InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Runder Tisch Handel"

ID: 1873296

IHK: Wegweisende Schritte für den saarländischen Einzelhandel


(PresseBox) - Der heutige konstruktive Dialog im Rahmen des ?Runden Tisches Handel? war aus Sicht der IHK ein wichtiger Schritt, um für gegenseitiges Verständnis innerhalb der Branche zu werben und um Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen. ?Wir begrüßen ausdrücklich das Bekenntnis zur Aufrechterhaltung des sogenannten Schwerpunktprinzips: So dürfen Artikel aus dem Non-Food-Bereich auch weiterhin verkauft werden, sofern der Umsatz der erlaubten Sortimente, wie etwa Lebensmittel, deutlich überwiegt. Ein starkes Signal der Branche ist die angekündigte Selbstverpflichtung der SB-Warenhäuser, Lebensmittel-Discounter und Lebensmittel-Vollsortimenter, ihre Werbeaktionen für den Bereich Non-Food temporär erheblich zu reduzieren. Dies ist ein wegweisender Beitrag im Sinne des Fair Plays. Zukunftsweisend sehen wir auch die Ankündigung des Wirtschaftsministeriums, das Programm ?DigitalStarter Saarland? auf bis zu drei Millionen Euro aufzustocken. Dadurch erhalten gerade kleine und mittelständische Betriebe die Chance, notwendige Investitionen in digitale Vertriebsprozesse tätigen zu können und sich auch künftig erfolgreich am Markt zu behaupten. Das heutige Format hat gezeigt, wie wichtig es gerade in Zeiten der Krise ist, gemeinsam mit allen Akteuren der Branche konstruktive Lösungen zu erarbeiten. Wir würden es daher begrüßen, dieses Format in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé den Verlauf und die Ergebnisse des heutigen Runden Tisches Handel.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar Arbeitszeitrecht - S&P Online Lehrgang
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2021 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873296
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Runder Tisch Handel"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt deutlich unter Druck ...

„Die tiefgreifende Strukturkrise ist endgültig auf dem saarländischen Arbeitsmarkt angekommen. Das war absehbar. Insofern verwundert es nicht, dass der jahresübliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in diesem Januar erheblich stärker ausfiel als in ...

Saarkonjunktur: Stabilisierung auf niedrigem Niveau ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft ist nach wie voräußerst verhalten. Zwar hat sich die Konjunktur zum Jahreswechsel leicht stabilisiert, allerdings auf niedrigem Niveau. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäfts ...

LANGE NACHT DER INDUSTRIE: Anmeldung ab sofort möglich ...

Nach der pandemiebedingten Pause kehrt die LANGE NACHT DER INDUSTRIE ins Saarland zurück. Am 25. März 2025 werden zehn Industriebetriebe in der Region wieder ihre Türen öffnen, um Schülerinnen und Schülern, Studierenden und jungen Talenten die ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 179


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.