InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Frontal 21" im ZDF: Kartellamts-Chef fordert mehr Rechte im Kampf gegen gefälschte Online-Bewertungen (FOTO)

ID: 1868591


(ots) - Positive Bewertungen bei Google, Amazon und auf anderen Portalen werden zu tausenden gekauft. Das belegen Rechnungen, Zahlungsunterlagen und E-Mails, die "Frontal 21" von einem Whistleblower zugespielt wurden. Die Dokumente stammen von dem Bewertungsportal Goldstar Marketing, das 5-Sterne-Bewertungen zum Kauf anbietet. Die Käufer kommen aus unterschiedlichen Branchen: Rechtsanwälte und Immobilienmakler werten ihr Google-Profil auf, Ärzte verbessern ihre Jameda-Gesamtnote und Amazon-Händler steigern ihr Produkt-Ranking mit gekauften 5-Sterne-Rezensionen. Das ZDF zeigt die "Frontal 21"-Dokumentation "Fake mit 5 Sternen - Gekaufte Bewertungen bei Amazon, Google & Co." am Dienstag, 15. Dezember 2020, 21.00 Uhr.

Gefälschte Bewertungen werden mittlerweile zu einer Gefahr für den Wettbewerb. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundeskartellamt in einer kürzlich veröffentlichen Sektoruntersuchung. Dabei befragten die Wettbewerbshüter auch Goldstar Marketing. Im Interview mit "Frontal 21" stellte der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, klar: "Bewertungsvermittler, die klare Vorgaben machen, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerten ist, die verstoßen schlicht gegen das Gesetz. Da liegt eine Täuschung vor. Das ist nicht erlaubt nach dem Gesetz zur Bekämpfung von unlauteren Wettbewerbspraktiken." Mundt fordert von der Politik daher mehr Kompetenzen für seine Behörde im Kampf gegen Fake-Bewertungen: "Wir können als Bundeskartellamt nur Untersuchungen durchführen. Wir können Defizite aufzeigen. Wir können Rechtsverletzungen aufdecken. Aber wir können sie nicht abstellen, die Befugnis haben wir nicht. Wir hätten uns sicherlich gewünscht, etwas stärker zum Schutz von Verbrauchern eingreifen zu können." Goldstar Marketing wollte sich auf Anfrage von "Frontal 21" nicht zu Kritik an seiner Praxis äußern.

Das Bundesverbraucherschutzministerium erklärte, es wolle im Zuge der Umsetzung der EU-Richtlinie "New Deal for Consumers" zumindest das Wettbewerbsrecht verschärfen. So soll das Bundesamt der Justiz bei grenzüberschreitenden Verstößen "Unternehmen mit umsatzabhängigen Geldbußen von bis zu vier Prozent ihres Jahresumsatzes belegen" können. Außerdem werde "ausdrücklich klargestellt, dass eine unlautere geschäftliche Handlung vorliegt, wenn Unternehmen (selbst) gefälschte Verbraucherbewertungen abgeben oder andere damit beauftragen". Zudem müssen Plattformbetreiber, "die Verbraucherbewertungen zugänglich machen, künftig erläutern, ob und gegebenenfalls wie sie kontrollieren, ob diese tatsächlich von Verbraucherinnen oder Verbrauchern stammen".





Verbraucherschützer fordern dagegen, dass Fake-Bewertungen strafrechtlich verboten werden, um wirksam dagegen vorgehen zu können. "Nur dann entsteht so ein Druck auf diese falschen Rezensenten, dass der Sumpf sofort trockengelegt werden kann", sagt Verbraucherschutz-Anwalt Boris Wita aus Kiel.

Ansprechpartner: ZDF-Redaktion "Frontal 21", Steffen Judzikowski, Telefon: 0172 - 6184509; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, mailto:pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/frontal21doku

Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/ne8a/

"Frontal 21" in der ZDFmediathek: https://frontal21.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4792066
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heimische Erzeuger stärken: Lidl leitet nächste Schritte ein
THC BioMed bringt THC Kiss Gummies auf Freizeit- und Medizinmarkt für Cannabisprodukte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2020 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868591
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Frontal 21" im ZDF: Kartellamts-Chef fordert mehr Rechte im Kampf gegen gefälschte Online-Bewertungen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 5/25 ...

Woche 5/25Fr., 31.1.Bitte nochmalige Programmänderung ab 22.30 Uhr beachten:22.30 heute-show23.00 heute-show spezial (VPS 22.59/HD/UT)Wahlkampf: Der NachschlagDeutschland 202523.30 aspekte0.15 heute journal update0.30 Wahre Ver ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 152


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.