Neue Viehtränke am Breungeshainer Hang
(LifePR) - zu tränken. Zudem wurde durch den starken Vertritt hunderter Tiere die natürliche Quelle stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Bau der Tränke durch das Naturschutzgroßprojekt entschärft beide Situationen und trägt somit zur Schonung der Quellen in der Umgebung bei.
Für die Wasserversorgung der Tränke wurde ein alter, nicht mehr genutzter Quellsammler angezapft. Dieser führt das am Hang gesammelte Quellwasser in Richtung Breungeshain über eine unterirdische Leitung ab, welche für den Betrieb der Tränke kurzzeitig angezapft werden kann. Die Tränkebecken wurden von einer der Metallbaufirma aus Angersbach und die Installationen sowie Erdarbeiten durch eine Baufirma aus Lautertal umgesetzt.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.08.2020 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1837959
Anzahl Zeichen: 735
Kontakt-Informationen:
Stadt:
19.08.2020 (lifePR) - Endlich ist es soweit: Nach Planungsphase und kurzer Bauzeit konnte nun die Tr
Kategorie:
Marketing & Werbung
Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Viehtränke am Breungeshainer Hang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).