InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die ersten Tage im Daimler-Chefsessel

ID: 1727141

Ola Källenius stellt die ersten Weichen


(LifePR) - ftig mehr Entwicklungsaufträge bekommen soll. So wird die nächste SL-Generation in Affalterbach entwickelt. Außerdem soll AMG mehr margenstarke Modelle auf den Markt bringen. Bis 2027/2028 sollen zudem die drei bisherigen Baukästen (MFA, MRA, EVA) zu einem verschmolzen werden und den Ansatz ?Electric First? verfolgen. Das bedeutet, das die Plattform für elektrische Fahrzeuge entwickelt wird, aber auch Basis für Autos mit Verbrennungsmotor sein kann.
Außerdem verankert er das Thema Nachhaltigkeit mit dem Plan Ambition 2039 in der Geschäftsstrategie. Innerhalb der nächsten drei Modellgenerationen soll die Neuwagenflotte CO2-neutral werden. ?Wasserstoff, Batterien oder vielleicht sogar synthetische Kraftstoffe: Egal was, wir werden dort sein?, kündigt Källenius an. Die Produktion in Europa soll schon 2022 CO2-neutral sein.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Donkey Republic erweitert sein Portfolio um E-Bikes
Plant Audi eine Entwicklungsallianz mit Mercedes und BMW?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.06.2019 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727141
Anzahl Zeichen: 910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

6.06.2019 (lifePR) - Erst vor wenigen Tagen hat Källenius die Aufgabe übernommen. Doch zur Eingewöhn



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die ersten Tage im Daimler-Chefsessel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.