InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saar-Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit weiter leicht gesunken

ID: 2138073

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomézu den heute von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen

(PresseBox) - „Auch im November ist die Arbeitslosigkeit weiter leicht gesunken. Dennoch besteht kein Anlass zum Aufatmen, denn die Einstellungsbereitschaft der saarländischen Unternehmen hat sich im Vergleich zum Vorjahr erheblich verringert. Aufgrund der schwachen Konjunktur und notwendiger struktureller Anpassungen vor allem in der Industrie wird der saarländische Arbeitsmarkt in den kommenden Monaten zunehmend unter Druck geraten. Das signalisieren auch die bereits angekündigten Personalanpassungen zahlreicher Unternehmen. Schon jetzt sind mehr Menschen arbeitslos als im Vorjahr und auch die Beschäftigung ist insgesamt rückläufig. Nach dem Ende der Ampel-Regierung braucht die Wirtschaft schnellstmöglich ein glaubhaftes Signal für eine wirtschaftspolitische Kehrtwende, damit die Unternehmen wieder eine Perspektive für arbeitsplatzschaffende Investitionen am Standorterhalten. Nur dann ist auch eine Trendwende am Arbeitsmarkt möglich.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die heute (29. November) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  1. Bronnbacher Diskurs: MINT–warum eigentlich nicht- Digital Creator werden: Ihr Einstieg in die kreative Welt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2024 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2138073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Meyer zu Tittingdorf
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-310

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 851 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saar-Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit weiter leicht gesunken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK-Umfrage ...

Die wirtschaftliche Krise macht sich zunehmend auf dem Ausbildungsmarkt bemerkbar. Saarländische Unternehmen reduzieren ihr Angebot an Ausbildungsstellen. Dadurch schließt sich zwar die Lücke zwischen offenen Stellen und - Ausbildungsinteressenten ...

Frühjahrsbelebung fällt aus ...

„Im März waren im Saarland 39.662 Personen arbeitslos, in etwa so viele wie im Vormonat. Die saisonübliche Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt damit aus. Gegenüber dem Vorjahr hat unsere Wirtschaft ein Prozent der sozialversicherungsp ...

Strafzölle treffen Autoindustrie hart ...

US-Präsident Donald Trump hat Sonderzölle auf importierte Autos und wichtige Autoteile angeordnet. „Diese Strafzölle treffen die deutsche Autoindustrie hart und belasten damit auch in hohem Maße die saarländische Automobil-Zulieferbranche“, ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.