InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klebebänder als Schlüsseltechnologie für moderne Batteriepacks

ID: 2136317

Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugen, Elektrorädern, Akku-betriebenen Geräten und stationären Energiespeichern stellt höchste Anforderungen an die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer von Batteriepacks.


(PresseBox) - Klebebänder haben sich in diesem Kontext als unverzichtbare Verbindungstechnologie etabliert. Sie ermöglichen eine präzise, effiziente und sichere Montage von Batteriemodulen und tragen maßgeblich zur Optimierung der Gesamtleistung und der Sicherheit des Batteriepacks bei.

Funktionen von Klebebändern

Die Funktion von Klebebänder geht jedoch über die reine mechanische Befestigung hinaus. Vielmehr bieten sie eine Reihe von Vorteilen, die für die Herstellung hochleistungsfähiger und sicherer Batteriepacks von entscheidender Bedeutung sind:

Elektrische Isolation: Um die elektrische Sicherheit eines Batteriepacks zu gewährleisten, setzt man Isolationen ein, die zuverlässig auch gegenüber der gesamte Systemspannung spannungsfest sind. Klebebänder aus Elektroisolierfolien haben eine zuverlässige und reproduzierbare Durchschlagsfestigkeit, was maßgeblich zur Funktions- und Betriebssicherheit beiträgt.

Korrosionsschutz: Nicht elektrisch leitende Klebebänder verhindern, dass es zwischen verschiedenen Metallkomponenten im Batteriepack zu einer elektrochemischen Korrosion kommt (unterschiedliche Position in der elektrochemischer Spannungsreihe). Sie vermeiden u.a. auch Spaltkorrosion.

Elektromagnetische Schirmung: Selbstklebende Metallfolien und EMV-Gewebe mit elektrisch leitfähiger Kleberbeschichtung dienen zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen und tragen zur Verbesserung der elektromagnetischen Verträglichkeit des Batteriepacks bei.

Thermisches Management:Wärmeleitende Klebebänder ermöglichen eine effiziente Wärmeabfuhr aus den Zellen, während thermisch isolierende Klebebänder dazu beitragen, ein thermisches Durchgehen (Thermal Runaway) zu verhindern oder einzudämmen.

Mechanische Fixierung:Doppelseitige, elastische Klebebänder sorgen für eine sichere und dauerhafte Fixierung der Zellen im Batteriepack. Ihre Elastizität ermöglicht eine Anpassung an die Volumenänderungen der Zellen während des Lade- und Entladevorgangs. Doppelseitige Klebebänder werden auch bei der Verbindung von Batterie-Modulen zu größeren Packs eingesetzt.





Abdichtung: Klebende Stanzteile dienen zur Abdichtung von Gehäuseteilen und schützen das Batterieinnere vor Feuchtigkeit und Staub. Viele Klebebänder sind chemisch beständig gegenüber Flüssigkeiten wie Kühlmittel, Wasser oder Öle.

Präzise Positionierung:Gestanzte Formteile aus Klebebändern ermöglichen eine hochpräzise und automatisierte Positionierung von Komponenten wie Temperatursensoren und Busbars.

Herausforderungen bei der Batterieherstellung und Lösungsansätze

Die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Batteriepacks führt zu einer Reihe von Herausforderungen:

Erhöhung der Leistungsdichte: Der Einsatz größerer Zellformate reduziert den Anteil an peripheren Bauteilen, die nicht zur Energiespeicherung beitragen (Leistungsdichte je Volumeneinheit steigt). Allerdings wird es durch das größere Format schwieriger, die beim Laden und Entladen erzeugte Verlustwäre abzuführen. Leistungsfähige wärmeleitende Klebebänder und Gapfiller sind dabei eine effiziente Lösung.

Hochspannungstechnik: Hochspannungsbatterien mit 800 VDC und mehr erfordern eine sorgfältige Isolation, um die Gefahr eines dielektrischen Durchschlags zu minimieren. Die erforderlichen großen Luftstrecken stehen einem immer kompakteren Design entgegen. Klebebänder aus Elektroisolierfolien können diesen Zielkonflikt lösen helfen. Hochtemperaturbeständige Klebebänder gewährleisten eine zuverlässige Isolation auch unter extremen Bedingungen und tragen zur Sicherheit des Batteriepacks bei.

Umwelteinflüsse: Temperaturwechsel, Feuchtigkeit und Staub können die Lebensdauer von Batterien beeinträchtigen und zu elektrochemischen Schadensbildern führen. Abdichtungen aus doppelseitig klebenden Stanzteilen sind wirkungsvoll, schnell montiert und im Servicefall wieder zu öffnen.

Sicherheit: Ein Thermal Runaway (die Selbstentzündung einer einzelnen Batteriezelle) kann zu schwerwiegenden Schäden führen. Wärmeisolierende Isolationen mit Klebebeschichtung für die einfache Montage behindern und begrenzen die Ausbreitung eines Thermal Runaway einer einzelnen Zelle.

Optimierte Verarbeitung:Klebende Stanzteile sind präzise hergestellte Produkte, die eine automatisierte und reproduzierbare Fertigung von Batteriepacks erleichtern.

Klebebänder: Schlüsseltechnlogie für Batteriepacks

Klebebänder sind eine Schlüsseltechnologie für die Herstellung moderner Batteriepacks. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, die zur Optimierung der Leistung, Sicherheit und Lebensdauer von Batteriepacks beitragen. Durch ihre präzise und gut reproduzierbare Verarbeitung sind sie eine wichtige Möglichkeit, Fertigungsprozesse zu optimieren.

Für viele Einsatzfälle in Hybrid- oder vollelektrischen Fahrzeugen bietet CMC Klebetechnik spezifische Produkte an, die Sicherheit, Lebensdauer und Funktion sicherstellen. Bei der Auswahl der richtigen Materialien unterstützen wir Sie.

Schreiben Sie uns oder kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner direkt. 

Die CMC Klebetechnik GmbH beschichtet seitüber fünf Jahrzehnten folienartige Materialien mit Klebstoff- und Funktionsbeschichtungen. Darüber hinaus bietet die CMC Klebetechnik als erfahrener Konverter eine kundenspezifische Formatierung der Folien in Rollen, Bögen oder auch als Formstanzteil an. CMC Klebetechnik ist außerdemdurch ein eigenes Entwicklungslabor ein innovativer Partner bei kundenspezifischen Projekten und Sonderbeschichtungen. Die Produkte der CMC werden überwiegend in der Elektrotechnik als Isolationsmaterial eingesetzt, finden aber auch in nahezu allen anderen Industriebereichen Anwendung.

Die CMC Klebetechnik GmbH hat sich auf kunden- und anwendungsspezifische Lösungen spezialisiert. Die starke Nischenorientierung erfordert eine Vielzahl unterschiedlicher Rezepturen und Anwendungsprofilen. Durch dieses breite Fachwissen hat sich auch die Anzahl von Lohnbeschichtungen (der Kunde stellt Trägermaterial und/oder Beschichtungsmasse bei) in den letzten Jahren deutlich erhöht.

Die CMC Klebetechnik ist ein Unternehmen der inhabergeführten CMC-Gruppe. Zur CMC Gruppe gehören am Standort Frankenthal/ Pfalz neben der CMC Klebetechnik GmbH, die Coloprint Tech-Films GmbH (technische Folien, Stanzteile), die CMC Maschinenbau (Stanz- und Schneidanlagen) und die CMC Beratungs- und Verwaltungs GmbH (Holding). Weitere Unternehmen der CMC Gruppe befinden sich an Standorten in Hilden und in Pforzheim.

Mehr Informationen unter www.cmc.de

---------------------------- English ----------------

For five decades CMC has been coating foil-like materials with adhesive and functional coatings. 150 employees are refining premium films on two coating facilities and over 30 downstream facilities (formatting machines, die-cutting machines, rotative cutting machines). These insulation materials are mainly used in electrical engineering but also across a broad range of industries. The company focuses on the implementation of customer-specific developments as well as professional advice. For more information please visit : www.cmc.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CMC Klebetechnik GmbH beschichtet seitüber fünf Jahrzehnten folienartige Materialien mit Klebstoff- und Funktionsbeschichtungen. Darüber hinaus bietet die CMC Klebetechnik als erfahrener Konverter eine kundenspezifische Formatierung der Folien in Rollen, Bögen oder auch als Formstanzteil an. CMC Klebetechnik ist außerdem durch ein eigenes Entwicklungslabor ein innovativer Partner bei kundenspezifischen Projekten und Sonderbeschichtungen. Die Produkte der CMC werdenüberwiegend in der Elektrotechnik als Isolationsmaterial eingesetzt, finden aber auch in nahezu allen anderen Industriebereichen Anwendung.
Die CMC Klebetechnik GmbH hat sich auf kunden- und anwendungsspezifische Lösungen spezialisiert. Die starke Nischenorientierung erfordert eine Vielzahl unterschiedlicher Rezepturen und Anwendungsprofilen. Durch dieses breite Fachwissen hat sich auch die Anzahl von Lohnbeschichtungen (der Kunde stellt Trägermaterial und/oder Beschichtungsmasse bei) in den letzten Jahren deutlich erhöht.
Die CMC Klebetechnik ist ein Unternehmen der inhabergeführten CMC-Gruppe. Zur CMC Gruppe gehören am Standort Frankenthal/ Pfalz neben der CMC Klebetechnik GmbH, die Coloprint Tech-Films GmbH (technische Folien, Stanzteile), die CMC Maschinenbau (Stanz- und Schneidanlagen) und die CMC Beratungs- und Verwaltungs GmbH (Holding). Weitere Unternehmen der CMC Gruppe befinden sich an Standorten in Hilden und in Pforzheim.
Mehr Informationen unter www.cmc.de
---------------------------- English ----------------
For five decades CMC has been coating foil-like materials with adhesive and functional coatings. 150 employees are refining premium films on two coating facilities and over 30 downstream facilities (formatting machines, die-cutting machines, rotative cutting machines). These insulation materials are mainly used in electrical engineering but also across a broad range of industries. The company focuses on the implementation of customer-specific developments as well as professional advice. For more information please visit : www.cmc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebrauchtwagen im Check: AutoBild TÜV-Report 2025 erscheint heute Höchste Mobilität und Zuverlässigkeit für extreme Einsätze: Rheinmetall spendet HX 6x6 Truck an DLRG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2024 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2136317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerald Friederici
Stadt:

Frankenthal


Telefon: +49 (6233) 872-356

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klebebänder als Schlüsseltechnologie für moderne Batteriepacks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CMC Klebetechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CMC Klebetechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.