InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Außenbeleuchtung: Bewegungsmelder sparen Strom und bares Geld

ID: 2137990

So lässt sich unnötiges Licht in der dunklen Jahreszeit vermeiden


(IINews) - (licht.de) Nie mehr im Dunkeln nach Hause kommen: Außenleuchten, die durch einen Bewegungsmelder gesteuert werden, schalten die Beleuchtung automatisch ein und nach einer voreingestellten Zeit wieder ab. Das ist praktisch, spart viel Strom und schont den Geldbeutel.

Die Brancheninitiative licht.de hat nachgerechnet: Eine dauerhaft in der Dunkelheit eingeschaltete Leuchte verursacht pro Jahr etwa doppelt so viel Energiekosten wie eine per Bewegungsmelder geschaltete Leuchte. Jedoch reicht eine Leuchte allein nicht aus für eine sichere Außenbeleuchtung, die eine gute Orientierung bietet. Da ist etwa die Lichtquelle am Hauseingang, an der Garage oder an der Kellertreppe. Fünf Leuchten würden im Jahr nur noch Strom für 12,30 Euro verbrauchen statt 76,50 Euro – eine satte Ersparnis von 84 Prozent.

Bedarfsgerechte Beleuchtung hilft auch der Tier- und Pflanzenwelt
Eine meldergesteuerte Beleuchtung kommt auch den Tieren zugute: Denn künstliche Beleuchtung stört den natürlichen Rhythmus nachtaktiver Arten. Nächtliches Licht kann zudem das Wachstum von Pflanzen, Büschen und Bäumen beeinträchtigen. Und wo Bewegungsmelder das Licht steuern, wird nicht mehr vergessen, die Außenbeleuchtung wieder auszuschalten.

Aber Achtung: Damit nicht jedes vorbeifahrende Auto oder jeder Passant versehentlich„das Licht anmacht“, müssen der Melder richtig positioniert und sein Erfassungsbereich gut eingestellt sein. Das freut auch die Nachbarn: Sie werden nicht durch unbeabsichtigtes Einschalten in der Nacht gestört. Darüber hinaus mindern solche „Fehlstarts“ das Sparpotenzial deutlich.

Auf Schutzart achten
Leuchten und Melder im Außenbereich sind Wind und Wetter ausgesetzt und müssen deswegen mindestens mit Schutzart IP 44 gekennzeichnet sein. Das heißt, sie sind ausreichend gegen Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Verschmutzung geschützt. Prinzipiell gilt: Je höher die Schutzart, umso besser sind die Leuchten vor Umwelteinflüssen gefeit – und halten auch länger.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
Die Brancheninitiative licht.de ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von etwa 125 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI e. V. organisiert sind.

licht.de informiertüber aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lichtquellen–herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal www.licht.de sowie die Schriftenreihen„licht.wissen“und„licht.forum“bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



Leseranfragen:

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: rfw-kom
Datum: 29.11.2024 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle licht.de
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151 39900

Kategorie:


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Hinweis für die Redaktion
Die Veröffentlichung ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei–unter der Quellenangabe licht.de und unter Beachtung der Nutzungshinweise (siehe www.licht.de).

Bei Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar; bei Online-Veröffentlichung setzen Sie bitte einen Link zu www.licht.de.

Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Außenbeleuchtung: Bewegungsmelder sparen Strom und bares Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Licht prägt das Einkaufserlebnis ...

(licht.de) Licht ist der Schlüssel zu den Emotionen der Kunden. Es lenkt den Blick, bindet Aufmerksamkeit und trägt entscheidend zum Einkaufserlebnis bei. Corporate Lighting kreiert zudem ein eindeutig wiedererkennbares Erscheinungsbild und ist dam ...

Festessen im Lichterglanz ...

(licht.de) Wie die Bescherung darf für viele an Weihnachten auch ein Festmahl nicht fehlen. Dann rückt der Esstisch in den Mittelpunkt. Ganz gleich, ob Kartoffelsalat oder Festtagsbraten – damit Speisen appetitlich aussehen, muss die Farbwiederga ...

Besprechungen bringen Unternehmen voran ...

(licht.de) Besprechungsräume sind Kommunikationszentren. Hier trifft man sich mit Kunden, Dienstleistern und Bewerbern. Ob formelle Vorstandssitzung, kreatives Brainstorming oder Schulungen – jede Art der Nutzung braucht das dafür angemessene Lic ...

Alle Meldungen von licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.