Der "gemeine Ossi"
Ein autobiografisches Sachbuchüber das Leben in der DDR und BRD
(LifePR) - nd viel Humor, aber auch Einfu?hlungsvermögen in die besonderen Lebensumstände, beschreibt dieses Buch die Licht und Schattenseiten des ?real existierenden Sozialismus? in der DDR und die Umbruchzeit nach der Wende.
Es ist schon eine besondere Vita, von der hier erzählt wird, eben nicht der normale Werdegang eines Ostdeutschen der Babyboomer-Generation.
Das Buch liefert eine authentische Sichtweise in den Alltag der Ostdeutschen und regt zum Nachdenken an u?ber die oft viel zu falschen und unreflektierten Deutungen der Medien und Parteien.
Der Autor packt ein ?trockenes Thema? derart schwungvoll an, dass man teilweise aus dem schmunzeln nicht mehr rauskommt.
Manfred Enderle, Buchautor und Lektor aus Leipheim-Riedheim: Dieses Manuskript ist inhaltlich und sprachlich hervorragend! Man sollte das Buch jedem ?Wessi? in die Hand dru?cken
Über den Autor:
Nach dem Chemiestudium und der Promotion zum Dr. rer. nat. stieg Dr. Lawrenz er in eine kleine, neugegru?ndete Technologiefirma in Greifswald ein. Als geschäftsführender Gesellschafter der Firma ist es ihm zusammen mit den Mitarbeitern mit viel Arbeit und vielleicht auch ein wenig Glu?ck gelungen, diese Firma inzwischen zu einem Weltmarktfu?hrer auf ihrem Gebiet zu entwickeln.
Jetzt, wo er seit einigen Jahren die Geschäftsfu?hrung neu strukturiert hat und zunehmend die ju?ngeren Kollegen die Verantwortung u?bernommen haben, bleibt neben der Arbeit im Betrieb auch wieder die Zeit fu?r seine zweite große Leidenschaft, das Schreiben interessanter Sachbu?cher zu historischen, zeitgeschichtlichen oder politischen Themen.
Dr. Lawrenz, der sich selbst als Hobbyhistoriker bezeichnet, beschreibt in diesem Buch das Leben in der DDR und die sich daraus entwickelten Veränderungen, die letztendlich in der deutschen Wiedervereinigung gemu?ndet haben.
ISBN: 978-3-96229-144-0
Seitenzahl: 246
Autor: Dr. Uwe Lawrenz
Umschlag: Softcover
Herausgeber: Romeon-Verlag - 41564 Kaarst
Der ROMEON Verlage hat sich auf die Betreuung von Neuautoren spezialisiert.
Neben der professionellen Verlagsarbeit steht die Beratung der Autoren im Fokus unserer Tätigkeit. Ziel ist es, unsere Autoren zu fördern und bei der Buchvermarktung professionell zu unterstützen.
Der ROMEON Verlage hat sich auf die Betreuung von Neuautoren spezialisiert.
Neben der professionellen Verlagsarbeit steht die Beratung der Autoren im Fokus unserer Tätigkeit. Ziel ist es, unsere Autoren zu fördern und bei der Buchvermarktung professionell zu unterstützen.
Datum: 24.01.2020 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787679
Anzahl Zeichen: 2535
Kontakt-Informationen:
Stadt:
1.2020 (lifePR) - Über dieses Buch: Bissig
Kategorie:
Marketing & Werbung
Dieser Fachartikel wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der "gemeine Ossi""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROMEON VERLAG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).