DMCC (Dubai Multi Commodities Centre) im fünften Jahr in Folge als "Globale Freihandelszone des Jahres" ausgezeichnet - ein Rekord
(ots) - DMCC, die weltweit führende
Freihandelszone und die Regierungsbehörde von Dubai für
Rohstoffhandel und Unternehmen, erhielt die Auszeichnung Globale
Freihandelszone des Jahres 2019 vom fDi Magazine der Financial Times
(https://www.fdiintelligence.com/Investment-Promotion-Services/fDi-Ma
gazine) im fünften Jahr in Folge. DMCC wurde auch mit den Preisen:
Globale Freihandelszone des Jahres für KMUs - Freihandelszone des
Jahres für den Nahen Osten und Freihandelszone des Jahres für KMUs
für den Mittleren Osten ausgezeichnet.
Um die Multimedia-Pressemitteilung anzuzeigen, klicken Sie bitte
auf: https://www.multivu.com/players/uk/8626951-dmcc-awarded-global-f
ree-zone-of-the-year/
Darüber hinaus wählte fDi DMCC für folgende Auszeichnungen aus:
The Thought Leadership Award in Anerkennung seines Berichts zum Thema
Zukunft des Handels (https://futureoftrade.com/), der
DMCC-Knowledge-Serie
(https://www.dmcc.ae/free-zone/already-a-member/knowledge-series) und
seiner internationalen Engagement-Strategie; den
Marketing-Slogan-Preis für seine Tagline Made for Trade; und den
Erweiterungspreis in Anerkennung der zahlreichen
DMCC-Mitgliedsunternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit innerhalb der
Freihandelszone erweiterten.
"DMCC hat in den letzten Jahren unermüdlich daran gearbeitet,
einen Marktplatz zu schaffen, der Handelsbarrieren beseitigt und es
anderen ermöglicht, Geschäfte zu tätigen. Kundenorientierung steht im
Mittelpunkt unseres Ansatzes und wir sind heute stolz darauf, über
16.000 Unternehmen bei ihrem Wachstum zu helfen", sagte Ahmed Bin
Sulayem, Executive Chairman und Chief Executive Officer, von DMCC.
Offiziell als die Freihandelszone Nummer Eins in der Welt anerkannt
zu werden, ist etwas Besonderes und weist darauf hin, dass unsere
Strategie funktioniert. Was die Zukunft betrifft, werden wir
weiterhin das Handelsökosystem, das wir anbieten, verbessern und
weiterhin allen ambitionierten Unternehmen darin zur Verfügung
stehen", fügte er hinzu.
85 internationale Freihandelszonen wurden im Wettbewerb von 2019
nominiert und anhand einer umfassenden Reihe von Kriterien beurteilt.
"Der kontinuierliche Erfolg von DMCC bei unseren Rankings ist ein
Zeugnis für seinen dynamischen, innovativen und zukunftsorientierten
Ansatz, der dazu beigetragen hat, dass es angesichts des immer größer
werdenden Wettbewerbs Schritt halten konnte. Wir gratulieren DMCC und
seinem Management zu diesem Erfolg", so Courtney Fingar,
Editor-in-chief, fDi Magazine.
Die DMCC-Freihandelszone zieht die weltweit ehrgeizigsten
Unternehmen an und gewann im Jahr 2018 über 1.800 Mitglieder und
nahezu 1000 im ersten Halbjahr 2019. Bei einer durchschnittlichen
jährlichen Wachstumsrate von fast 30 % in den letzten zehn Jahren hat
DMCC bedeutende ausländische Direktinvestitionen (Foreign Direct
Investment= FDI) nach Dubai gebracht, indem es Unternehmen Zugang zu
den am schnellsten wachsenden internationalen Märkten gibt.
Video -
https://mma.prnewswire.com/media/1009174/DMCC_Corporate_2019.mp4
Photo - https://mma.prnewswire.com/media/1009677/DMCC.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1009140/DMCC_Logo.jpg
Pressekontakt:
DMCC
PR & Corporate Communications
dmcc.pr(at)dmcc.ae
+971(0)4-424-9600
Original-Content von: DMCC, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.10.2019 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761470
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
- Das fDi Magazine der Financial Times zeichnete DMCC als "Globale Freihandelszone des Jahres" aus
Telefon:
Kategorie:
Banken und Versicherungen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DMCC (Dubai Multi Commodities Centre) im fünften Jahr in Folge als "Globale Freihandelszone des Jahres" ausgezeichnet - ein Rekord
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DMCC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).