InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Für IoT-Anwendungen: Silicon Labs verkleinert neue Serie ihrer SoCs

ID: 1731286

Größe ist häufig der entscheidende Faktor bei vielen IoT-Anwendungen / Mit der neuen Serie von Funk-SoCs aus dem Hause Silicon Labs, wird diesem Trend voll und ganz entsprochen


(PresseBox) - Die schlicht von Silicon Laboratories bezeichnete ?Series 2? basiert auf der vorangegangenen Mighty Gecko Generation. Dabei hat sich die SoC Serie noch einmal verkleinert und präsentiert sich in einem 4 mm × 4 mm QFN-Gehäuse.

Die neue Version der Multiprotokoll-Wireless SoCs EFR32MG21 und EFR32BG21 verfügen über einen ARM Cortex-M33-80-MHz-Core mit einem dedizierten Sicherheits-Core, der eine schnellere Verschlüsselung, ein sicheres Boot-Laden und eine Debug-Zugriffskontrolle bietet. Der neue Form-Faktor System-on-a-Chip (SoC) zeichnet sich durch eine erhöhte Verarbeitungsleistung, eine verbesserte HF-Performance (der integrierte Funkblock bietet eine 2,5-fache Reichweite, als sein Vorgänger) und höheren Sicherheitsfunktionen aus. Darüber hinaus punktet es nicht nur in Sachen Größe, sondern auch in puncto Stromaufnahme: Die aktive Stromaufnahme liegt gerade einmal bei 50,9 µA/MHz, und erfüllt somit die strengen Anforderungen an eine niedrige Leistungsaufnahme ? ein Vorteil den die Halbleiterfertigung im Low-Power-40-nm-Prozess ermöglicht.

Den Auftakt der 2 Generation macht Silicon Labs mit dem:

EFR32MG21: Multiprotokoll-SoC, das Zigbee-, Thread- und Bluetooth-Mesh-Netzwerke unterstützt, und dem

EFR32BG21: SoC für Bluetooth Low-Energy und Bluetooth Mesh.

Beide SoCs eignen sich für vernetzte IoT-Anwendungen, einschließlich Gateways, Hubs, Leuchten, Sprachassistenten, Gebäudeautomatisierung, Sicherheitsapplikationen und Smart Metering (elektronische Elektrizitätszähler).

Laut Matt Johnson, Senior Vice President und General Manager für IoT Produkte bei Silicon Labs, ?suchen Entwickler eine flexible Datenanbindung, um differenzierte Produkte schnell auf den Markt bringen und gleichzeitig die Kosten sowie die Komplexität der Entwicklung reduzieren zu können.? Die Series 2 könnte eine Lösung dafür sein.

Das neue Series-2-SoC EFR32BG21 und das für Entwickler zusammengestellte Wireless Gecko Starterkit mit Mainboard und EFR32xG21-Funkmodul sind ab sofort bei m2m Germany verfügbar. weiterlesen ...





Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloserÜbertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung&Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Größe ist häufig der entscheidende Faktor bei vielen IoT-Anwendungen
Centric Deutschland verlagert Hauptsitz nach Essen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2019 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ahrensburg bei Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Für IoT-Anwendungen: Silicon Labs verkleinert neue Serie ihrer SoCs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geotab nennt fünf Flottentrends für das Jahr 2025 ...

Entwicklungen in den Bereichen KI, Datenschutz und Nachhaltigkeit prägen den Alltag von Flottenmanagern in diesem Jahr besonders. Gleichzeitig stehen Flotten nach wie vor unter hohem Kosten- und Wettbewerbsdruck. Künstliche Intelligenz wird daher i ...

Plug-and-Play-Telematik von GPSoverIP für den Winterdienst ...

Effiziente Flottensteuerung und präzise Einsatzdokumentation sind im Winterdienst unerlässlich. Die Telematik-Lösungen von GPSoverIP sollen für eine lückenlose Erfassung und Übertragung aller relevanten Streudaten sorgen. Dank des neuen QuickCo ...

Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 197


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.