InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Missbrauch - Institutionen sind gefordert

ID: 181750

Experten der Katholischen Hochschule NRW Aachen nehmen Stellung


(IINews) - Die aktuelle Diskussion um das Thema Missbrauch zwinge nun die Institutionen sich diesem Problem zu stellen und über Leitbilder, Machtstrukturen und Interventionspläne nachzudenken, sagt die Dekanin der Katholischen Hochschule NRW Aachen, Prof. Marianne Genenger-Stricker.

Die Hochschule für Soziale Arbeit (KatHO) tabuisiert dieses Thema nicht, denn in fast allen Berufsfeldern der Sozialen Arbeit müssen Fachkräfte damit rechnen sowohl Opfern als auch Tätern zu begegnen.

Sexueller Missbrauch ist nicht auf familiäre Grenzen beschränkt, sondern kann in allen sozialen Nahräumen (wie z.B. der offenen Kinder- und Jugendarbeit) oder in Institutionen wie Kinder,- Jugend- oder Altenheimen, Internaten, Psychiatrie oder Vollzugsanstalten stattfinden. Leider können dabei auch professionelle Kräfte, unabhängig von der Berufsgruppe, zu Tätern werden.

In Seminaren, Vorlesungen und Praxisprojekten lernen die künftigen Sozialarbeiter an der Katholischen Hochschule NRW den Umgang mit Opfern und Tätern sexueller Gewalt. Dazu gehören die theoretischen Grundlagen, die konzeptionelle Arbeit mit Opfern und Tätern, die umfangreichen Elemente der Präventionsarbeit sowie die Selbstreflexion in eigenen Lehrveranstaltungen und Supervisionen.

Darüber hinaus besteht für Studierende, die selbst von Missbrauch und Misshandlung betroffen sind, in der Hochschule die Möglichkeit einer "Psychologischen Beratung".

Ein wichtiges Angebot der Hochschule ist die Weiterbildung der Fachkräfte. So gibt es beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Düren eine sechsmonatige Weiterbildung für ErzieherInnen zur Kinderschutzfachkraft. www.katho-nrw.de/aachen/

Die Katholische Hochschule NRW mit ihren vier Standorten Aachen, Köln, Münster und Paderborn ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Fachhochschule in kirchlicher Trägerschaft. Unter den 66 Fachhochschulen, die den Studiengang "Soziale Arbeit" anbieten, gehört die KatHO NRW Aachen im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zu den acht Besten.





Katholische Hochschule NRW Aachen
Dekanin Prof. Dr. Marianne Genenger-Stricker
Robert-Schumann-Str. 25
52066 Aachen
www.katho-nrw.de/aachen/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Katholische Hochschule NRW für Soziale Arbeit mit ihren vier Standorten Aachen, Köln, Münster und Paderborn ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Fachhochschule in kirchlicher Trägerschaft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Claudia Dechamps Agentur für Kommunikation
Claudia Dechamps
Luxemburger Ring 32
52066
Aachen
info(at)claudia-dechamps.de
0241/4356946
http://www.claudia-dechamps.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CDU weist CSU-Gesundheitskonzept zurück Die Bankenabgabe als Köder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2010 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181750
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. M. Genenger-Stricker
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241/6000 319

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Missbrauch - Institutionen sind gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katholische Hochschule NRW Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Katholische Hochschule NRW Aachen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 128


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.