InternetIntelligenz 2.0 - Tagesausflüge nur noch im Umkreis von 15 Kilometern

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tagesausflüge nur noch im Umkreis von 15 Kilometern

ID: 1872531

Ab Mittwoch weitere Beschränkung / Zufahrten zu Hoherodskopf und Herchenhainer Höhe bleiben tagsüber gesperrt

(LifePR) - lifePR) - Die Corona-Infektionszahlen und damit die Inzidenz  im Vogelsbergkreis steigen weiter an, sodass ab Mittwoch die nächste Beschränkung in Kraft treten muss. Bei tagestouristischen Ausflügen gilt: Personen, die im Vogelsbergkreis wohnen oder sich dort aufhalten, dürfen sich nur in einem Radius von 15 Kilometern um ihren Wohnort bewegen.
Der Vogelsbergkreis wurde vom Land Hessen angewiesen, diese Ausgangsbeschränkung umzusetzen. Für Landkreise mit einer Inzidenz von mehr als 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen sieht das sogenannte Eskalationskonzept des Landes die ?Einschränkung des Bewegungsradius auf den Umkreis von 15 Kilometern? rund um den Wohnort vor. Entscheidend dabei ist die Grenze der Großgemeinde, nicht des einzelnen Orts- oder Stadtteils.
Im Vogelsbergkreis liegt der Inzidenz-Wert seit einigen Tagen über der 200er Grenze. Aktuell weist das Robert Koch-Institut einen Wert von 272,6 aus.  
Wintersport fällt nicht unter den Begriff ?tagestouristischer Ausflug?, er ist im Vogelsbergkreis weiterhin möglich, wenn auch nur sehr eingeschränkt. Denn die drei Zufahrtsstraßen zum Hoherodskopf und die Zufahrt zur Herchenhainer Höhe bleiben weiterhin zwischen 9 und 16 Uhr gesperrt.
Wer sich nicht an die 15-Kilometer-Regelung hält oder die Straßensperrungen missachtet, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Zuwiderhandlungen können mit Geldbußen von 5 bis 25.000 Euro geahndet werden.
Der Vogelsbergkreis hat eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen, die am morgigen Dienstag veröffentlicht wird. Sie tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung ? also am Mittwoch, 13. Januar, - in Kraft. Sie ist befristet bis zum 31. Januar.
Sollte der Inzidenz-Wert sinken und schon vor dem Monatsende fünf Tage in Folge unter 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegen, wird die Allgemeinverfügung aufgehoben.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Virtual staging: Die neue Vorstellungskraft von Immobilien
Fünf Neu-Infektionen im Vogelsbergkreis
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.01.2021 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1872531
Anzahl Zeichen: 2080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

eis



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tagesausflüge nur noch im Umkreis von 15 Kilometern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Vortrag: Lernschwierigkeiten ...

??Wie kann es sein, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten in der Schule zeigen oder deren Verhalten auffällig ist?“ Um diese Frage geht es bei einem vhs-Vortrag zum Thema „Lernschwierigkeiten – Verhaltensauffälligkeiten – Schulprobleme“ ...

vhs-Kurse rund um Entspannung, Bewegung und Ernährung ...

Yoga– entsprechende Kurse gibt es in zahlreichen Orten des Vogelsbergkreises - ist weiterhin eine beliebte Art, durch körperliche Übungen Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig Entspannung herbeizuführen. Interessierte können wà ...

Warmes Essen für Kirtorfer Grundschüler ...

Bislang gibt´s für die Kinder an der Kirtorfer Grundschule mittags ein zusätzliches Pausenbrot oder einen kalten Snack im Klassenraum, das aber könnte sich schon bald ändern: So kündigt Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug bei seinem Besuch i ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 107


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.