InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD: Webinar zu IT-Sicherheit im Krankenhaus

ID: 1878308

IT-Sicherheit ist Patientensicherheit


(PresseBox) - Ab 1. Januar 2022 sind alle Krankenhäuser in Deutschland, egal welcher Größe, verpflichtet, organisatorische und technische Vorkehrungen zur IT-Sicherheit zu treffen ? dies regelt seit September 2020 der neue Paragraf 75c Sozialgesetzbuch V (SGB V). Ein kostenfreies Webinar der TÜV SÜD Management Service GmbH erklärt, was das für kleinere Kliniken bedeutet und was Betreiber tun können, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Bisher müssen nur Kliniken, die zur ?Kritischen Infrastruktur? (KRITIS) gehören und mehr als 30.000 vollstationäre Fälle pro Jahr behandeln, entsprechende IT-Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Die Grundlage dafür bildet der § 8a des Gesetzes des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Ab Januar 2022 betrifft die Pflicht zur IT-Security und Sicherung der Patientendaten aber auch kleinere Kliniken. ?Krankenhäuser sollten schnellstmöglich angemessene IT-Security-Maßnahmen treffen, denn die gesetzte Frist bis zum 1. Januar 2022 ist knapp?, sagt Jens Linstädt, Product Compliance Manager Healthcare der TÜV SÜD Management Service GmbH.

Webinar-Inhalt

Das Webinar erläutert die Gesetzesgrundlagen und Fördermöglichkeiten für Kliniken. Kliniken müssen laut Gesetz die getroffenen IT-Sicherheitsmaßnahmen spätestens alle zwei Jahre auf Aktualität überprüfen. Eine externe Kontrolle ist zwar für Nicht-KRITIS-Krankenhäuser nicht obligatorisch, kann aber im Schadensfall Haftungsrisiken minimieren. Daher werden auch Prüfung und Einbettung in ein Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO/IEC 27001 (ISMS) im Webinar erläutert.

Termin und Anmeldung

Das kostenlose, deutschsprachige Webinar ?IT-Sicherheit im Krankenhaus nach § 75c SGB V und § 8a BSIG? findet am Donnerstag, 15. April 2021 von 13:00 bis 14:00 Uhr statt. Weitere Informationen und die Anmeldung sind verfügbar unter www.tuvsud.com/ghw-it-sicherheit.





Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kontron KBox B-Serie
BlueVoyant erweitert Dienstleistungsportfolio in ganz Europa
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2021 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1878308
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD: Webinar zu IT-Sicherheit im Krankenhaus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD gibt Kauftipps zu Pilates-Geräten ...

Pilates ist eine beliebte Trainingsmethode, die Kraft, Beweglichkeit und das Körperbewusstsein fördert. Neben klassischen Mattenübungen gibt es eine Vielzahl an Geräten, die das Training effektiv und abwechslungsreich gestalten. Doch worauf sollt ...

TÜV SÜD gibt Kauftipps zu Pilates-Geräten ...

Pilates ist eine beliebte Trainingsmethode, die Kraft, Beweglichkeit und das Körperbewusstsein fördert. Neben klassischen Mattenübungen gibt es eine Vielzahl an Geräten, die das Training effektiv und abwechslungsreich gestalten. Doch worauf sollt ...

„Spürbare Verbesserung des Schallschutzes“ ...

Die Definition eines erhöhten Schallschutzes durch die DIN 4109-5 hat zu einer wahrnehmbaren Verbesserung des Schallschutzes im Hochbau geführt, wobei Planung und Ausführung nur geringfügig angepasst werden mussten. Das sind Erfahrungen von TÜV ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 168


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.