InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leichte Entspannung am Saar-Arbeitsmarkt, aber Risiken bleiben bestehen

ID: 1848237


(PresseBox) - ?Der Rückgang der Arbeitslosigkeit folgt dem üblichen saisonalen Muster, denn viele junge Menschen haben im Anschluss an ihre Ausbildung eine Beschäftigung gefunden. Ein stückweit spiegelt er aber auch wider, dass die Konjunktur sich nach dem tiefen Einbruch im Frühjahr allmählich wieder berappelt. Die positive Entwicklung darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt durch das Infektionsgeschehen und den Strukturwandel in der Saarindustrie weiter angespannt bleibt. In dieser Situation wären zusätzliche Belastungen durch Steuern, Abgaben und noch mehr Bürokratie Gift für den weiteren Erholungsprozess. Die Wirtschaft braucht dringend ein Belastungsmoratorium.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen die heute (30. September) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Comenius-Siegel: planet-beruf.de erneut prämiert
Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand startet (auch) in Bonn/Rhein-Sieg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2020 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848237
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leichte Entspannung am Saar-Arbeitsmarkt, aber Risiken bleiben bestehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt deutlich unter Druck ...

„Die tiefgreifende Strukturkrise ist endgültig auf dem saarländischen Arbeitsmarkt angekommen. Das war absehbar. Insofern verwundert es nicht, dass der jahresübliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in diesem Januar erheblich stärker ausfiel als in ...

Saarkonjunktur: Stabilisierung auf niedrigem Niveau ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft ist nach wie voräußerst verhalten. Zwar hat sich die Konjunktur zum Jahreswechsel leicht stabilisiert, allerdings auf niedrigem Niveau. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäfts ...

LANGE NACHT DER INDUSTRIE: Anmeldung ab sofort möglich ...

Nach der pandemiebedingten Pause kehrt die LANGE NACHT DER INDUSTRIE ins Saarland zurück. Am 25. März 2025 werden zehn Industriebetriebe in der Region wieder ihre Türen öffnen, um Schülerinnen und Schülern, Studierenden und jungen Talenten die ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 250


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.