InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wann ist welche Angelschnur die Richtige?

ID: 1725987


(IINews) -
Wie jeder Angler weiß, sollte man seine Angelschnur immer so dünn wie möglich, aber so stark wie nötig wählen. Denn eine dickere Schnur kann man schlechter auswerfen. Doch selbstverständlich darf die Angelschnur nicht reißen. So hat man eben nicht nur die Wahl der passenden Angelmontage zu treffen, sondern muss sich auch entscheiden, welche Schnur die Richtige ist. Zu unterscheiden ist zunächst, ob man eine monofile Angelschnur oder eine geflochtene benutzt. Auf der Seite angel-berger.de findet man ein äußerst umfangreiches Angebot an Schnüren. Während die monofile Schnur sich besser werfen lässt und sich weniger verdrallt, punktet die geflochtene Angelschnur wenn es darum geht, dass keine Dehnung erwünscht ist und es auf die Reißfestigkeit ankommt. Je nach Zielfisch und Gewässer benötigt man mal die eine und mal die andere.

Monofile oder geflochtene Schnur

Beim Spinnfischen auf Raubfische ist beispielsweise die monofile Schnur im Vorteil: Da der Spinner rotiert, verdrallt die Schnur hier schneller. Doch die monofile Schnur verdrallt nicht so schnell wie eine Geflochtene. Die Serie „Pro Line x-treme“ von Angel Berger umfasst drei verschiedene Schnurstärken. Ihr Rohmaterial wird sehr langsam, bei hoher Temperatur und unter großem Druck durch einen Extruder gepresst - ein zeitintensives und damit kostspieliges Verfahren. Doch so erreicht man nach einer speziellen Oberflächenbehandlung, dass die Angelschnur UV- und salzwasserresistent, extrem abriebfest und sehr glatt ist. Doch auch die geflochtene Schnur wie die „Pro Braid x-treme“ ist hochprofessionell: Aus vier Einzelfäden wurde eine runde Hochleistungsschnur geflochten, die außerdem noch beschichtet ist. Durch diese Verarbeitung läuft die Schnur reibungslos durch die Ringe und lässt sich problemlos knoten. Überdies verhindert sie das Aufnehmen von Wasser. Zur Auswahl stehen hier acht verschiedene Stärken, drei Längen und zwei Farben.

Die Zielfischschnüre aus der Entwicklung von Angel Berger





Aus eigener Entwicklung hat angel-berger.de Zielfischschnüre im Programm. Wie der Name bereits sagt, wurden hier die Vorlieben der Zielfische berücksichtigt. So gibt es beispielsweise die Angel Berger Spezial Line für Weißfische, Forellen, Aale, Zander oder Hecht. Zu den allgemeinen Merkmalen gehören die hohe Knotenfestigkeit und eine besonders gute Tragkraft. Die Farben richten sich nach den individuellen Anforderungen der Zielfische.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Angelsport Berger bietet seit über 20 Jahren auf seiner Seite angel-berger.de Angelprodukte zum Onlineeinkauf an. Das Sortiment beinhaltet mehr als 3.000 verschiedene Produkte, die teilweise aus eigener Herstellung stammen und teils von namhaften Herstellern. Es gibt mehrere Zahlungsmöglichkeiten. Ab einem Bestellwert in Höhe von 130 Euro wird kostenfrei innerhalb Deutschlands versandt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Angelsport Berger
Bretniger Str. 2A
01900 Großröhrsdorf



drucken  als PDF  an Freund senden  Kitzbühels Wandersaison mit fulminantem Programm eröffnet
Kleine Fluchten in die Natur geben neue Kraft (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Vertretung
Datum: 03.06.2019 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725987
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Großröhrsdorf


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wann ist welche Angelschnur die Richtige?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Angelsport Berger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Angelsport Berger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 98


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.