Aufforsten gegen den Klimawandel - KfW unterstützt die Pflanzung einer Milliarde Bäume in Pakistan
(ots) -
- 13,5 Mio. EUR für nachhaltige Waldbewirtschaftung
- Stärkere Beteiligung der lokalen Bevölkerung an der dezentralen
Forstverwaltung
- Sicherung der ökologischen Lebensgrundlagen für 8 Mio. Menschen
Gestern hat das Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) dem pakistanischen
Finanzministerium 13,5 Mio. EUR zugesagt zur Unterstützung eines
Programmes für die Aufforstung von einer Milliarde Bäumen in der
Region Khyber-Pakhtunkhwa in Pakistan. Das ist die zweite Phase des
bestehenden Programms "Billion Tree Afforestation Project (BTAP)")
der pakistanischen Regierung, die durch die KfW gefördert wird. Im
Zuge des Gesamtprogrammes werden sich die Lebensbedingungen von 8
Mio. Menschen der ärmsten Bevölkerungsschichten durch zusätzliche
Einkommen aus dem Betrieb von Baumschulen, ressourcenschonender
Waldbewirtschaftung sowie dem Verkauf von Nüssen, Obst und
Heilpflanzen aus dem Wald verbessern und der Grundwasserspiegel
stabilisiert. Weiter wird die Bevölkerung betreffend die
Waldbewirtschaftung mehr Mitspracherechte erhalten. Gleichzeitig ist
damit eine künftig effizientere Forstverwaltung verbunden.
"Durch die Beteiligung am Aufforsten von einer Milliarde Bäumen
in Pakistan unterstützt die KfW in einem der vom Klimawandel am
stärksten betroffenen Länder der Welt die Sicherung der ökologischen
Lebensgrundlagen. Dies ist ein großer Beitrag dazu, der grassierenden
Abholzung entgegenzuwirken und damit ein wichtiger Baustein zur
Bekämpfung des Klimawandels", sagte Prof. Dr. Joachim Nagel, Mitglied
des Vorstands der KfW Bankengruppe.
Zwischen 1990 und 2010 gingen durch starkes Abholzen in Pakistan
rund 33% der Waldfläche verloren, das entspricht einer Emission von
2,13 Mio. Tonnen CO2 und beeinträchtigt den Wasserhaushalt und die
Lebensbedingungen der waldnahen Gemeinden, die viele Naturprodukte
wie Brennholz und Früchte nutzen.
Weitere Informationen zum Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank
finden Sie unter: www.kfw-entwicklungsbank.de.
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM)
Charis Pöthig
Tel. +49 (0)69 7431 4683, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: Charis.Poethig(at)kfw.de, Internet: www.kfw.de
Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.09.2019 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752877
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Banken und Versicherungen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufforsten gegen den Klimawandel - KfW unterstützt die Pflanzung einer Milliarde Bäume in Pakistan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KfW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).