Schnelle Küche
Eine Tiefkühl-Pizza ist schnell aufgebacken, die Tütensuppe rasant aufgekocht, wenig Zeitaufwand für die Zubereitung, Phantasie- und talentlos auf den Tisch gebracht

(IINews) - Kochen braucht ein wenig Zeit, egal ob man für sich oder für andere mit kocht. Misst jemand die Minuten mit einer Stoppuhr,wird erkennen, dass ein Fertiggericht eben solange braucht, wie ein einfaches zubereitetes Gericht mit frischen Zutaten. Ein selbsthergestelltes Mittagsmahl schmeckt nicht nur besser, es ist meist auch gesünder. Wer dennoch auf seine Zeit akribisch achten muss, legt sich ein Tiefkühl-Reserve an, am besten mit selbst zubereiteten Speisen, einfachhalber portionsweise einfrieren. Auch frischer Salat lässt sich für eine kurze Zeit auf Vorrat anlegen. Der Salat sollte gründlich geputzt, gewaschen und trocken geschleudert werden. Abgefüllt in einer luftdichten Plastikschale hält er sich gekühlt zwei Tage frisch, damit er nicht so schnell welkt einfach ein paar Spritzer Zitronensaft dazugeben. Für die Vinaigrette die drei- oder vierfache Menge aller Zutaten nehmen, das hilft beim Zeitsparen, im Schüttelbecher mit einem Verschluss geben, verschließen und gut durchschütteln, danach in den Kühlschrank stellen. Die Salatsoße hält gekühlt mindestens eine Woche lang frisch. Vor dem Servieren erneut schütteln und je nach Geschmack mit gehackten Kräutern, darf auch Tiefkühlware sein, kleine Zwiebel- oder Knoblauchwürfel dazugeben. Tipp: Spargel, Zucchini, Möhren oder Kohlrabi halten sich im Kühlschrank länger frisch, wenn sie in ein feuchtes Geschirrhandtuch gewickelt sind. Grundsätzlich sollte man Gemüse aus der Plastikverpackung nehmen, denn durch die gebildete Feuchtigkeit entstehen Keime und Schimmelpilze. Selbst kochen ist wesentlich günstiger im Vergleich zu Fertiggerichten. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von preiswerten Kochbüchern, die ohne eine Vielzahl von Extra-Gewürzen auskommen. Damit der Zeitaufwand beim Kochen nicht zu groß wird, sollten es nicht mehr als sechs bis zehn Zutaten sein. Es empfiehlt sich einen kleinen Vorrat an frischen Lebensmitteln anzulegen, aus denen sich in Verbindung mit Gemüse, Fleisch oder Fisch schnell ein leckeres Pfannengericht zaubern lässt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Autorin Beuke wurde 1964 in Bremen geboren und arbeitete mehrere Jahre im Lebensmittelbereich. Seit über 20 Jahren ist sie vom Amtsgericht Bremen als Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt und ist desweiteren in einer kirchlichen Gemeinde ehrenamtlich tätig. Zusätzlich betreut sie ältere Menschen zu Hause und hilft ihnen ihren Alltag zu bewältigen.
Nebenbei schreibt sie Bücher über kohlenhydratarme Ernährung.
"Meine verträgliche Küche", ist ein kohlenhydratarmes Kochbuch mit
schnellen Rezepten.
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com
Datum: 05.05.2010 - 22:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196965
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Beuke
Stadt:
Bremen
Telefon: 0000/000000
Kategorie:
Essen und Trinken
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnelle Küche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sabine Beuke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).