alles–und diese schöne Erde. Und wir wollen, dass auch kommende Generationen gute Lebensbedingungen haben.

In unserem Leben haben wir Wissen und unterschiedliche Kompetenzen erworben. Diese Lebenserfahrung bringen wir ein in die notwendigen gesellschaftlichen Transformationen. Dabei verstehen wir uns als einen Mosaikstein der Veränderung auf individueller, gemeinschaftlicher und politischer Ebene.



Leseranfragen:

Claudia Peissig: claudia.peissig(at)omasforfuture.de



PresseKontakt / Agentur:

Dana Müller: dana.mueller(at)omasforfuture.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunft des Heizens: Nachhaltige Technologien und innovative Bauweisen für moderne Kamine Sanierungsoffensive jetzt: Energieeffiziente Gebäudehüllen als Schlüssel zur Wärmewende
Bereitgestellt von Benutzer: vdW-Media
Datum: 06.12.2024 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2139605
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin von der Werth
Stadt:

Berlin


Telefon: 0152 27 555 333

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.12.2024

Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Buchvorstellungen 2025"Omas for Future. Handeln aus Liebe zum Leben""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vdW-Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von vdW-Media



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.