InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Module für serielles und vorgefertigtes Bauen

ID: 2133896

Beck+Heun auf der BAU 2025


(IINews) - Auf der Weltleitmesse BAU 2025 steht der Messeauftritt von Beck+Heun unter dem zukunftsweisenden Thema"Module für serielles und vorgefertigtes Bauen". Erstmalig präsentiert sich der innovative Rollladenkastenhersteller in München an einem neuen Standort in Halle A1, Stand 403. Der Messestand ist nicht nur besser erreichbar, er bietet mit nun 250 Quadratmetern auch den nötigen Platz für die umfangreichen Modullösungen von Beck+Heun. In der Ausstellung: Einsatzbeispiele der für serielles sowie vorgefertigtes Bauen und Sanieren optimierten Produktlinien AIRFOX® PLUS (wärmerückgewinnende Lüftungssysteme) und WINDOWMENT® (Fenster-Modulzargen). Sie reichen vom platzsparenden, laibungsintegrierten Lüftungssystem bis zum mitVerschattung, Fenster und sämtlichen Anschlussdetails voll ausgestatteten Wandelement. Kurzvorträge über realisierte Produkteinsätze schlagen die Brücke zur Baustellenpraxis.



Rollladenkästen mit wärmerückgewinnender Lüftung: AIRFOX® PLUS

Als dezentrales Lüftungssystem bietet AIRFOX® PLUS eine bis zu 92-prozentige Wärmerückgewinnung, effizienten Luftaustausch, geringen Stromverbrauch (Energieeffizienzklasse A+) sowie optimierten Schallschutz ohne baulichen Mehraufwand. Integrierte Feuchtesensoren sorgen für eine vollautomatische Raumklimasteuerung. Die schlüsselfertig vormontierten Einheiten sind für einen einfachen Elektroanschluss per Plug-and-play ausgerüstet. Im Rahmen der üblichen Rollladenkastenmontage eingebaut, sind mit AIRFOX® PLUS weder Kernlochbohrungen noch Lüfterhutzen erforderlich, um den nutzerunabhängigen Mindestluftwechsel zum Feuchteschutz zu ermöglichen.



Alle populären von Beck+Heun angebotenen Rollladen- oder Raffstore-Kastenserien wie die Leichtbau-Einbaukästen ROKA-THERM® 2, die Leichtbau-Aufsatzkästen ROKA-TOP® 2 sowie die Ziegel-Massivbaukästen ROKA-LITH 2 sind mit AIRFOX® PLUS-Lüftungssystemen erhältlich. Damit lassen sich Beschattung und dezentrale Lüftung ohne Schnittstellenverluste in einem Arbeitsschritt einbauen.







Lüftungssysteme für die serielle Sanierung: AIRFOX® PLUS ONE

Ergänzt wird die Produktfamilie der kastenintegrierten Lüftungssysteme durch die Variante AIRFOX® PLUS ONE für die Integration der Lüftungseinheit in die Fensterlaibung. Auch bei diesem für den Neubau und die Sanierung geeigneten Lüftungselement entfallen außenseitige Lüfterhutzen.



Überdies eignet sich AIRFOX® PLUS ONE optimal für die serielle Sanierung von Bestandsgebäuden nach dem Energiesprong-Prinzip. So konnten in den vergangenen Jahren zahlreiche Bestandsimmobilien führender Wohnungsunternehmen Deutschlands mit"fliegenden Fassaden"inklusive AIRFOX® PLUS ONE Lüftungssystemen energetisch saniert werden. Beispiele solcher Sanierungslösungen mit industriell vorgefertigten Holzständerwänden werden auf dem Beck+Heun Messestand ausgestellt.



Modulzarge für die vorgefertigte Fenstermontage: WINDOWMENT®

Längst hat sich das All-in-one-Modul WINDOWMENT® als wirtschaftliche Lösung für zeitsparendes und schnittstellenoptimiertes Bauen etabliert. Nicht nur renommierte Fensterbauer, sondern auch namhafte Bauunternehmen Deutschlands setzen mittlerweile auf die individuell konfigurierbare Fenster-Modulzarge. Denn WINDOWMENT® von Beck+Heun integriert alle notwendigen Komponenten in ein gedämmtes Tragrahmen-Stahlprofil mit vorgefertigten Fensteranschlüssen. Bereits ausgestattet mit einem Rollladen- oder Raffstorekasten und passender Antriebstechnik, setzt der Fensterbauer in seinerFertigung nur noch das Fenster ein. Die nun komplette Modulzarge wird dann entweder auf der Baustelle in das Mauerwerk gesetzt oder bereits im Fertigteilwerk in das Wandelement integriert.



Die unter optimalen Bedingungen erfolgte Vormontage wirkt sich dabei sowohl auf die Ausführungsqualität als auch auf die Bauzeit aus. Selbst bei einer traditionellen Bauweise mit aufgemauerten Wänden lässt sich deutlich wirtschaftlicher bauen, wie ein Praxisbeispiel aus Potsdam-Golm zeigt. Hier verbaute die Köster GmbH aus Osnabrück in zwei Gebäuden knapp 500 WINDOWMENT®-Module. Dipl.-Ing. Dirk Langhorst, Abteilungsleiter Fassade im Bereich Bautechnik und Innovation bei Köster fasst die Erfahrungen zusammen:"Wir hatten bei diesem Projekt trotz der knapp 500 Einheiten keinen Rücklaufmangel. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Qualitätssicherung unserer Baustellen. Und die Zeitersparnis von sechs Wochen hat unsere Erwartung deutlich übertroffen. Wir hatten mit einer Reduzierung von vier Wochen gerechnet."



Schließt die Lücke im seriellen Wandbau

Der Einsatz von Fenster und Beschattung in industriell seriengefertigte Wandelemente musste mangels adäquater Lösungen bisher konventionell und in der Folge mit zeitlichen Einbußen realisiert werden. WINDOWMENT® schließt diese Lücke, denn die Modulzarge ist der passende Baustein für den Fenstereinsatz im seriellen Bauen. Sie lässt sich bereits vor der Betonage von Fertigteilwänden millimetergenau auf die Schalfläche der Paletten positionieren oder von Robotern in einer seriellen Holzwandproduktion vollautomatisch einsetzen. Neben hoher Ausführungsqualität und enormer Maßhaltigkeit des Moduls überzeugt WINDOWMENT® durch die individuelle Konfigurierbarkeit. Damit bleibt die Ausstattungsvielfalt trotz serieller Vorfertigung erhalten.



Deutlich kürzere Bauzeiten ermöglichen wirtschaftliche Bauweisen, von denen Planer, Rohbauunternehmen und letztlich auch Bauherren profitieren.



Aussagekräftige Einblicke in die Baustellenpraxis

Die produktspezifischen Eigenschaften und Anwendungsvorteile der Module werden im Rahmen von kurzen Impulsvorträgen fortlaufend auf dem Messestand von Beck+Heun in Halle A1 an Stand 403 erläutert.



Das sind die Vortragsthemen:

Mehrwert auf ganzer Kastenlänge: Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Ziegelsystem

Bauzeitbeschleuniger WINDOWMENT®: Das Fenstermodul für die serielle Fertigung

Tauscht dicke Luft gegen Wohlfühlklima: Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Rollladenkasten oder Wandmodul



Zusätzlich können sich interessierte Fachbesucher anhand der praxisbezogenen Exponate ein Bild über die konkrete Umsetzung machen. Unter anderem präsentiert Beck+Heun eine Betonfertigteilwand mit einbetoniertem WINDOWMENT®-Modul.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Beck+Heun

Die Marke Beck+Heun steht für 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung des Kernproduktes Rollladenkasten. Daraus ist ein Vollsortiment sämtlicher Varianten entstanden, das in diesem Umfang einzigartig ist. Zudem wurde das Produkt- und Leistungsspektrum lange schon erweitert - Beck+Heun fertigt zukunftsweisende Beschattungs-, Dämm- und Lüftungslösungen rund um das gesamte Fenster. Weitere Informationen finden Sie unter: www.beck-heun.de



PresseKontakt / Agentur:

Flüstertüte - Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
Sven-Erik Tornow
Entenweg 15
50829 Köln
sven.tornow(at)fluestertuete.de
02212789004
http://www.fluestertuete.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2024 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2133896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Kahlenberg
Stadt:

Mengerskirchen


Telefon: +49 (0) 6476 91321703

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Module für serielles und vorgefertigtes Bauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beck+Heun GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fenstereinsatz seriell statt konventionell ...

Die Fenster-Modulzarge WINDOWMENT® von Beck+Heun macht den Fenstereinbau zur Qualitätsoffensive mit Mehrwert - und das in Rekordzeit. Denn das für serielles und konventionelles Bauen geeignete Komplettsystem integriert das Fenster, die Dämmung so ...

Alle Meldungen von Beck+Heun GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.