InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaftsmedaille an H.P. Kaysser verliehen

ID: 2139278

H.P. Kaysser für herausragende Leistungen mit Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet


(PresseBox) - H.P. Kaysser ist für herausragende Verdienste um die Wirtschaft Baden-Württembergs mit der Wirtschafts­medaille des Landes ausgezeichnet worden. Die Wirtschafts­ministerin würdigte dabei Mut, Innovationskraft, Kreativität und Engagement des Leutenbacher Familienunternehmens. Vor allem der Ideen- undInnovationsreichtum hatte es Nicole Hoffmeister-Kraut angetan. Darüber hinaus lobte sie die Ausbildungsarbeit des Unternehmens in der eigenen Lernfabrik.

Dem Leutenbacher Unternehmen H.P. Kaysser wurde die Wirtschafts­medaille des Landes für herausragende Verdienste um die Wirtschaft Baden-Württembergs verliehen. „Sie gehen mit Ihrem Unternehmen entschlossen, mutig, kreativ und engagiert voran. Diese Haltung des Anpackens brauchen wir gerade jetzt in Baden-Württemberg und in ganz Deutschland“, lobte die baden-württembergische Wirtschafts­ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut in ihrer Laudatio den innovativen Technologieführer in vielen Bereichen der Metallbearbeitung. Die Geschäftsführer Thomas Kaysser und Achim Hinterkopf nahmen die hoheAuszeichnung am 28. November im Marmorsaal des Neuen Schlosses in Stuttgart freudig entgegen.

Hohe Auszeichnung in erlesenem Kreis

Als eines von nur sechs Unternehmen befindet sich H.P. Kaysser damit in einem sehr erlesenen Kreis. Die Ministerin würdigte in ihrer Laudatio insbesondere, dass es die ausgezeichneten Unternehmer und Betriebe seien, die mit ihren Visionen, Ideen und Konzepten die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen vorantrieben. Immer ginge es darum, durch Kreativität und Innovation der Konkurrenz den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Darüber hinaus stünden die Medaillenträger für ein nachhaltiges Unterneh­mertum, das in langen Linien denke.

Soziale Marktwirtschaft wiederbeleben

Im Rahmen der Verleihung würdigte die Ministerin die geehrten Persönlichkeiten und Unternehmen: „Sie alle stehen auf ihre eigene Weise für das Erfolgsmodell Soziale Marktwirtschaft, auf das wir uns gerade jetzt, in diesen turbulenten Zeiten, wieder neu besinnen sollten. Dieser Wirtschaftsstil kann nicht angeordnet, nicht von oben herab vorgeschrieben werden. Er muss vielmehr gelebt werden! Er braucht Persönlichkeiten, die ihn verkörpern.“ Für Thomas Kaysser, geschäftsführender Gesellschafter der H.P. Kaysser GmbH + Co. KG, ist diese Auszeichnung neben der großen Ehre auch eine Bestätigung der täglichen Arbeit und der 77-jährigen Firmengeschichte.





Systemlösungen in Metall

Die H.P. Kaysser GmbH + Co. KG gehört mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Nellmersbach bei Stuttgart zu den führenden Unternehmen im Bereich der Blechbearbeitung. Als familiengeführter, mittelständi-scher Komponenten- und Systemlieferant in der Metallbearbeitung produziert das 1947 von Hans-Paul Kaysser gegründete Unternehmen von einfachen Blechteilen bis zu hochkomplexen, mit Elektronik versehenen Baugruppen einbaufertige Teile. Vom Engineering über die komplette Prozesskette Blech bis zur Logistik werden intelligente und wirtschaftliche Lösungen angeboten. Auf einer Fläche von 30.000 m² vereint das Unternehmen mechanische Fertigung, vollautomatische Metallbearbeitung und Dienstleistungen rund um die Produkte. Bearbeitet werden Stahl, Guss, Edelstahl, Titan, NE-Metalle und Aluminium in allen Variationen.

H.P. Kaysser ist Partner für anspruchsvolle Industriekunden unterschiedlichster Branchen und dabei häufig auch Entwicklungs- und Strategiepartner. In langfristigen Kooperationen arbeitet das Unternehmen für Kunden, die ihre eigene Fertigungstiefe reduzieren möchten, Kompetenzen auslagern wollen und dafür einenTop-Outsourcing-Partner für ihre Bauteile suchen.

((Info: Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg))

Ehrung für herausragende Leistungen

Die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten seit 1987 Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich in herausragender Weise um die Wirtschaft des Landes verdient gemacht haben. Auch besondere Leistungen, die in Organisationen der Wirtschaft, Gewerkschaften, Arbeitnehmervertretungen, Arbeitgeber-organisationen und im Bildungswesen erbracht wurden und die der Wirtschaft und Gesellschaft des Landes dienen, können auf diese Weise geehrt werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Systemlösungen in Metall
Die H.P. Kaysser GmbH + Co. KG gehört mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Nellmersbach bei Stuttgart zu den führenden Unternehmen im Bereich der Blechbearbeitung. Als familiengeführter, mittelständi-scher Komponenten- und Systemlieferant in der Metallbearbeitung produziert das 1947 von Hans-Paul Kaysser gegründete Unternehmen von einfachen Blechteilen bis zu hochkomplexen, mit Elektronik versehenen Baugruppen einbaufertige Teile. Vom Engineeringüber die komplette Prozesskette Blech bis zur Logistik werden intelligente und wirtschaftliche Lösungen angeboten. Auf einer Fläche von 30.000 m²vereint das Unternehmen mechanische Fertigung, vollautomatische Metallbearbeitung und Dienstleistungen rund um die Produkte. Bearbeitet werden Stahl, Guss, Edelstahl, Titan, NE-Metalle und Aluminium in allen Variationen.
H.P. Kaysser ist Partner für anspruchsvolle Industriekunden unterschiedlichster Branchen und dabei häufig auch Entwicklungs- und Strategiepartner. In langfristigen Kooperationen arbeitet das Unternehmen für Kunden, die ihre eigene Fertigungstiefe reduzieren möchten, Kompetenzen auslagern wollen und dafür einen Top-Outsourcing-Partner für ihre Bauteile suchen.
((Info: Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg))
Ehrung für herausragende Leistungen
Die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten seit 1987 Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich in herausragender Weise um die Wirtschaft des Landes verdient gemacht haben. Auch besondere Leistungen, die in Organisationen der Wirtschaft, Gewerkschaften, Arbeitnehmervertretungen, Arbeitgeber-organisationen und im Bildungswesen erbracht wurden und die der Wirtschaft und Gesellschaft des Landes dienen, können auf diese Weise geehrt werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wendeschneidplatten mit Spanteiler optimieren die Prozessstabilität Golden Compound GmbH präsentiert nachhaltiges Biopolymer GC green BIO 601
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2024 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2139278
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Amelie Kromer
Stadt:

Leutenbach


Telefon: +49 7195 188-921

Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaftsmedaille an H.P. Kaysser verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.P. Kaysser GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochpräzision in neuer Dimension in Betrieb genommen ...

Die H.P. Kaysser GmbH + Co. KG nimmt eine neue Fahrständer-Fräsmaschine von Soraluce in Betrieb. Auf dem Bearbeitungszentrum lassen sich Großteile bis 14 Meter hochgenau bearbeiten. Die Maschine ist Teil der Investitions­offensive von Kaysser bei ...

H.P. Kaysser investiert in Hochpräzision ...

Die H.P. Kaysser GmbH + Co. KG investiert rund acht Millionen Euro in ein Kompetenzzentrum für die Präzisionszerspanung. Das neue Fertigungszentrum mit CO2-schonender und nachhaltiger Klimatisierung ist ab 2025 die Heimat von zehn Präzisions-BAZ u ...

Alle Meldungen von H.P. Kaysser GmbH + Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 267


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.