InternetIntelligenz 2.0 - Kein Diskussionsbedarfüber Abrechnungsmodell

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kein Diskussionsbedarfüber Abrechnungsmodell

ID: 1844164

Landrat Görig: "Transparenz und Nachprüfbarkeit prägen die Verfahren"

(LifePR) - lifePR) - Der Bundesrechnungshof wirft kommunalen Trägern vor, bei der Unterbringung geflüchteter Menschen überhöhte Kosten in Rechnung zu stellen und sich nicht an ortsüblichen Mieten zu orientieren. Landrat Manfred Görig (SPD) sieht den Vogelsbergkreis von dieser Kritik nicht betroffen. ?Die Gebührenfestsetzung des Vogelsbergkreises ist transparent und ohne weiteres überprüfbar?, nimmt Landrat Görig zu den Vorwürfen Stellung. Die Gebühren ergäben sich aus der Satzung des Vogelsbergkreises, und die darin veranschlagten Kosten aus den tatsächlich erstatteten Kosten für die Gemeinschaftsunterkünfte (GUs).
Zurzeit leben 116 geflüchtete Menschen in GUs, die allerdings keine Sozialleistungen mehr erhalten. ?Für einen Platz in einer GU werden laut Satzung 315 Euro in Rechnung gestellt?, führt Landrat Görig aus. ?Allerdings müssen Menschen, die zwar in einer GU leben ? und keine Sozialleistungen beziehen ? lediglich 194 Euro für Wohnraum in der GU zahlen. Diese Unterbringungsgebühr ist mehr als die reine Kaltmiete?, ergänzt der Landrat. Auch in Richtung der Kreistagsfraktion der Linken, die in einer Pressemitteilung zu hohe Kosten für die Unterbringung in einer GU moniert.
Die Unterbringungsgebühr setzt sich aus unterschiedlichen Leistungen zusammen und ist deshalb nur sehr bedingt mit ortsüblichen Mieten zu vergleichen. ?Neben Heiz-, Strom- und Mietkosten deckt die Gebühr auch Dinge wie WLAN-Versorgung, die Benutzung von Waschmaschinen und Gemeinschaftsräumen, Einrichtungsgegenständen und Hausmeisterdienste sowie Reparaturen ab?, führt Görig aus. ?Der Vorwurf, dass an dieser Stelle zu hohe Kosten umgelegt würden, ist konstruiert und bei genauerer Betrachtung nicht belastbar.? Der Vogelsbergkreis übernehme beispielsweise für SGBII-Bezieher 323 Euro Bruttokaltmiete pro Monat ? in einer GU werden dagegen 315 Euro berechnet. Bei Menschen, die keine Leistungen nach dem SGBII beziehen, reduziert sich der Betrag auf 194 Euro. ?Diese Summe deckt die Kosten für Miete und die schon angesprochenen Nebenkosten ab. Damit bestrafen wir keine Menschen, die auf dem freien Wohnungsmarkt vor große Herausforderungen gestellt sind?, stellt Landrat Görig klar. Im Übrigen sei dieses Verfahren klar umrissen und ließe keinen Raum für Manipulation, macht der Landrat abschließend deutlich.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021 gestartet
League-M Europe und Ströer Precision X schließen strategische Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.09.2020 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1844164
Anzahl Zeichen: 2424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

eis



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kein Diskussionsbedarfüber Abrechnungsmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Vortrag: Lernschwierigkeiten ...

??Wie kann es sein, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten in der Schule zeigen oder deren Verhalten auffällig ist?“ Um diese Frage geht es bei einem vhs-Vortrag zum Thema „Lernschwierigkeiten – Verhaltensauffälligkeiten – Schulprobleme“ ...

vhs-Kurse rund um Entspannung, Bewegung und Ernährung ...

Yoga– entsprechende Kurse gibt es in zahlreichen Orten des Vogelsbergkreises - ist weiterhin eine beliebte Art, durch körperliche Übungen Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig Entspannung herbeizuführen. Interessierte können wà ...

Warmes Essen für Kirtorfer Grundschüler ...

Bislang gibt´s für die Kinder an der Kirtorfer Grundschule mittags ein zusätzliches Pausenbrot oder einen kalten Snack im Klassenraum, das aber könnte sich schon bald ändern: So kündigt Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug bei seinem Besuch i ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.