"Kandidat-O-Mat" zur OB-Wahl in Stuttgart wird freigeschaltet
(LifePR) - ber um 10 Uhr, wird er freigeschaltet.
Das spielerische Informationsangebot per Internet eröffnet die Möglichkeit, die eigenen politischen Positionen mit denen der Kandidierenden zu vergleichen. 22 Thesen aus verschiedenen kommunalpolitischen Politikbereichen stehen zur Auswahl. Soll Stuttgart bis 2035 klimaneutral werden? Sollen die Genehmigungsrichtlinien für Bordelle verschärft, der Bereich innerhalb des City-Rings autofrei, die Gewerbesteuer gesenkt, ein Konzerthaus gebaut und der ÖPNV in Stuttgart kostenlos werden? Diese und viele weitere Fragen zur Stuttgarter Kommunalpolitik können abgeglichen werden ? zwischen den eigenen Standpunkten und den Argumenten der 14 Kandidatinnen und Kandidaten.
Der ?Kandidat-O-Mat? ist ein Projekt der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk und der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten. Er steht für Stuttgart ab Samstag, den 17. Oktober um 10 Uhr, online unter www.kandidatomat.de zur Verfügung.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.10.2020 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852587
Anzahl Zeichen: 1111
Kontakt-Informationen:
Stadt:
5.10.2020 (lifePR) - Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet zur Ob
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Kandidat-O-Mat" zur OB-Wahl in Stuttgart wird freigeschaltet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).