InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dr.-Ing. Stefan Scheringer wechselt in den Meiko Stiftungsvorstand

ID: 1915562


(LifePR) - Zum 1. Juli 2021 vollzieht die Meiko Gruppe in Offenburg den lange geplanten Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Dr.-Ing. Stefan Scheringer (62) wird nach 21 Jahren von der Position des CEO in den Stiftungsvorstand der Oskar und Rosel Meier-Stiftung wechseln. Sein Nachfolger wird der langjährige CTO Dr.-Ing. Thomas Peukert (50), der sich bereits seit 1995 im Unternehmen in verschiedenen Positionen bewährte.

?Diesen geordneten Wechsel haben wir sorgfältig vorbereitet?, kommentiert Dr.-Ing. Stefan Scheringer. ?Er fällt natürlich in turbulente Zeiten. Aber schwierige Zeiten sind gute Zeiten für dynamische Unternehmen -  wir  begreifen die Situation deshalb als Chance. Ich bin überzeugt, dass sich Meiko unter der Führung von Thomas Peukert auch weiterhin erfolgreich weiterentwickeln wird?, so Scheringer weiter.

Mit dem Wechsel Peukerts an die Unternehmensspitze ergeben sich weitere Veränderungen in der Führungsriege des Unternehmens. So hat Christoph Homburger, bisheriger Leiter der Produktion, bereits seit Januar 2021 den Bereich Entwicklung und Konstruktion übernommen und wird zukünftig beide Bereiche, als Leiter Produktion und Technik bzw. COO/CTO, gemeinsam verantworten. Sebastian Hainz steht unverändert bei Vertrieb und Marketing weltweit an der Spitze.

Als Mitglied des Vorstands der Oskar und Rosel-Meier Stiftung, die das Unternehmen trägt, wird Dr.-Ing. Stefan Scheringer den Weg der Meiko in anderer Weise begleiten und der Unternehmensführung mit seiner Erfahrung zur Verfügung stehen. ?Die Ziele der kommenden Jahre - Fortschreibung der Unternehmensstrategien und der Nachhaltigkeitsziele, bleiben vom Wechsel unberührt?, sagt Scheringer und Peukert ergänzt: ?wir bleiben auf der bisherigen Basis ein solider und berechenbarer Partner für unsere Kunden, Mitarbeiter und Zulieferer. Etwas anderes wäre für ein wertegeleitetes Unternehmen undenkbar.?




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Netto-Spendentasche zugunsten benachteiligter Kinder
Lösungsgeber mit Branchenfokus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.07.2021 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915562
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Offenburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dr.-Ing. Stefan Scheringer wechselt in den Meiko Stiftungsvorstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEIKO Maschinenbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Wie eine Dirigentin, die für Harmonie sorgt.“ ...

„Eine Einrichtungsleitung ist wie eine Dirigentin, die alle Instrumente im Blick hat und für Harmonie sorgt“, sagt Petra Behrens. Seit 2010 ist sie in der Unternehmensgruppe Burchard Führer beschäftigt und führt seit Eröffnung das Seniorenpf ...

In besten Händen: mit MEIKO auf der ALTENPFLEGE 2025 ...

Besuchen Sie MEIKO vom 8. bis 10. April an Stand 725 in Halle 7– und überzeugen Sie sich selbst von dem dort präsentierten Rundum-sorglos-Paket für Hygiene- und Spültechnik. Doch was verbirgt sich dahinter?Planen Sie Ihren unreinen Pflegearbeit ...

Der Ablauf in der Atemschutzwerkstatt ...

Die Arbeit des Atemschutzgerätewarts (ASGW) ist zentral und macht den Einsatz der Feuerwehrleute an vorderster Front erst möglich. Genau wie seine Kameradinnen und Kameraden ist auch er gesundheitlichen Risiken bei seiner Arbeit ausgesetzt. Kommen ...

Alle Meldungen von MEIKO Maschinenbau GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 236


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.