InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tolle Leistungen beim Landeswettbewerb

ID: 1859692

(LifePR) - und sieben dritte Plätze.
Ein solcher Erfolg komme nicht von ungefähr, betont Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. ?Die Teilnehmer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschneiden am Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.?
26 Teilnehmer ausgezeichnet
44 junge Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich in diesem Jahr als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung qualifiziert. 26 von ihnen, 18 Männer und acht Frauen, erreichten schließlich einen Platz unter den ersten Drei. Somit war mehr als die Hälfte aller Teilnehmer aus der Region erfolgreich.
Beim parallel stattfindenden Wettbewerb ?Die gute Form ? Handwerker gestalten?, der in rund 40 Gewerken durchgeführt wird, stellt der Bezirk in diesem Jahr zwei erste sowie jeweils einen zweiten und dritten Preisträger.
Glückwünsche per Video
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Ehrungsfeier für die Landessieger in diesem Jahr leider ausfallen. Persönliche Glückwünsche gab es trotzdem. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern und den Ausbildungsbetrieben per Videobotschaft. Außerdem erhalten alle Siegerinnen und Sieger eine Anerkennung in Form von Gutscheinen. Für die ersten Landessieger geht der Wettbewerb auf Bundesebene weiter.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Karliczek: Mehr MINT-Bildungsangebote für Jugendliche
Erste landesweite digitale Weiterbildungsmesse KOMPENEX
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.11.2020 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859692
Anzahl Zeichen: 1586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

13.11.2020 (lifePR) - Beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks haben die Nachwuchskräfte im



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tolle Leistungen beim Landeswettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Mit der Generation Z sprechen, nicht über sie“ ...

Der traditionelle Neujahrsempfang von Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer Reutlingen fand auch in diesem Jahr unter großem Zuspruch statt. Über 500 Gäste fanden am Montagabend den Weg in die Stadthalle Reutlingen. Feierlich begrüßt ...

Linus Münch ist Lehrling des Monats Januar ...

Wie geht es weiter nach der Schule? Linus Münch ging es nach der Mittleren Reife wie den meisten seiner Altersgenossen, eine zündende Idee hatte er nicht. Also schaute er sich verschiedene Berufe näher an und absolvierte einige Praktika, darunter ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 142


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.